1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Adressdatensätze parallel in mehreren Adressbüchern (gelöst)

  • Jurawakon
  • 26. Oktober 2012 um 17:56
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Jurawakon
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    65
    Mitglied seit
    2. Okt. 2012
    • 26. Oktober 2012 um 17:56
    • #1

    Thunderbird 16.0.1
    Windows 7 Prof. Service Pack 1 - 64 Bit:
    Kontenart (IMAP):
    Postfachanbieter (unterschiedliche):
    :

    Hallo zusammen

    Beschreibung: Innerhalb des TB Adressbuches arbeite ich mit 39 Adressbüchern, nicht mit Verteilerlisten. Grund, ich muss aus organisatorischen Gründen einige Adressdatensätze in mehreren Adressbüchern ablegen. Als ich dieses über Verteilerlisten versucht habe zu realisieren, wurden schon beim Import der Datensätze aus BeckyMail, die Datensätze jeweils nur in einer Verteilerliste korrekt übernommen, in allen weiteren Verteilerlisten fehlten mal die Adressangaben mal die Telefonnummern. Also habe ich das ganze ausschließlich über Adressbücher realisiert, was einen fehlerfreien Import möglich machte.

    Nun zum eigentlichen Problem.
    Ich lege eine neuen Datensatz an, z.B. im Adressbuch "Konzerne", denselben Datensatz benötige ich aber zusätzlich z.B. auch im Adressbuch "Webmaster" und unter "Pressestellen"
    Eine Funktion Adressdatensatz kopieren konnte ich in keinem Menü finden. Wenn ich den Datensatz mit der Funktion "linke Maustaste gedrückt" in den Ordner Webmaster ziehe taucht er dort auch auf, dafür ist er dann im im Ordner Konzerne nicht mehr vorhanden. Auch der Umweg über das persönliche Adressbuch führt zu keinem anderen Ergebnis.

    Nun meine Frage an die TB Kenner und Spezialisten. Gibt es einen Weg, auf den ich noch nicht gekommen bin, ein Addon oder ein Tool welche das Ablegen eines Adressdatensatzes parallel in mehreren Adressbüchern ermöglicht?

    Ich hoffe auf Unterstützung bei der Lösung dieses Problems und Danke im Voraus

    Einmal editiert, zuletzt von Jurawakon (27. Oktober 2012 um 07:16)

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 26. Oktober 2012 um 20:33
    • #2

    Hallo Jurawakon,

    <STRG>+<linke Mousetaste> hilft Dir.

    Gruß
    Feuerdrache
    --
    Schreibtisch-Rechner: openSUSE 12.2 (ab 09/2012), Kernel Linux 3.4.11-2.16-default, KDE 4.8.5, Thunderbird 16.0.1 (ab 12.10.2012)
    Klapp-Rechner: openSUSE 12.2 (ab 09/2012), Kernel Linux 3.4.11-2.16-desktop, KDE 4.8.5, Thunderbird 16.0.1 (ab 12.10.2012)

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Jurawakon
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    65
    Mitglied seit
    2. Okt. 2012
    • 27. Oktober 2012 um 07:13
    • #3

    Thunderbird 16.0.1
    Windows 7 Prof. Service Pack 1 - 64 Bit:
    Kontenart (IMAP):
    Postfachanbieter (unterschiedliche):

    Hallo Feuerdrache

    Manchmal kann die Lösung anstehender Probleme so einfach sein, wenn man nur drauf kommen würde. Ich danke Dir für den schnell erfolgten und hervorragenden Tipp, der meine Problem nicht nur gelöst hat, sondern mir viel Zeitersparnis bringt die ich ansonsten für das duplizieren von Adressdatensätzen hätte aufwenden müssen.

    Einmal mehr erweist sich dieses Forum als Quelle versierter und schneller Hilfe. Ich habe nur einen Fehler gemacht... ich hätte eher fragen und mir die Zeit des Probierens sparen sollen

    Dir nochmals mein Danke

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 27. Oktober 2012 um 12:38
    • #4

    Hallo Jurawakon,

    gern geschehen!

    Vielleicht noch ein Lektürehinweis aus dem Forum-eigenen "Wiki" betreffend Tastaturbefehle in Thunderbird:

    Kurzbefehle.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Jurawakon
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    65
    Mitglied seit
    2. Okt. 2012
    • 27. Oktober 2012 um 13:12
    • #5

    Thunderbird 16.0.1
    Windows 7 Prof. Service Pack 1 - 64 Bit:
    Kontenart (IMAP):
    Postfachanbieter (unterschiedliche):

    Hallo Feuerdrache

    Danke für den Link zu den Tastaturbefehlen. Habe ich mir direkt in meinen Lesezeichenordner "TB" abgelegt.
    Ich muss tatsächlich eingestehen, dass ich zu der Usergruppe gehöre, die fast nie mit Tastaturbefehlen arbeiten, da ich mit meiner Performance MX Maus derart schnell arbeiten kann, dass ich dieses mit der Tastatur niemals toppen könnte. Allerdings, da gebe ich Dir recht, einige wenige Dinge lassen sich trotz einer solchen Multifunktionsmaus nur mit der Tastatur regeln.

    Gruss Jurawakon

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™