1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Fehler bei Umziehen von Thunderbird[erl.]

  • Fragesteller123
  • 26. Dezember 2012 um 18:54
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Fragesteller123
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    26. Dez. 2012
    • 26. Dezember 2012 um 18:54
    • #1

    Version 17.0:
    Windows Vista (32 bit) auf Windows 8 (64 bit):
    Sowohl POP als auch IMAP:
    GMX:

    Ich habe das Problem, dass ich auf meine E-Mails nicht mehr zugreifen kann.

    Folgende Schritte habe ich durchgeführt:

    (1) Da ich den Profilordner nicht auf der Systempartition haben wollte, habe ich mithilfe des Menüpunkts Konteneinstellungen-->Lokale Ordner den Pfad unter "Nachrichtenspeicher" abgeändert. Leider konnte ich daraufhin die E-Mails nicht mehr lesen (wurde neu angelegt).

    (2) Soweit nicht so schlimm, da die E-Mails immer noch im Standard-Profiles-Ordner zu finden waren (wenn auch durch Thunderbird nicht mehr zu lesen).

    (3) Auf dem neuen Rechner habe ich Thunderbird installiert und das Profilverzeichnis mit den aus dem Standard-Ordner kopierten Profil ersetzt. Bisher konnte ich auf diese Weise immer Thunderbird-Profile problemlos umziehen. Leider wurden dieses Mal keine E-Mails angezeigt. (Auf dem alten Rechner ebenfalls nicht zugreifbar siehe (1)


    Was ich bereits probiert habe:
    - Neuanlegen eines Profils und manuelles Kopieren für die einzelnen Konten (mit Löschung der MSF-Dateien) --> Kein Erfolg
    - Export mit Mozbackup (läuft durch) und Import in ein neues Profil --> Kein Erfolg

    Gibt es hierzu ggf. ein Tool mit dem ich exportieren kann, um im jedem Fall die E-Mails "retten" zu können?
    Wie kann ich sonst vorgehen?

    Es handelt sich um ca. 4.3 GB an E-Mails

    Vielen Dank und beste Grüße

    Fragesteller123

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. Dezember 2012 um 19:06
    • #2

    Hallo,

    Zitat

    (1) Da ich den Profilordner nicht auf der Systempartition haben wollte, habe ich mithilfe des Menüpunkts Konteneinstellungen-->Lokale Ordner den Pfad unter "Nachrichtenspeicher" abgeändert. Leider konnte ich daraufhin die E-Mails nicht mehr lesen (wurde neu angelegt).


    Das wird von uns aus verschiedenen Gründen nicht empfohlen, weil solche Fehler daraus entstehen können.
    Eine Backup und Restore des TB-Profil sind dann kaum noch möglich.

    Zitat

    Auf dem neuen Rechner habe ich Thunderbird installiert und das Profilverzeichnis mit den aus dem Standard-Ordner kopierten Profil ersetzt. Bisher konnte ich auf diese Weise immer Thunderbird-Profile problemlos umziehen. Leider wurden dieses Mal keine E-Mails angezeigt.


    Wie bist du genau dabei vorgegangen?

    Zitat

    Auf dem alten Rechner ebenfalls nicht zugreifbar siehe (1)


    Das musst du schon näher erklären. Ist das ein IMAP-Konto?
    Das Problem ist, dass mit der Auslagerung des betr. Ordner aus dem TB-Profil ich hier kaum eine Diagnose anbieten kann. Du müsstest also die fehlenden Mbox-Dateien schon finden. Dann kannst du diese in einen lokalen Ordner Kopieren oder alternativ das Add-on ImportExportTools dafür benutzen.

    Gruß

  • Fragesteller123
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    26. Dez. 2012
    • 26. Dezember 2012 um 19:31
    • #3

    Vielen Dank für deinen Beitrag:

    Nach einer kurzen Pause, um zu essen, habe ich mit einem Texteditor (der auch Dateien > 1 GB frisst) mal in die Dateien geguckt. Dabei hat sich gezeigt, dass eine Datei korrupt war. Die anderen Dateien (die wichtigen, mit den Inhalten ;)) konnte ich dafür durch Verschieben in ein frisches Profil wieder zugreifbar machen.

    --> Problem gelöst

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. Dezember 2012 um 21:28
    • #4
    Zitat

    Dabei hat sich gezeigt, dass eine Datei korrupt war.


    Weil sie sich nicht öffnen ließ?

    Tipp:
    lasse die Größe eines Ordner in TB bzw. einer Datei ohne Endung nicht über 500 MB anwachsen und einen Posteingang
    halte möglichst auf 0 KB(!) also leer.
    Das geht nur, wenn du regelmäßig leerst und komprimierst.

    Zur Wartung von TB:

    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Mbox-…C3%BCr_Probleme
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Ordner_komprimieren
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Antivirus…erlust_droht%21
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Datenverlust_vorbeugen
    http://sicher-ins-netz.info/wuermer/mailbox.html
    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Korrupte_Indexdateien

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™