1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

MailMerge 3.4.0 erzeugt keine Mails

  • arittner
  • 24. Oktober 2012 um 12:04
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • arittner
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    24. Okt. 2012
    • 24. Oktober 2012 um 12:04
    • #1

    Thunderbird-Version: 16.0.1
    Betriebssystem + Version: Windows 7 (XP)
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): sonstiger

    Moin!

    Ich versuche seit geraumer Zeit mit TB 16.01 und MM 3.4 ansatzweise personalisierte Mails hinzubekommen. Es scheitert daran, dass er immer nur eine einzige Mail in den Vorlagen-Ordner erzeugt und dort die Platzhalter nicht ersetzt. Ich probierte es mit Adressbuch und CSV-Datei. Ich verwende zum Testen immer erstmal {{FirstName}} und {{LastName}}. Egal wie viele Adressen im Adressbuch oder in der CSV Datei sind: Es wird exakt nur eine Mail erzeugt. Diese Mail hat alle Platzhalter, diese sind nicht ersetzt.

    Das habe ich nun auf zwei Rechnern durchgespielt (Win7 und XP), immer mit TB 16.0.1 - auf dem einen XP fest installiert, auf dem Win7 die Portable Version (via USB Stick). Ich habe das Konto als IMAP eingebunden, über das ich die Mails verschicken will. Ich habe den Vorlagenordner auch mal als lokalen Ordner eingerichtet, weil ich das Problem beim IMAP vermutete. Aber das Ergebnis ist das gleiche. Keine Serienmails:


    Kennt jemand das Problem?

    Beste Grüße!

    Bilder

    • FehlerMailMerge.jpg
      • 207,13 kB
      • 1.180 × 671
  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. Oktober 2012 um 18:09
    • #2

    Hallo,
    du hältst dich eng an die Anleitung auf der Webseite des Add-ons oder in den Eigenschaften des Add-ons? Auch der Autor des Add-ons ist sehr hilfsbereit und spricht deutsch.

    Dein fieldlimiter ist wirklich ";" und nicht ","?
    Ich bin gerne bereit, das mal durchzutesten.

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (24. Oktober 2012 um 19:00)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. Oktober 2012 um 18:57
    • #3

    So habe das mal mit einer *.csv getestet.
    Achtung: die Platzhalter in Thu müssen natürlich mit denen in der *.csv wörtlich (auch groß/klein) übereinstimmen.

    Ich gebe in das (Reintext) Verfassenfenster folgendes in das "An"-Feld:
    {{PrimaryEmail}} man kann auch andere Platzhalter hinzufügen.

    In das Nachrichtenfeld gebe ich z.B.

    Hallo {{FirstName}}

    bla bla bla...

    Dann auf Datei > Mail Merge
    Felder:

    CSV
    Send Later
    Plain Text
    Pfad zu *.csv
    UTF-8
    field limiter "," (ist bei mir so).
    Text Delimiter [Anführungsstrich]

    Dann auf OK.
    Ergebnis:

    Im Postausgang befinden sich jetzt bei mir 5 Mails (hatte 5 Adressen in der *.csv).
    Die Platzhalter wurden durch die entspr. Namen, Mailadressen usw ersetzt.

    Im Vorlagenordner hingegen hast sich nichts geändert und die Platzhalter stehen nach wie vor dort., was ja auch logisch ist.

    Meine Vermutung: du hast es nicht bis zu Ende getestet, weil du etwas anderes erwartet hattest.

    Gruß

  • arittner
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    24. Okt. 2012
    • 24. Oktober 2012 um 19:30
    • #4

    Moin!

    Zitat von "mrb"

    Hallo,
    du hältst dich eng an die Anleitung auf der Webseite des Add-ons oder in den Eigenschaften des Add-ons? Auch der Autor des Add-ons ist sehr hilfsbereit und spricht deutsch.

