1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

abook.mab - Übertragung von einem zum anderen Rechner

  • oekonom
  • 13. November 2012 um 20:35
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • oekonom
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    9. Okt. 2009
    • 13. November 2012 um 20:35
    • #1

    Thunderbird-Version: neueste
    Betriebssystem + Version: WIN 7
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):revido
    Hallo Freunde, ich hatte übersehen daß bei einer neuen Partition WIN 7 (Ordner C) Adressbücher nicht kopiert sondern exportiert werden um dann später (nach Neustart) wieder unter profiles importiert zu werden. Ich habe 3 Adressbücher (Gesammelt/Persönlich/abook..) Bei zwei habe ich es über meinen Laptop geschaft (Ex- und import) das dritte will aber nicht klappen. Ich habe also 3 abook.mab Versionen - wie stelle ich es an - das dritte Adressbuch im Laptop zu übernehmen - zu exportieren... dann auf den Neuen zu importieren - oder aber eine abook.mab Datei die auf der EXTERNEN als mab-Datei kopiert vorhhanden ist, unter Thunderbilrd zu integrieren ??
    Gern höre ich Vorschläge - dafür jetzt schon herzlichen Dank
    oekonom

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 13. November 2012 um 20:48
    • #2

    Hallo,
    das normale und sichere Vorgehen bei den Adressbüchern ist das Exportieren aus dem Adressbuch über eine *.ldif Datei.

    Das Problem existiert aber eigentlich nur, wenn man mehrere Adressbücher hat also abook-1.mab usw.
    Dann muss man in Thunderbird ein neues Adressbuch (Name egal) erzeugen, TB schließen und die gesicherte Datei gleichen Namens über die vorhandene kopieren. Evtl. musst du die Datei den Gegebenheiten (Name) anpassen.
    Eine Garantie, dass es klappt, kann ich nicht geben, bei mir hat es auch schon mal nicht geklappt.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™