1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Update TB 10esr -> 17esr

  • muzel
  • 11. Dezember 2012 um 17:04
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • muzel
    Gast
    • 11. Dezember 2012 um 17:04
    • #1

    Thunderbird-Version: 10.0.11 esr
    Betriebssystem + Version: Win7 Prof
    Kontenart (POP / IMAP):beides
    Postfachanbieter (z.B. GMX):nicht relevant
    Hallo zusammen,
    wie mache ich ein Update von 10.0.11esr auf 17esr?
    Keine Neuinstallation - das würde sicher funktionieren.
    Hilfe - über Thunderbird -> "Thunderbird ist aktuell". Keine Chance auf ein Update?
    Beim FF 10esr übrigens dasselbe.
    Gruß, muzel

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    323
    Beiträge
    6.045
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 11. Dezember 2012 um 17:11
    • #2

    Hallo muzel,

    ich gehe mal davon aus, dass da eine Neu-Installation mit vorheriger Profilsicherung und Wiedereinspielung "zwingend erforderlich" ist.

    Es liegen ja zwischen 10 und 17 so einige "Feature"-Sprünge und damit verbundene Probleme/Problemchen, dass ein Update möglicherweise nicht vorgesehen ist.

    Außerdem habe ich in Erinnerung, dass die ESR-Versionen einen ~14-Monate-Zyklus haben. Somit wären der ESR-Donnervogel und der ESR-Firefox noch nicht "End of Life".

    Aber wie gesagt, alles Vermutung(en) ...

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Cosmo
    Gast
    • 11. Dezember 2012 um 17:58
    • #3

    Was die Lebensdauer von ESR10 betrifft, sehe ich zumindest noch 1 Update im Januar kommen. Denkbar, daß mit dem letzten ESR10er Update ein Online-Update auf esr17 angeboten werden wird.

    Ich habe gleichwohl in einer virtuellen Maschine mit einer Kopie des Arbeitsprofils vom Arbeitsrechner ein Update von esr 10.0.10 auf esr 17.0 durchgeführt, indem ich mit dem Installer den 17er einfach drüber gebügelt habe. Ergebnis: keine Probleme, unter den von mir verwendeten Erweiterungen mußten lediglich Enigmail und Quicktext aktualisiert werden (das war insbesondere bei Enigmail im vorneherein bereits klar). Ansonsten kein Schluckauf mit dem Profil. Auf einem anderen Blatt stehen natürlich die unsäglichen Verblödbesserungen, für die Nacharbeit erforderlich ist. Und ich kann mir gut vorstellen, daß gerade die offizielle Zielgruppe für die esr-Releases da gar nicht fröhlich reagieren wird; ob als Reaktion darauf die Lebensdauer von ESR10 weiter verlängert wird, wäre eine Spekulation (da ESR selbst ja auch nichts anderes war als eine Reaktion auf die Kritik der Versionen 5+, wäre es vorstellbar).

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    323
    Beiträge
    6.045
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 11. Dezember 2012 um 18:48
    • #4
    Zitat von "Cosmo"

    ... Auf einem anderen Blatt stehen natürlich die unsäglichen Verblödbesserungen, für die Nacharbeit erforderlich ist. ...

    Hallo Cosmo,

    wie immer treffend und zugleich plastisch formuliert! :top: :mrgreen:

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™