1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Patch Anwendung 16.0.2 fehlgeschlagen,Neuinst.ebenf.[erl.]

  • learn
  • 9. November 2012 um 17:10
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • learn
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    9. Nov. 2012
    • 9. November 2012 um 17:10
    • #1

    Thunderbird-Version: 16.0.1
    Betriebssystem + Version: Windows 7
    Kontenart (POP / IMAP): imap
    Postfachanbieter (z.B. GMX): yahoo
    Ich versuche seit mehreren Tagen Patch auf 16.0.2 zu installieren.
    Via update-Funktion bleibt's hängen, mit Fehlermeldung Patch Anwendung fehlgeschlagen.
    Gesamt- Neuinstallation auf 16.0.2 möglich, läuft, beim Restart von Thunderbird erfolgt automatisch wieder downgrade und Überprüfung auf 16.0.1.
    Kurz einiges probiert, aber ratlos. Ideen, woran es liegen könnte

    Einmal editiert, zuletzt von learn (10. November 2012 um 18:51)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 9. November 2012 um 18:22
    • #2

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, learn! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...

    Ich kenne die genauen Pfade in Win 7 nicht, aber irgendwo in ..\appdata\.. (local?) gibt es zusätzlich zu dem in roaming befindlichen Profil einen Thunderbird-Ordner mit den Profil-Caches und einen mit Update-Infos.
    Suche mal in appdata nach updates.xml
    Lösche, besser: benenne um, dort den gesamten Thunderbird Ordner


    wir hier im Rhein-Main Gebiet verabschieden uns dann auch immer, deshalb:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • learn
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    9. Nov. 2012
    • 9. November 2012 um 22:54
    • #3

    Danke für Antwort. updates- Ordner plus files unbenannt. Hat leider nichts gebracht,

    Habe auch alle add-ons deinstalliert, nach Neu - Installation von 16.0.2 erfolgt wieder Rückkehr zu 16.0.1 nach Restart.
    Nur bei Start in Safe-Mode bleibt 16.0.2 erhalten.......

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 10. November 2012 um 11:06
    • #4

    Hallo und gutne Morgen,

    na ja, dann

    Zitat von "learn"

    Nur bei Start in Safe-Mode bleibt 16.0.2 erhalten.......

    ist der Fehler ja wohl dort zu suchen. Also gemäß diesem ArtikelThunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus) (dazu TB mit gedrückter Umschalttaste starten oder in TB=> Hilfe>Mit deaktivierten Addons neu starten)vorgehen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • learn
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    9. Nov. 2012
    • 10. November 2012 um 17:30
    • #5

    Leider leider zeigt sich der Fehler auch mit Standardtheme, keine Erweiterungen sowie neues leeres Profil gemäss dem Anleitung - Link.
    Auch dann wird patch heruntergeladen, installiert sich aber nicht, Neuinstallation auf 16.0.2 möglich, beim nächsten Start geht's wieder zurück auf 16.01. Bei neuem Profil lässt sich auch im Safe-Mode lPatch nicht herunterladen (Oben falsche Info von mir zu Safemode...)
    ??

    Einmal editiert, zuletzt von learn (10. November 2012 um 17:37)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. November 2012 um 17:37
    • #6

    Hallo,
    von wo hast du den Installer heruntergeladen? Ich würde die jetzige Installation deinstallieren sie von der Mozillaseite neu herunterladen und installieren.
    z.B.
    ftp://ftp.mozilla.org/pub/thunderbir…6.0.2/win32/de/

    Gruß

  • learn
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    9. Nov. 2012
    • 10. November 2012 um 17:41
    • #7

    Habe soeben auf neues Profil 16.0.2 von obenerwähnter Quelle installiert, beim Restart gehts wieder zurück...hat das vielleicht mit IMAP-Yahoo zu tun?
    Erneute 2. Installation, Löschen aller Verknüpfungen und Neustart hat Problem gelöst....ufff .16.0.2 ok!
    Danke für Unterstützung und Gruss...

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. November 2012 um 20:33
    • #8

    Freut mich, dass es bei dir jetzt klappt.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™