1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mails mit Anhang lassen sich nicht herunterladen

  • phauser
  • 13. November 2012 um 10:25
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • phauser
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    13. Nov. 2012
    • 13. November 2012 um 10:25
    • #1

    Thunderbird-Version: 16.0.1 und 16.0.2
    Betriebssystem + Version: Windows 7 Ultimate 64 Bit
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): KEN!

    Hi,
    seit bei mir Thunderbird Version 16 installiert ist, können keine Mails mit Anhang mehr heruntergeladen werden. Thunderbird bricht nicht mit einer Fehlermeldung ab, sondern braucht endlos lange, um die Mail zu holen.
    Dabei ist die Systemauslastung (CPU, RAM, NIC) weit von ihren Grenzen entfernt und zeigt keine Auffälligkeiten.
    Mails ohne Anhang können problemlos geöffnet werden.

    Dieses Verhalten tritt nur unter der Version 16 von Thunderbird auf, nach einem Downgrade auf Version 15.0.1 lassen sich die Mails wieder öffnen. Das Problem tritt ebenfalls nur unter Windows auf, die TB V.16 unter Ubuntu funktioniert einwandfrei.

    Ist dieser Bug bekannt, bzw. kann mir jemand weiterhelfen?

    Danke!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 13. November 2012 um 17:43
    • #2

    Hallo,
    hört sich nach einem Servertimeout zusammen im Zusammenhang mit Mail scannender Sicherheitssoftware.
    Es gäbe auch die Möglichkeit, dass bestimmte Mailprovider normale Ports wie 110 verlangsamen.
    Leider kenne ich mich mit Ken! nicht aus.

    Gruß

  • phauser
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    13. Nov. 2012
    • 15. November 2012 um 09:06
    • #3

    hi mrb,
    danke für die schnelle Antwort! Ein Problem mit dem Server kann ich aber relativ sicher ausschließen, da sich die gleiche Mail unter TB 15 und TB 16 (Linux) problemlos öffnen lässt.
    Schreibt TB denn irgendwo Logfiles mit und wenn ja, wo?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. November 2012 um 14:25
    • #4
    Zitat

    da sich die gleiche Mail unter TB 15 und TB 16 (Linux) problemlos öffnen lässt.


    Aber Linux hat doch keine Sicherheitssoftware bzw. eine andere.
    Meine Frage diesbezüglich hast du nicht beantwortet.

  • phauser
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    13. Nov. 2012
    • 15. November 2012 um 15:53
    • #5

    Sorry, da haben wir aneinander vorbei geredet. Das Problem tritt nur unter Windows TB 16 auf. Wenn ich im gleichen Windowssystem in Downgrade auf TB 15 mache, tritt das Problem nicht mehr auf. Ebenfalls nicht im TB 16 unter linux.
    Da ausser den unterschiedlichen TB-Versionen nichts an Windows bzw. am Mailserver geändert wurde, gehe ich von einem Problem innerhalb von TB16 aus. Deshalb auch meine Frage nach den Logfiles

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. November 2012 um 18:45
    • #6

    Ich möchte dich noch einmal darum bitten, meine Frage zur Sicherheitssoftware zu beantworten.
    Denn

    Zitat

    Wenn ich im gleichen Windowssystem in Downgrade auf TB 15 mache, tritt das Problem nicht mehr auf.


    Das würde dazu passen.

    Gruß

  • phauser
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    13. Nov. 2012
    • 19. November 2012 um 18:04
    • #7

    Auf dem Rechner ist die Symantec Endpoint Protection (SEP) installiert. Und tatsächlich: nach deren Abschalten lässt sich die Mail wieder öffnen. Vielen Dank für den Tipp! Wir werden es mal mit einer anderen SEP Version versuchen.
    Hattest du schon einmal ähnliche Probleme, weil du so zielsicher auf die Sicherheitssoftware getippt hast? Für mich sah das auf den ersten Blick nach einem TB-Problem aus

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 19. November 2012 um 18:16
    • #8

    Hallo,
    andauernd. Gäbe es keine Sicherheitssoftware, hätten wir hier im Forum wenig zu tun.
    Allerdings gibt es Sicherheitssoftware, die keinerlei Rücksicht auf Thunderbird nimmt (aber auf MS-Produkte sehr wohl, etwa Outlook).
    Zu diesen gehören unter weiteren:
    Norton
    Kaspersky
    Avast

    Bei diesen kann man nur empfehlen, jegliche Aktivität zu Mails und den Mail-Datenbanken im TB-Profil abzuschalten.
    Auch gibt es das Problem der verschlüsselten Verbindungen bei Mails (SSL/TLS). Sicherheitssoftware kann diese nämlich nicht lesen und beurteilen. Als Aufgabe eine guten Software muss diese unbekannte Objekte eben blockieren.

    Lies:

    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Mbox-…C3%BCr_Probleme
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Antivirus…erlust_droht%21
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Datenverlust_vorbeugen
    http://sicher-ins-netz.info/wuermer/mailbox.html

    und auf Englisch:
    http://kb.mozillazine.org/Mozilla_Suite_…-virus_Software
    http://thunderbirdtweaks.blogspot.com/2011/04/little…lients-get.html
    http://thunderbirdtweaks.blogspot.com/2011/07/anti-v…l-programs.html
    https://getsatisfaction.com/mozilla_messag…incompatibility
    http://thunderbirdtweaks.blogspot.com.au/2012/02/cannot…e-email-is.html

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™