1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Diskussionen
  4. Thunderbirds Entwicklerversionen

Tunderbird 17.1 beta - Quicktext 0.9.11.3 [erl.]

  • ceeboks
  • 25. Oktober 2012 um 10:42
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • ceeboks
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    10. Aug. 2010
    • 25. Oktober 2012 um 10:42
    • #1

    Thunderbird-Version: 17.b1
    Betriebssystem + Version: Windows 7, x64
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Versatel

    die neueste thunderbird beta (17.1) stürzt bei aktiviertem quicktext plugin (0.9.11.3) beim öffnen einer mail nach ein paar sekunden bei mir ab.
    fiel mir zuerst auf beim versuchten beantworten einer mail - posteingang -> doppelklick der mail -> anworten.
    tbb1 stürzt aber auch schon bleim blossen öffnen einer mail ab.
    bei deaktiviertem quicktext (0.9.11.3) funktioniert tb soweit problemlos

    ceeboks

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 25. Oktober 2012 um 13:37
    • #2

    Hallo ceeboks,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    es nutzt nichts, wenn Du das hier mitteilst. Die Wahrscheinlichkeit, dass Thunderbird-Entwickler oder AddOn-Entwickler hier mitlesen tendiert gegen Null.

    Der Fehler ist im übrigen hier schon gemeldet:

    Zitat

    von Asvetl am October 16, 2012 · Permanentlink

    This addon is very cool, but...
    On TB 17 beta QuickText, because of which you create a new message, the program closes with an error.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • ceeboks
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    10. Aug. 2010
    • 25. Oktober 2012 um 18:22
    • #3

    danke feuerdrache

  • Archaeopteryx
    Mitglied
    Beiträge
    204
    Mitglied seit
    6. Feb. 2008
    • 25. Oktober 2012 um 23:34
    • #4

    Das Problem wird in Bug 785370 untersucht.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™