1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Tip für Nutzer von QUICKTEXT

  • kienberger
  • 19. November 2012 um 10:30
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • kienberger
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    120
    Mitglied seit
    10. Jan. 2005
    • 19. November 2012 um 10:30
    • #1

    Seit einiger Zeit wird bei der Verwendung von dem Platzhalter CURSOR nur die Variable [[CURSOR]] statt dem CURSOR angezeigt. Im Quicktext Forum ist die Fehlerbeseitigung gepostet:

    Code
    > chrome > content > quicktext.js > Linie 442: aEditor.deleteSelection(0); -->
    aEditor.selection.deleteFromDocument();


    Viel Erfolg.

    M.f.G. Kienberger

  • kienberger
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    120
    Mitglied seit
    10. Jan. 2005
    • 23. November 2012 um 16:26
    • #2

    Den Cursor bringt der gute Emil noch nicht einmal nach zwei Versionen auf den Schirm, obwohl er die Korrektur nur aus seinem eigenen Forum abmalen muss.
    Das ist zeitnaher Support. :rolleyes:

    M.f.G. Kienberger

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 23. November 2012 um 16:49
    • #3

    Hallo,

    der gute Emil hat es dankenswerter Weise innert eines Tages geschafft, die Abstürze mit der TB 17er Version zu beheben. Das finde ich, ist der Anerkennung wert, er ist ja reichlich eingebunden, wie man dem im Forum hier angepinnten Beitrag grabas entnehmen kann.

    Ich würde mir nicht das Recht heraus nehmen, die zeitlichen Möglichkeiten eines Autors einer kostenlosen Erweiterung zu bekritteln, ich bin froh, dass es Menschen wie ihn gibt, die solche Projekte am Laufen halten, die mir bei meiner täglichen Arbeit ständig helfen.

    Btw: Emil hat durch seine Vita nicht genug Zeit, alles zeitnah zu erledigen, andere haben noch nicht mal Zeit für einen Gruß...

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 23. November 2012 um 16:55
    • #4

    Hallo rum,

    :top:

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • SusiTux
    Gast
    • 23. November 2012 um 17:42
    • #5

    Hallo kienberger,

    Dein Beitrag spiegelt für mich einen schlimmen Trend unserer Gesellschaft wider. Ich bin beruflich im technischen Support tätig und erlebe immer hin und wieder Kunden, insbesondere aus dem "oberen" Management, die offenbar überhaupt kein Gespür für Anstand und Respekt haben, oftmals auch ihren eigenen Mitarbeitern gegenüber nicht .
    Im Beruf kann ich damit in gewissen Grenzen umgehen, schließlich werde ich für meine Tätigkeit bezahlt. Machmal kann ich sogar ein gewisses Maß an Verständnis aufbringen, denn in der Regel befinden sich die Kunden auch in wirklich schwierigen Situation und bekommen einen rechten Druck vom "noch höheren" Management, dessen Auftreten manchmal auch nicht besser ist.

    Wofür ich allerdings kein Verständis aufbringen kann, ist für diese Art an unangebrachter Kritik, wie Du sie hier anführst. Ich denke, dass wir den Menschen, die zum Nutzen anderer unentgeldlich viel Arbeit und Zeit in ein solches Projekt investieren, Dank und Respekt schulden. Der gilt übrigens auch Dir, solltest Du in irgendeiner Weise ehrenamtlich tätig sein.

    Überhaupt wirft solch eine unverschämte Kritik die Frage auf, ob Du es besser kannst. Es steht Dir ja frei, selbst eine Erweiterung wie Quicktext zu schreiben und zu warten. Sollte Dich das überfordern, sei es aus Zeit- oder anderen Gründen, dann halte Dich wenigstens mit solchen Aussagen zurück.

    Gruß

    Susanne

  • kienberger
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    120
    Mitglied seit
    10. Jan. 2005
    • 23. November 2012 um 22:47
    • #6

    Hallo,
    schön dass ihr euch für die Anerkennung einer zeitnahen Korrektur und der damit verbundenen Arbeit einsetzt.
    Ihr überseht dabei geflissentlich, dass es sich um einen Bug vom Juni dieses Jahres handelt und der korrekte Patch dazu mitte September im Hesselow Forum, von einem User eingestellt worden ist.
    Es handelt sich dabei um ein Support Forum für den gewerblichen Vertrieb von Quicktext Pro, in dem der Fehler bisher vergeblich reklamiert wird. Wenn neben einer gewerblichen Version auch eine abgemagerte kostenlose Version zur Verfügung steht, so muss das doch nicht unbedingt zum * Übersehen * von Hinweisen verleiten. Es muss das Versäumnis auch nicht extra von dritter Seite mit Zeitmangel/aufwand verteidigt werden, ist doch letztlich die Aufforderung zur "Donation" auch eine Form von Entgelt für erbrachter Leistung, von der dann erwartet werden darf, dass sie in einem vernünftigen Zeitraum gepflegt wird. In diesem Fall handelt es sich sogar nur um den geringen Zeitaufwand einer Kopieren/Einfügen Tätigkeit aus erbrachter Fremdleistung, die längst kostenlos zur Verfügung steht. Diese ist im Forum jeder Zeit von Anwendern zu finden, so wird sie auch vom Forumbetreiber zu sehen sein. Steht doch der Patch im Ordner "Suport & Help", der vom Betreiber betreut werden sollte. Damit hier keine Zweifel an meiner Ansicht entstehen, ich schreibe hier von der Firma Hesselow Webproduktion und nicht von einer Selbsthilfeeinrichtung wie sich dieses Forum mit seinen absolut engagierten Mitgliedern bezeichnen darf.

    M.f.G. Kienberger

  • SusiTux
    Gast
    • 24. November 2012 um 09:49
    • #7

    Hallo kienberger,

    auch wenn Emil eine Pro-Version anbietet, rechtfertig das meiner Meinung nach noch lange nicht dieses Anspruchsdenken und vor allem nicht den Ton in Deiner Kritik.
    Klar, wenn man für etwas bezahlt, darf man etwas erwarten. Aber auch hier gehört die Kirche im Dorf gelassen.
    Sofern Du zu den Benutzern der Pro-Version gehörst, was steht denn in den Lizenzbestimmungen? Steht dort, dass Du für die sagenhafte Summe von € 9,- lebenslangen, sofortigen Support bekommen wirst? Sicher nicht, Du hast eine Erweiterung mit zusätzlichen Funktionen erworben und nicht etwa einen Wartungsvertrag abgeschlossen.

    Mir geht es weniger darum, dass Du Kritik übst als vielmehr um die Art und Weise wie Du das tust. Es klingt zu sehr nach "Geiz ist geil! Ich zahle wenig aber erwarte alles".

    Die Mehrzahl der User benutzt ohnehin die kostenlose Version. Und ich gehe davon aus, dass diese Mehrzahl auch froh darüber ist, dass es Leute wie Emil gibt.

    Gruß

    Susanne

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern