1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Neues Konto - Lokale Ordner [erl.]

  • ForenUser_0224
  • 22. Oktober 2012 um 13:39
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • ForenUser_0224
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    430
    Mitglied seit
    30. Mrz. 2005
    • 22. Oktober 2012 um 13:39
    • #1

    Thunderbird-Version: 16.01
    Betriebssystem + Version: Win7 32
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):Google Mail

    Hallo und Moin moin!!!

    Eine Frage: Habe gerade eine neue eMail Adresse eingerichtet in TB.
    Soweit, so gut.
    nun gibt es aber diese Lokalen Ordner. Frage: Kann man die nicht woanders hinsetzen, so, wie ich es in der Grafik beschrieben habe?
    Danke.

    Bilder

    • 2.jpg
      • 24,64 kB
      • 229 × 162
    • 1.jpg
      • 16,8 kB
      • 343 × 254
  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. Oktober 2012 um 14:50
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Evtl. ist das mit dem Add-on Manually sort folders

    möglich.

    Gruß

  • ForenUser_0224
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    430
    Mitglied seit
    30. Mrz. 2005
    • 22. Oktober 2012 um 15:45
    • #3

    Hallo MRB,

    na klar habe ich MSF.
    Ich kenn mich nur nicht in den Einstellungen aus, aufgrund derer ich die Lokalen Ordner weiter nach oben verschieben kann. Diese sind, so wie auf dem .jpg nämlich nicht bewegbar, wenn ich auf "Nach oben" oder "Nach unten" klicke.
    Besten Dank für Dein Verständnis. :redface:

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. Oktober 2012 um 15:51
    • #4

    Hallo Pressenmatt,

    versuche es mit Folderpane Tools.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • ForenUser_0224
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    430
    Mitglied seit
    30. Mrz. 2005
    • 22. Oktober 2012 um 15:55
    • #5

    Mach ich doch sofort, Slengfe!
    Du hörst von mir, THX. :lol:

  • ForenUser_0224
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    430
    Mitglied seit
    30. Mrz. 2005
    • 22. Oktober 2012 um 16:15
    • #6

    Alles probiert mit beiden Addons. Das Problem: Der Schriftzug "Lokale Ordner" ist nicht markier-, anklick-, und damit nicht bewegbar.
    Die Lokalen Ordner sind bei mir ganz unten. Ich will sie aber oben haben in der Ordnerstruktur, direkt unter meinem neuen, heute eingerichteten Konto.
    THX
    :help:

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. Oktober 2012 um 16:38
    • #7

    Hallo,

    wenn ich die Beschreibung von MSF richtig verstehe, dann kannst Du den Lokalen Ordner als Standardordner definieren und er rückt dann nach oben. Mehr fällt mir auch nicht ein.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • ForenUser_0224
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    430
    Mitglied seit
    30. Mrz. 2005
    • 22. Oktober 2012 um 16:40
    • #8

    Ich schau mal.
    :wall:

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. Oktober 2012 um 16:43
    • #9

    Das hat natürlich Konsequenzen, mit denen Du leben können musst. Ich könnte mir vorstellen, dass Du dann bei jedem Versenden, erst einmal das korrekte Konto einstellen musst. Teste mal.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • ForenUser_0224
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    430
    Mitglied seit
    30. Mrz. 2005
    • 22. Oktober 2012 um 16:45
    • #10

    Absolut nix! Ich kann zwar innerhalb Konto Lokaler Ordner die Ordner sortieren, Also Postausgang und Papierkorb.
    Was ich aber nicht kann, ist, den Kompletten Lokalen Ordner nach oben zu verschieben, eben deshalb, weil nicht anklickbar bzw. deshalb nicht verschiebbar.
    :help:

  • ForenUser_0224
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    430
    Mitglied seit
    30. Mrz. 2005
    • 22. Oktober 2012 um 16:49
    • #11
    Zitat von "slengfe"

    Das hat natürlich Konsequenzen, mit denen Du leben können musst. Ich könnte mir vorstellen, dass Du dann bei jedem Versenden, erst einmal das korrekte Konto einstellen musst. Teste mal.
    Gruß
    slengfe


    Nein, ich will nicht vor jedem Versenden das korrekte Konto einstellen. Das IST eingestellt mit correct indentity; mein Standardkonto.
    Was ich will, ist, den Lokalen Ordner verschieben zu können, und zwar nach oben und exakt das geht net!!!
    :mrgreen:

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. Oktober 2012 um 16:50
    • #12

    Gerade selber ausprobiert. Ich habe den Lokalen Ordner nun ganz oben.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • ForenUser_0224
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    430
    Mitglied seit
    30. Mrz. 2005
    • 22. Oktober 2012 um 16:54
    • #13

    Ich vermute mal, dass das gar net geht, den Lokalen Ordner nach oben zu verschieben, weil der halt kein Konto ist, wie meine beiden eMail Accounts. Die sind scho ma zwei Konten, die ich verschieben kann, aber Lokaler Ordner ist halt kein Konto, sondern bloß ein Ordner.
    Somit kommt hier wahrscheinlich die TB Systematik zum Tragen, die besagt, dass die Lokalen Ordner immer ganz unten sind!
    Schade eigentlich. :flop:

  • ForenUser_0224
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    430
    Mitglied seit
    30. Mrz. 2005
    • 22. Oktober 2012 um 16:56
    • #14
    Zitat von "slengfe"

    Gerade selber ausprobiert. Ich habe den Lokalen Ordner nun ganz oben.

    Häähh? Mit welchem Addon und wie hast Du das fertiggebracht? Welche Einstellungen muss ich dabei beachten? :help:

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. Oktober 2012 um 17:07
    • #15

    Schau mal auf Deinen eigenen Screenshot. Dort ist die Einstellung eigentlich schon richtig. Du musst TB neu starten.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • ForenUser_0224
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    430
    Mitglied seit
    30. Mrz. 2005
    • 22. Oktober 2012 um 17:15
    • #16

    Hallo Slengfe,
    abgesehen, dass ich TB stets neu gestartet habe bei den Änderungen, hab ich nun noch ein bisschen rumgespielt und nun stimmt es. Danke. Aber der Lokale Ordner gehört doch zum 737 Konto, weil der vorher net da war, oder? Habe die 737 erst heute eingefügt und da erst war der lokale Ordner dann da.

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    :bussi:

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. Oktober 2012 um 19:33
    • #17

    Du musst in MSF unter "Konten sortieren" und dort den mittleren Button anklicken und auf "lokale Ordner" stellen.
    Dann TB-Neustart.
    Jetzt liegt der lokale Ordner ganz oben.

    Gruß

  • ForenUser_0224
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    430
    Mitglied seit
    30. Mrz. 2005
    • 23. Oktober 2012 um 07:30
    • #18

    Die Sache hat sich erledigt.
    Alles im grünen Bereich.
    Besten Dank für Deine/Eure Hilfe!!!
    Bis zum nächstenmal!!! :bussi:

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™