1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. oekonom

Beiträge von oekonom

  • neuesten App mail Merge keine Funktion TB. 78.10.2 - was ist tzu tun ?

    • oekonom
    • 19. Mai 2021 um 08:57

    Hallo in die Runde -

    ich möchte Mail Merge nutzen - habe alles entsprechend vorbereitet CSV nach Anleitung aus 2017 bzw. 20^16 - mit der neuesten App mail Merge funktioniert mein TB. 78.10.2 nicht - was ist tzu tun ?

    Oekonom

  • wie geht: Adressbuch in der einfachen Form drucken und in Excell exportierenExcell

    • oekonom
    • 14. Januar 2021 um 11:22

    Sorry, ich weis nicht wo ich das Thema abmelden kann -

    bitte erledigen - für mich ist das Thema erledigt - Danke an Alle User

  • wie geht: Adressbuch in der einfachen Form drucken und in Excell exportierenExcell

    • oekonom
    • 13. Januar 2021 um 11:25

    Hallo Freunde -

    es ist also kein Thunderbird-Problem - sondern Datenverarbeitung - in Excel ... DANKE

    - und ich weiß nun.... es gibt jemand der jemand kennt - der wirklich Ahnung :):):) hat .

    ein Klasse Forumservice - Thema beendet

  • wie geht: Adressbuch in der einfachen Form drucken und in Excell exportierenExcell

    • oekonom
    • 13. Januar 2021 um 09:51

    Herzlichen Dank für die Info,

    ich hatte das aber bereits versucht und mitgeteilt, daß es eben als CSV (Komma getrennt) nicht funktioniert. Also....

    die Datei "Gesammelte Adressen" erscheint nach dem EXPORT in einem beliebigen Ordner ausgewiesen als MED CSV-Datei,

    läßt sich auch von Excel öffnen, aber das Problem - in der Spalte "A" stehen alle Informationen - Name/Mailadresse/Alias etc... - die müßte ich trennen - und glaube, daß die bereits in oder vor CSV getrennt werden müssen - oder aber in EXCEL ??

    Gern höre ich - und DANKE

  • wie geht: Adressbuch in der einfachen Form drucken und in Excell exportierenExcell

    • oekonom
    • 12. Januar 2021 um 15:30

    Hallo - bitte um Eure Hilfe

    Installiert ist die neueste Thunderbird-Version 78.6.0 (32-Bit) das Update läuft gerade - das ist nicht das Problem - auch nicht Windows 10/64 - Kontoart IMAP - Posfachanbieter JIMDO und EWE, Avira pro als Softwareschutz, Firewall - und Fritz-Box 7490 - alles Bestens....

    Ich bin Thunderbird-Anbeter seit irgendwo 2000 / 2001 - und habe zwischenzeitlich 3004 (drei-null-null-vier) profi mail Adressen in den Gesammelten Werken (abook 1 + 2 +...) - die muß ich

    1.) bereinigen

    2.) drucken (nur Person + Mailadresse)

    3.) in Excell überführen, d.h. exportieren

    Ich habe meine Fähigkeiten probiert: LDIF und CSV funktionieren nicht - :( bzw. beides - Name und Mailadresse erscheinen in einer Zelle - so kann ich nicht sortieren

    Wer kann helfen ??? :)

  • formatierte Texte (docx) nach Update 52.3.0 offensichtlich nicht mehr möglich! warum nicht?

    • oekonom
    • 4. September 2017 um 17:43

    Hallo - (alles) vieles versucht - nichts hat sich geändert - möglicherweise hat sich durch ein WIN-Update etwas verändert... ich habe auf html voreingestellt - dann habe ich "bereinigt" - neu gestartet - ohne Erfolgt - bin kurz vor der Verzweifelung und dem AUS für TB - Könnten Sie mir bitte die wichtigen Einstellungen auflisten ??? DANKE

    oekonom

  • formatierte Texte (docx) nach Update 52.3.0 offensichtlich nicht mehr möglich! warum nicht?

    • oekonom
    • 3. September 2017 um 10:53

    Hallo graf.koks,

    danke für den Hinweis das es html sein muß - es kann natürlich sein, daß ich bei der Größenumstellung auch noch das Format geändert habe... - z.B. die Wahl

    von Absatztext auf Normaltext - habe ich offensichtlich auch geändert - ich versuche die Rückstellung - insoweit erst einem herzlichen Dank

    Oekonom

  • formatierte Texte (docx) nach Update 52.3.0 offensichtlich nicht mehr möglich! warum nicht?

    • oekonom
    • 2. September 2017 um 09:40

    Hallo in die Runde,

    ich versende vorformulierte und formatierte Angebotstexte mit farb- und Schriftänderungen für ein Produkt seit ca. 10 Jahren unter Thunderbird im gleichen Modus, mit AGB etc... . es werden bei der Mailantwort jeweils die erforderliche Stückzahlen, der Preis und die Frachtkosten verändert oder ein- bzw. nachgetragen. Das Angebot kommt beim Kunden exakt so an, daß er die Mailantwort wie mein Angebot ausdrucken kann, simpel und effektiv.... - Ich habe nun den allgemeinen Text in eine PDF als Anhang wie ein weiteres PDF Dokument angehangen - und die veränderlichen Information als Mailantwort praktisch in Tabellenform verschickt. Auch diese formulierte/formatierte Nachricht wird "zerschossen". Ich hatte etwas verändert - unter Extra die Schriftgröße von 16 auf 12 verkleinert. Das allein kann nicht die Ursache sein.... - Sollten Mails als html oder Reintext versandt werden ??

    oekohilde

  • formatierte Texte (docx) nach Update 52.3.0 offensichtlich nicht mehr möglich! warum nicht?

    • oekonom
    • 31. August 2017 um 15:57

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.3.0
    • Betriebssystem + Version: WIN 10
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): s89goserver.host
    • Eingesetzte Antiviren-Software: AVIRA / Mal....
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): WIN
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritz-Box 7490

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Hallo, ich nutze Thunderbird seit ca. 10 Jahren und bin bisher sehr überzeugt... nach dem letzten Update ist es offensichtlich nicht mehr möglich vorformulierte und formatierte Texte (einfach gestrickt - *.docx) zu versenden. Textzeilen werden auseinander gerissen, Formatierungen gehen verloren, Textbearbeitung wird sehr schwierig. So werde ich kein Thunderbird User mehr sein....

    oekohilde

  • abook.mab - Übertragung von einem zum anderen Rechner

    • oekonom
    • 13. November 2012 um 20:35

    Thunderbird-Version: neueste
    Betriebssystem + Version: WIN 7
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):revido
    Hallo Freunde, ich hatte übersehen daß bei einer neuen Partition WIN 7 (Ordner C) Adressbücher nicht kopiert sondern exportiert werden um dann später (nach Neustart) wieder unter profiles importiert zu werden. Ich habe 3 Adressbücher (Gesammelt/Persönlich/abook..) Bei zwei habe ich es über meinen Laptop geschaft (Ex- und import) das dritte will aber nicht klappen. Ich habe also 3 abook.mab Versionen - wie stelle ich es an - das dritte Adressbuch im Laptop zu übernehmen - zu exportieren... dann auf den Neuen zu importieren - oder aber eine abook.mab Datei die auf der EXTERNEN als mab-Datei kopiert vorhhanden ist, unter Thunderbilrd zu integrieren ??
    Gern höre ich Vorschläge - dafür jetzt schon herzlichen Dank
    oekonom

  • nach crash und Rettung - wie importiere ich mails [erl.]

    • oekonom
    • 20. Juni 2011 um 18:09

    Hallo sfenge, die Beiträge haben sich offensichtlich überschnitten - ich hatte nicht mehr nach geschaut - denn ich war am "retten" - zwar nicht die Million - aber eine ganz wichtige mail mit einem Regierungspräsidenten eines süddeutschen Bundeslandes - Das ist toll - also ich habe schon alles wieder zurückverschoben - und alles Bestens - alles Paletti - Danke für Deinen Alternativen Weg - ich bin sicher dieser wird mir in Zukunft :D:D:D und auch anderen Usern sehr gut helfen - Sfenge ein ganz dickes Lob - auch dafür, daß Du Dich sofort und umfassend gemeldet hast.
    Von meiner Seite wäre damit dieser Beitrag beendet. :zustimm: :zustimm: :zustimm:
    oekonom

  • nach crash und Rettung - wie importiere ich mails [erl.]

