1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Virtuellen Ordner temporär deaktivieren

  • Detom
  • 30. November 2012 um 11:51
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Detom
    Mitglied
    Beiträge
    74
    Mitglied seit
    8. Dez. 2006
    • 30. November 2012 um 11:51
    • #1

    Thunderbird-Version: 12.0
    Betriebssystem + Version: XP SP3
    Kontenart (POP / IMAP): beides
    Postfachanbieter (z.B. GMX):diverse

    Hallo,

    mein Thunderbird ist etwas langsam geworden. Das liegt vermutlich auch an den virtuellen Ordnern. Kann ich diese irgendwie deaktivieren, ohne die ganzen Einstellungen komplett zu löschen? Wenn ich sie wieder brauche, will ich sie dann wieder "aktivieren".

    Im Moment habe ich in den Ordnern "Mindestens eine dieser Bedingungen erfüllen" bzgl. 5 versch. Kennzeichnungen. Wenn ich einfach auf "alle Bedingungen erfüllen" klicke, tauchen darin zwar keine Nachrichten mehr auf, aber die "Rechenleistung" wird trotzdem beansprucht oder.

    Danke schon jetzt für alle hilfreichen Antworten!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. Dezember 2012 um 15:30
    • #2

    Warum deaktivierst du ihn nicht durch Deaktivieren der zu durchsuchenden Ordner?
    Auf den Button "Auswählen" klicken.
    Möchte man mehrere untereinander markieren und ein/ausschalten macht man dies mit der Umschalttaste, wobei man den obersten anklickt, die Umschalttaste gedrückt hält und den untersten der Gruppe anklickt. Dann betätigt man die Leertaste. Dadurch wird der vorhandene Status umgekehrt - ein<-->aus.

    Gruß

  • Detom
    Mitglied
    Beiträge
    74
    Mitglied seit
    8. Dez. 2006
    • 2. Dezember 2012 um 15:53
    • #3

    Der Ordner durchsucht 50 von 100 Ordnern - und wenn ich den dann wieder aktivieren will müsste ich alle 50 Ordner wieder markieren bzw. erstmal wieder die raussuchen, auf die der Filter Anwendung finden soll.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. Dezember 2012 um 16:02
    • #4

    OK, ist nachvollziehbar.
    Dann sehe ich nur die Möglichkeit, das letzte Feld ganz rechts freizulassen.
    Ich glaube nicht, dass dadurch eine zeitliche Beeinträchtigung auftritt.
    Ich habe bei mir mehrere dieser funktionslosen vO, die ich sporadisch als Suchordner benutze.
    Gruß

  • Detom
    Mitglied
    Beiträge
    74
    Mitglied seit
    8. Dez. 2006
    • 3. Dezember 2012 um 12:28
    • #5

    Welches Feld meinst du?

    Und ich habe das Gefühl, dass durch diese virtuellen Ordner mein System ausgebremst wird und der Thunderbird ziemlich langsam wird. Deswegen würde ich die gerne deaktivieren und nur bei Bedarf aktivieren.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. Dezember 2012 um 16:05
    • #6

    Wenn du bei vO Rechtsklick > Eigenschaften machst, siehst drei Falldownmenüs. Wenn du das ganz rechte frei lässt, ist auch der virtueller Ordner leer.

    Kann schon sein, dass bei zu vielen aktiven virtuellen Ordner Thunderbird langsamer wird.
    Besonders dann, wenn er sich auf sehr viele Ordner bezieht, die er untersuchen muss. Ich beschränke mich daher meistens nur auf meine 10 Posteingänge.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™