1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  5. Externe Kalender / Netzwerkkalender synchronisieren

Seit Update Fehler bei Syncro

  • PChris
  • 2. November 2012 um 22:09
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • PChris
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    2. Nov. 2012
    • 2. November 2012 um 22:09
    • #1

    Thunderbird 16.0.2:
    Win 7 64bit Akktuellste Version:
    Lightning-Version 1.8:
    Provider für Google Kalendar 0.17:

    Hallo,

    ich hab das Problem, das ich seit dem neuen Update von 16.0.1 auf 16.0.2 andauert ein Fehler beim Syncro auf meinen Google Kalendar bekomme(Modifikation_Faild)...am anfang kam nur der Fehler und er hat noch wie gehabt auf die Datei geschrieben...aber jetzt schreibt er die neuen Termine nicht mehr rein....
    Bitte um Hilfe...brauche den Kalender Täglich und sicher....

    Gruß

    Chris

  • Tramonti
    Mitglied
    Beiträge
    88
    Mitglied seit
    10. Jul. 2012
    • 2. November 2012 um 23:51
    • #2

    Hallo,

    zu dem Punkt der Sicherheit bin ich zwar jetzt nicht sicher, ob sich das bei der Datensammelwut von Google vereinbaren lässt, aber das muss ja jeder selber wissen, hast du mal geschaut, ob der Schreibschutz deaktiviert ist?

    mfg

    Mit freundlichen Grüßen

    Tramonti

  • PChris
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    2. Nov. 2012
    • 3. November 2012 um 00:58
    • #3

    Edit: Vollzitat gelöscht! Bitte zum Antworten die Buttons Antworten oder SchnellAntwort verwenden bzw. bei Einsatz des Buttons Zitieren nur das unbedingt Notwendige aufführen! Mod. graba

    ich hab nichts an der ics datei geänder bzw auch nicht bei google...das ganze kam jetzt erst mit dem update von Thunderbird...hab auch schon versucht das ganze zu löschen und neu einzufügen...hat auch nicht gebracht....und schreibgeschützt ist sie nicht

  • PChris
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    2. Nov. 2012
    • 8. November 2012 um 18:11
    • #4

    Keiner eine Idee? :(
    Braucht ihr vll noch weitere Daten?!
    Brauch den Kalendar jeden Tag...und jetzt geht der schon ne Woche nicht mehr....und meine Termine stauen sich....bitte Hilfe!

  • Tramonti
    Mitglied
    Beiträge
    88
    Mitglied seit
    10. Jul. 2012
    • 8. November 2012 um 19:17
    • #5

    Hallo,

    aus diesem Grund fragte ich, ob der Kalender Schreibgeschützt ist, damit meinete ich keine Änderung der Datei an sich, sondern lediglich eine Einstellung deines Kalenders. Zur Verdeutlichung hier ein Bild.

    Bilder

    • Kalender.jpg
      • 42,8 kB
      • 521 × 326

    Mit freundlichen Grüßen

    Tramonti

  • PChris
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    2. Nov. 2012
    • 9. November 2012 um 01:29
    • #6

    Ne ist nicht drin^^...hätte da ja sonst was geändert

  • Tramonti
    Mitglied
    Beiträge
    88
    Mitglied seit
    10. Jul. 2012
    • 9. November 2012 um 07:03
    • #7

    Hallo,

    und wie lautet die Fehlermeldung genau?

    Mit freundlichen Grüßen

    Tramonti

  • PChris
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    2. Nov. 2012
    • 9. November 2012 um 10:36
    • #8

    Da wird nur das Angezeigt...oder gibts sowas wie ein Errorlog?

    Bilder

    • Unbenannt.png
      • 26,24 kB
      • 518 × 295
  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 9. November 2012 um 11:01
    • #9
    Zitat von "PChris"


    ich hab das Problem, das ich seit dem neuen Update von 16.0.1 auf 16.0.2 andauert ein Fehler beim Syncro auf meinen Google Kalendar bekomme(Modifikation_Faild)


    Hallo PChris,
    das kann eigentlich nicht an dem Update liegen, da hier bei nichts an Lightning und dem Provider geändert wurde.
    Teste doch bitte einmal ein neues Profil, Du brauchst dabei kein E-Mail Konto anzulegen, obwohl das Heute ja sehr schnell geht. Installiere dann Lightning und den Provider und teste es dann bitte noch einmal.

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • PChris
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    2. Nov. 2012
    • 12. November 2012 um 23:25
    • #10

    hab ich gemacht...genau das gleiche...
    was mir aber aufgefallen ist, ist das wenn ich Termine eintrage...der das wieder macht ABER! wenn der Termin eine erinnerung von mehr als 28 Tagen hat kommt sofort der fehler...früher gings aber das ich mehr eintragen konnte...wisst ihr da was?

  • Athmosphaera
    Mitglied
    Beiträge
    48
    Mitglied seit
    25. Feb. 2006
    • 24. November 2012 um 10:44
    • #11

    Ich habe das gleiche Problem (gleiches System) , allerdings erst seit TB 17 (Lightning 1.9)
    die Details werden bei mir aber angezeigt.

    Diese Webseite wird auf eine neue Adresse weitergeleitet. Sollen die eingegebenen Formulardaten an die neue Adresse gesendet werden?

    Dann klicke ich: ok
    Dann kommt:
    Beim Schreiben in den Kalender Zeitung ist ein Fehler aufgetreten!

    Statuscode: 21475000437 Die Anfrage konnte nicht verarbeitet werden. Server replied with 405


    Wenn ich statt auf ok, auf abbrechen klicken bei der ersten Frage, passiert genau das gleiche.

    Bis gestern abend war noch alles in ordnung


    Mittlerweile kommen auch andere Statuscodes.

    Wenn ich auf den link klicke, komm ich auf eine nicht erreichbare Thunderbirdseite.

  • Martin Ga.
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    2. Mrz. 2013
    • 2. März 2013 um 15:37
    • #12

    Das gleiche Problem trat bei mir auf, nachdem ich bei IE (!!) einen Proxy eingestellt hatte.
    Die Voreinstellungen bei TB lauten "Proxyeinstellungen des Systems verwenden".
    Nachdem unter * Einstellungen, * Erweitert, * Netzwerk, * Verbindung --> Einstellungen
    die Verbindungeinstellungen auf kein Proxy eingestellt wurde, geht hier alles wieder.

    M.G.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™