1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Schriftart in Thunderbird (mit Ausnahmen)

  • crazy5170
  • 6. November 2012 um 09:45
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • crazy5170
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    6. Aug. 2004
    • 6. November 2012 um 09:45
    • #1

    Thunderbird-Version: 16.0.2
    Betriebssystem + Version: Windows XP
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): T-Online

    Folgendes Problem: Bei meiner Chefin ist alles, außer die Schrift einer neuen selbsterstellten Mail, in "Minischrift", ohne irgendetwas wissentlich geändert zu haben.

    Kann mir jemand helfen, dieses Problem gelöst zu bekommen?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. November 2012 um 10:31
    • #2

    Hallo,
    Du meinst alle empfangenen Mails?
    Sind das Mails in HTML (=formatiert) oder in Reintext?
    Die Einstellung in Thunderbird ist etwas knifflig und nicht ganz schlüssig, da sie in zwei Schritten erfolgen muss.

    Die Hauptmenüs dafür befinden sind sich in:
    Extras > Einstellungen > Ansicht > Formatierung > Schriftarten > und im Button > Erweitert
    Wenn du auf "Erweitert" klickst ist "Feste Breite" für Reintext zuständig und "SensSerif" für HTML.
    Die Größen lassen sich rechts in Pixeln einstellen, wobei "minimale Schriftgröße" die wichtigste Einstellung ist, da sie sich auf alle auswirkt. Einfach alle Werte in den Pulldownmenüs dort vergrößern. Etwas Herumspielen dort schadet auch nicht.
    Das war der erste Schritt.
    Beim zweiten musst du genau das gleiche machen, aber vorher im obersten Auswahlmenü "Schriftarten für" Unicode auswählen und dann die gleichen Einstellungen machen.
    Da die meisten Mails die Zeichenkodierungen "westlich" und "Unicode" ( UTF-8) verwenden, muss das übereinstimmen.
    Würde man diesen Punkt vergessen, würde ein Teil der Mails in der richtigen Größe und der andere Teil zu klein dargestellt (je nach eingestellter Zeichenkodierung des Versenders) .

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™