    • oekonom
    • 20. Juni 2011 um 17:17

    Hallo Freunde der Donnervögel - ich antworte auf meinen eigenen Beitrag.
    Da ich sehr unter Druck stand, bin ich wie folgt vorgegangen - ich habe alle neuen Mails aus diversen Unterordner verschoben in einen leeren Unterordner - INBOX, und SENT- und dann die geleerten Unterordner über PROFILES - jeweils einzeln mit den alten Inhalten gefüllt - und nun werde ich gleich aus dem Zwischenordner die verschobenen Mails in die "richtigen" Unterordner zurückschieben... :zustimm: :zustimm: :zustimm: also das klappt - ich danke dem Forum - Super Info von den Beteilgten - auch hier gilt der alte Satz: man lernt nie aus... Mein Problem und mein Beitrag sind beendet - dennoch würde ich gerne die Antwort zur ALTERNATIVE erwarten.
    :D:D:D in großer Dankbarkeit - oekonom

  • nach crash und Rettung - wie importiere ich mails [erl.]

    • oekonom
    • 20. Juni 2011 um 15:49

    Hallo - "Donnervögel" Slengfe, Toolman und Ingo, ich war einige Tage außer Gefecht, habe mit sehr großem Interesse Eure Infos gelesen - und folgendes probiert.... auf einer meiner vielen Unterordner war lediglich eine mail eingegangen ... und die habe ich mit Anlagen detailliert ausgedruckt ... ich habe die Jan-Mai INBOX des alten Unterordners - wie empfohlen - einfach in den neuen Ordner (unter gleicher Bezeichnung) kopiert - Ergebis - unter TB sind im neuen Ordner die alten Jan-Mai -mails wieder drin - und die neue Juni-Mail weg (natürlich überschrieben....) - das funktioniert also - Danke für den Toolman-Tipp - Klasse.
    Nun habe ich trotzdem eine Nachfrage - ich habe zwei Mail-Unterordner wo ich gerne die neuen Mails behalten möcht - ich habe daran gedacht diese in den lokalen Ordner weiterzuleiten (zu verschieben) - um Sie dann noch wieder aufrufen zu konnen.... - wenn das funktioniert - habe ich mein Problem und mein Forumbeitrag beendet. - Trotzdem die Frage - gibt es dazu ALTERNATIVEN - wäre doch interssant !!! :):D :zustimm: :zustimm:

  • nach crash und Rettung - wie importiere ich mails [erl.]

    • oekonom
    • 16. Juni 2011 um 18:21

    Hallo sfenge
    - beim Crash vom 05.06.11 sind mails vom Januar 2011 bis 05.06.11 in die Tonne gelangt.... - am 06.06.11 habe ich meinen neuen PC eingerichtet (da habe ich auch die entsprechenden Ordner gefunden) - das sind inzwischen ca. 200 Mails rein und rausgegangen - ich benötige die beruflich. Mein Problem - ich benötige diese mails aus der zweiten Hälfte Mai dringend - da sind wichtige Nachrichten drin - Grafikdateien im Anhang etc.und die möchte/muß ich öffnen. Nun hoffe ich, diese sichtbar machen zu können - wie auch immer. Die Juni mails könnte ich noch exportieren oder verschieben oder..??? .. beide Dateien habe ich jetzt im gleichen aktuellen Ordner - ist es möglich ??? - wie bei den Adressbüchern mit zwei Ordnern zu arbeiten ??? Die Juni-mails habe ich auf dem Schirm. Der Idealfall wäre - die Mai-Mails auch anwählen zu können. Ich habe noch nichts kopiert oder anderweitig "gefummelt..." :rolleyes::rolleyes: - ich bitte um den goldenen Tipp
    Oekonom

  • nach crash und Rettung - wie importiere ich mails [erl.]