    Ok, bei CSV muss noch das An-Feld gefüllt sein mit dem Platzhalter. Für Adressbuch soll es nicht notwendig sein. Bei Adressbuch funktioniert es auch weiterhin nicht.

    Zitat von "mrb"


    Dein fieldlimiter ist wirklich ";" und nicht ","?
    Ich bin gerne bereit, das mal durchzutesten.

    Gruß

    Ja, wie auf dem Screenshot zu sehen ist.

    Nun habe ich als Trenner es bei "," gelassen und es funktioniert :-)

    D.h., ich muss in das An-Feld mit CSV unbedingt das Header-Feld angeben (was ja logisch ist) und mit ";" kommt er nicht klar, auch wenn man es im Dialog auswählt. Zudem habe ich es mal bei UTF-8 belassen, obwohl die Textdatei ANSI ist. Aber ich bin schon am dritten Rechner am testen ;-)

    Ich habe nun tatsächlich Nachrichten im Ausgang. Zusätzlich die Nachricht im Template/Vorlagen Ordner (nur mit Platzhalter) - aber das ist ok.

    Danke erstmal. Das bringt mich ein großes Stück weiter.

    Beste Grüße!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. Oktober 2012 um 19:54
    • #5

    Du kannst nicht irgendeinen Feldlimiter dort auswählen. Schaue doch einfach mal mit einem Texteditor in die *.csv, wie dort getrennt wird. Wird dort mit "," getrennt, muss das dann auch in MM so angegeben werden.

    Zitat

    Zudem habe ich es mal bei UTF-8 belassen, obwohl die Textdatei ANSI ist.


    Das wird dann wieder nicht klappen, weil die Umlaute und andere Zeichen falsch dargestellt werden.
    Benutze Notepad++ für die Konvertierung von ANSI nach Unicode, daran wirst du nicht vorbeikommen.
    Dort Menü Kodierung aufklappen und "Konvertiere zu UTF-8" aktivieren. Evtl. muss der Text dabei vorher markiert werden.
    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. Oktober 2012 um 20:16
    • #6
    Zitat

    Bei Adressbuch funktioniert es auch weiterhin nicht.


    Verfassenfenster aufrufen,

    Adressen aus der Kontatke-Sidebar hinzufügen,
    Nachrichtentext wie schon beschrieben.

    Einstellungen das MM-Menü:
    Address-Book
    Send Later
    Plain Text oder HTML

    Auf OK klicken.

    Existieren die Adressen so im Adressbuch ( es sollten keinen doppelten dabei sein)?
    Dann findest du wiederum im Postausgang und im Vorlagenordner die Mails.

    Gruß

  • mirkophonix
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    25. Jan. 2014
    • 25. Januar 2014 um 15:22
    • #7

    Ich hatte den ähnlichen Fall, dass Mailmerge keine Emails im Postausgangsordner erzeugt hat. Leider wurde keine Fehlermeldung angezeigt, aber schlussendlich bin ich draufgekommen, dass die Emailadressen in meiner CSV Datei nicht korrekt waren (es fehlte das @ und die Domain :wall:). Warum deshalb keine Emails im Postausgangsordner erzeugt wurden, ist mir nicht klar, aber vielleicht hilft es ja jemand anderem, der einen ähnlich blöden Fehler macht wie ich...

  • tempuser
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    525
    Mitglied seit
    3. Okt. 2013
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 25. Januar 2014 um 17:08
    • #8

    Hallo mirkophonix,

    Mail Merge testet, ob ein @ im An-Feld vorhanden ist, und überspringt andernfalls den Empfänger.

    Beim Themenstarter arittner dürfte das Problem wahrscheinlich dadurch verursacht worden sein, dass er das An-Feld nicht ausgefüllt hat - weder die einzelnen Empfänger bei "Address Book" noch eine Variable bei "CSV".

    Viele Grüße,
    tempuser

    Entwickler des Add-ons Mail Merge für Thunderbird

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™