1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  5. Externe Kalender / Netzwerkkalender synchronisieren

Lightning DAV_NOT_DAV?? wie weiter?

  • Etzl
  • 17. Dezember 2012 um 02:09
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Etzl
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    14. Jul. 2012
    • 17. Dezember 2012 um 02:09
    • #1

    Hallo Leute,

    ich habe wieder ein sehr komisches Problem:
    Ich habe mein Windows neu aufgesetzt und Thunderbird + Lightning neu drauf.
    Nach diesem Update funzt mein CalDav Kalender nicht mehr. Synce diesen mit Owncloud.
    Habe selbe Einstellungen bei meinem Laptop (gleicht TB und Lightning Version) und da funktioniert alles super!
    Ich bekomme in der Fehlerconsole folgende Warnung:

    Code
    Warnung: Fehler beim Lesen von Daten für Kalender: abc. Allerdings ist dieser Fehler wahrscheinlich vernachlässigbar, daher versucht das Programm fortzufahren. Fehlercode: DAV_NOT_DAV. Beschreibung: Die Ressource auf http://xxx/owncloud/remote.php/caldav/calendars/me/abc ist entweder keine DAV-Sammlung oder sie ist nicht verfügbar
    
    
    
    
    Warnung: Fehler beim Lesen von Daten für Kalender: abc. Allerdings ist dieser Fehler wahrscheinlich vernachlässigbar, daher versucht das Programm fortzufahren. Fehlercode: READ_FAILED. Beschreibung:

    Ich weiß nicht mehr weiter. Google hilft da auch nicht. Fehlt mir ein Programm? Java oder ähnliches?

    Freu mich über jede Hilfe,
    LG
    Etzl

    Thunderbird-Version: 17
    Betriebssystem + Version: Win 7 64bit
    Lightning-Version: 1.9

  • Etzl
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    14. Jul. 2012
    • 17. Dezember 2012 um 11:47
    • #2

    Ich habe noch folgende Überlegungen angestellt:

    Ich habe den SOGo Connector 17.0.2 installiert, damit ich meine Kontakte auch über owncloud syncen kann.

    Der Sync funktioniert leider auch nicht.

    Am Laptop habe ich SOGo Connector 10.0.2 installiert, da funktionierts ohne Probleme.
    Habe diesen nun auch auf diesem Rechner nachinstalliert. Leider ohne Erfolg.

    Könnte es sein, dass der SOGo Connector 17 einen fehler verursacht?

    Ist es möglich die Addons-Einstellungen komplett zu löschen? (von SOGo und Lightning) Welche Ordner muss ich dazu löschen? Die Ordner im Profiles Ordner löschen zwar
    das Addon, allerdings nicht die Eingestellten Kalender. Wo löscht man diese?

    Ich bin leider vollkommen ratlos.

    Vielen Dank für Hilfe,
    lg
    Etzl

  • rb
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    130
    Mitglied seit
    15. Dez. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 17. Dezember 2012 um 21:28
    • #3

    Hallo Etzl,

    zum SoGo Connector kann ich leider gar nichts sagen, aber mit Blick auf den Kalender: Kannst du ausschließen, dass sich im Kalenderpfad ein kleiner Fehler eingeschlichen hat? Die Meldung, die du erhältst, hört sich danach an (ich bin ihr selbst einige Male begegnet, als ich ownCloud neu ausprobierte).
    Hast du den Kalender in Lightning einfach mal gelöscht und dann mit den 100%ig richtigen Angaben neu angelegt?

    In deinem Profil-Verzeichnis findest du einen Ordner "calendar-data", in dem die eigentlichen Kalenderdaten schlummern. Diverse Einstellungen (z.B. Kalenderpfade) liegen allerdings in der prefs.js, an der man nicht ohne Not herumbasteln sollte. Das von dir beschriebene Problem sollte sich auch anders beheben lassen.

    Schöne Grüße
    Robert

  • mfried
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    28. Dez. 2012
    • 28. Dezember 2012 um 11:14
    • #4

    Hast Du evtl. mehrere Kalender auf dem gleichen Server?

    Lightning kann ohne weitere Tricks nur einen Kalender pro Domäne syncen - hirnverbrannt, aber so ist es ;-)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™