    • oekonom
    • 16. Juni 2011 um 14:43

    Hallo - sorry - leider habe ich das nicht hundertprozentig verstanden - geht das ?? werden die neuen Daten (Mails) nicht mit den alten Daten überschrieben - (wenn ich diese in den Ordner rein kopiere) - die einzelnen alten Ordner in Mails (aus backup) haben exakt den gleichen Namen wie die Neuen - ich möchte da nichts falsch machen - bitte verstehe das - ich möchte nur die alten Mails der letzten Monate öffnen - mehr nicht .... :rolleyes:
    oekonom

  • nach crash und Rettung - wie importiere ich mails [erl.]

    • oekonom
    • 16. Juni 2011 um 12:19

    Hallo Slengfe
    - ich habe "gefummelt" und bin über "alle Dateien" bis zu den INBOX und SENT Dateien in dem alten Mailordner an neuer Stelle vorgedrungen - soweit habe ich es geschafft - aber beim Öffnen über EDITOR - Schiffbruch - das geht offensichtlich anders ... bitte noch die letzte Hilfe - DANKE :):D :top:
    oekonom

  • nach crash und Rettung - wie importiere ich mails [erl.]

    • oekonom
    • 16. Juni 2011 um 12:08

    Hallo slengfe, Danke
    - das soll nun auch ein Flachlandtiroler wie ich wissen - sorry - wichtig für alle Foren-User ist die Aussage zu der Frage: wie finde ich den Profil-Ordner - ich habe die doch sehr große Datei vom Backup auf Profiles - parallel - zur bestehenden (neuen) Datei (an die richtige Stelle hoffe ich) kopiert. Soweit habe ich es erstmal geschaft - den nächsten Schritt bitte noch kurz erklären... wie öffne ich diesen Mailordner :rolleyes::D
    oekonom

  • nach crash und Rettung - wie importiere ich mails [erl.]

    • oekonom
    • 16. Juni 2011 um 08:05

    Hallo und einen fröhlichen Guten Morgen, zunächst herzlichen Dank für die umfassenden Dateierklärungen - da bin ich schon wirlich schlauer geworden, da sind auch andere wissenwerte Dinge drin... trotzdem hab ich da ein Problem: es gibt weder in dem alten Ordner - noch auf dem neuen PC den Ordner Thund../profiles/.... Einen Ordner profile gibt es nur unter Thun../defauts/profile/.... - ohne interessantem Inhalt - die gesuchte Datei könnte diese sein.... {972ce4c6-7e08-4474-a285-3xxxxxxxxxx} - die finde ich unter Thun.../extension/... Ich bitte um weitere Info :rolleyes:
    oekonom

  • nach crash und Rettung - wie importiere ich mails [erl.]

    • oekonom
    • 15. Juni 2011 um 15:38

    Hallo "Moz"-Freunde, im vorigen Jahr wurde mir beim Systemwechsel auf WIN 7 vom Forum sehr gut geholfen (Adressbücher) - auf ein Neues. Durch übermächtigem Blitzeinschlag wurden im Wohngebiet alle Telefone und Rechner (WIN 7) platt gemacht. Der Provider hat 5 Tage nur Vermittlungstechnik ausgewechselt - bei mir waren nicht nur Telefonanlage und Telefone defekt auch Netzteil, Motherboard und Festplatte vom PC. Die Profis konnten den Inhalt der Festplatte (mit Thunderbird neuester Version) retten - meine Frage: in welcher geretteten Datei finde ich meine POP mails (01 bis 06.11) und wie bekomme ich diese auf den neuen Rechner im jungfräulichen Thunderbird importiert oder so??? :rolleyes:
    oekonom

  • Import von XP in WIN 7 - abook.mab

    • oekonom
    • 8. Januar 2011 um 13:15

    Hallo und Danke
    - ich habe - nach Dateianzeigenänderung - unter Doku/Anwend.. etc- unter TB profiles - die default Datei gefunden - unter dem alten Rechnernamen .... mit Datum vom 28.12.10.... 8 Buchst.def.. - ich finde aber an gleicher Stelle ALL USER nicht den Ordner TB - liegt der jetzt wo anders ??? - oder was muß ich sonst machen.... ursprünglich hatte in 2009 die Datei 146 KB heute hat Sie über 350 KB - das ist das Adressbuch - über Editor kann ich alle Einträge einsehen -... bitte noch die restlichen Hinweise und Hilfen - es wird klappen - ich bin da sicher.
    Oekonom

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™