1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Ausgangs-Server sollte manuell angegeben werden können[erl.]

  • MOldenburg
  • 30. November 2012 um 16:10
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • MOldenburg
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    30. Nov. 2012
    • 30. November 2012 um 16:10
    • #1

    Thunderbird-Version:
    Betriebssystem + Version:
    Kontenart (POP / IMAP):
    Postfachanbieter (z.B. GMX):

    Ich richte gerade auf einem neuen Notebook Thunderbird (neueste Version) ein.
    Das Problem: Die automatisch vorgegebenen Servernamen (Betr. EWETel.net) stimmen nicht.
    Den Posteingangsserver kann ich manuell angeben - schön, das klappt dann!
    Leider kann ich beim Ausgangsserver nur aus einer Liste wählen - das ist nicht optimal, denn es werden nur ungültige Servernamen angegeben. Auch der Standardserver passt nicht.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. November 2012 um 17:04
    • #2

    Hallo,

    Zitat

    Leider kann ich beim Ausgangsserver nur aus einer Liste wählen - das ist nicht optimal, denn es werden nur ungültige Servernamen angegeben.


    Dann bearbeite diese Liste doch und ändere die Servereinstellungen für das und andere Konten ab.
    Ich vermute, du weißt nicht, wie das geht.
    Extras > Konteneinstellungen > links im Kontenfenster ganz runterscrollen, und klickst dort auf Postausgangsserver (SMTP). Rechts oben erscheint dann ein Auswahlfeld der Ausgangsserver, welche man mit Klick auf "Bearbeiten" verändern kann.
    Überschätze die Auswirkungen des Standard-Postausgangsserver aber nicht. Er wird nur in sehr seltenen Fällen benötigt.
    Achte aber darauf, in den Einstellungen für die POP/IMAP-Konten rechts unten den Postausgangsserver auszuwählen, der auch zum Konto passt. Hier eine andere Auswahl zu treffen, führt meistens dazu, dass für das Konto keine Mails versendet werden können, weil der Server andere Servernamen (die eines anderer Kontos) nicht akzeptiert.

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (30. November 2012 um 17:06)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 30. November 2012 um 17:05
    • #3

    Hallo, [So viel Zeit sollte sein!]
    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Hinweis: Folgende erbetene Informationen sollten nicht im eigentlichen Text versteckt werden.

    Zitat

    Thunderbird-Version:
    Betriebssystem + Version:
    Kontenart (POP / IMAP):
    Postfachanbieter (z.B. GMX):


    Hast du mal unter Extras > Konten-Einstellungen > links ganz unten nach "Postausgang-Server" (SMTP) geschaut?

    Edit: mrb war schneller. Trotzdem...

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • MOldenburg
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    30. Nov. 2012
    • 1. Dezember 2012 um 09:58
    • #4

    Super!
    Das war der richtige Tipp... und nun kann ich auch Mails versenden!

    Danke euch beiden!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™