1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

wie Mails von xp nach Windows 7 ... umziehen

  • bine2611
  • 30. Dezember 2012 um 21:09
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • bine2611
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    30. Dez. 2012
    • 30. Dezember 2012 um 21:09
    • #1

    Thunderbird-Version:
    Betriebssystem + Version:
    Kontenart (POP / IMAP):
    Postfachanbieter (z.B. GMX):

    Hallo zusammen,
    ich habe zu Weihnachten ein neues Laptop bekommen. Mein bisheriges lief mit Windows xp, das neue läuft mit Windows 7.

    Seit einigen Tagen versuche ich meine alten Mails mit den entsprechend gespeicherten Ordnern und Mailadressen auf das neue Laptop zu exportieren.

    Kontoart: Pop
    Anbieter: arcor

    Mittlerweile habe ich mehr Fehler gemacht als Lösungen gefunden. Ich weiß nicht wo und wie ich die Daten abspeichern soll. Leider habe ich die Erklärungen auf den Hilfeseiten nicht verstehen und wohl auch nicht richtig umsetzen können. ich bin total verzweifelt - kann mir bitte jemand helfen ?????????

    Zuerst habe ich auf dem neuen Laptop Thunderbird eingerichtet, einige neue Mails sind angekommen. Jetzt habe ich es wieder gelöscht, weil ich gelesen habe, dass zuerst die Daten auf den Rechner sollen.

    Auf dem alten Laptop habe ich ein neues Konto eingerichtet und jetzt sind die alten Daten weg ...

    Tja, hier stimmt vielleicht das Klischee doch - Frau und Technik.

    Würde mich sehr über Hilfe freuen. Lieben Dank im Voraus.
    :(

    Einmal editiert, zuletzt von bine2611 (31. Dezember 2012 um 11:14)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. Dezember 2012 um 23:41
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!
    Warum übersetzen, die gibt es doch auch auf Deutsch.
    Sichere den Profilordner im alten System..
    Wo der sich befindet, steht hier:
    Profile verwalten (Anleitungen)
    Für das Migrieren ins neue System, gibt es mehrere Vorgehensweisen, lies:
    Wie ziehe ich mit Thunderbird auf einen neuen Rechner um?

    Wenn du jetzt noch Fragen hast, beantworten wir sie gerne.
    Ich persönlich favorisiere in diesem Fall (weil die Pfade zum Profil in XP und Win7 anders sind) diese Art und Weise:
    Erst im neuen System Thunderbird installieren und ein Konto anlegen, es genügt hierbei, TB zu starten und den Kontenassistenten abzubrechen, dadurch wird ein neues (leeres) Profil erzeugt.
    Danach den Inhalt des gesicherten Profils in das neue Profil überkopieren. TB muss unbedingt dabei geschlossen sein.
    Achtung: bitte das gesicherte Profil überprüfen, ob es das richtige ist, es darf nicht aus dem Programmordner und auch nicht aus dem Ordner "lokale" (oder "local") stammen und ist ca.15 MB groß.

    Gruß

    3 Mal editiert, zuletzt von mrb (30. Dezember 2012 um 23:52)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.490
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 30. Dezember 2012 um 23:48
    • #3

    @ mrb

    Zitat von "mrb"


    Warum übersetzen, die gibt es doch auch auf Deutsch.


    Kleiner Sehfehler: Die TE schrieb

    Zitat von "bine2611"

    die Erklärungen auf den Hilfeseiten nicht verstehen und wohl auch nicht richtig umsetzen können.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. Dezember 2012 um 23:50
    • #4

    Danke  graba

    und dabei ist es doch noch gar nicht Silvester.

    Gruß

  • bine2611
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    30. Dez. 2012
    • 31. Dezember 2012 um 11:14
    • #5

    Guten Morgen,

    sichern ... tja ... würde ich gerne machen. Aber, wie schon geschrieben, habe ich auf dem alten Gerät ein neues Konto eingerichtet und nun ist alles weg.

    Muß ich die gesamten "Dateien" im geöffneten Fenster markieren oder reicht oder die Adresszeile zum Sichern ? Kopieren läßt es sich .. aber leider nicht auf dem neuen Laptop einfügen. Rechte Maustaste ist einfügen nicht hinterlegt.

    Mein kopiertes Adressbuch ist auf einem Stick. Das läßt sich leider auch nicht per drag und drop rüberziehen. Windwos 7 kann es nicht öffnen und hat eine Adobe Datei draus gemacht. Hier erschien beim Rüberziehen ein kleiner roter Kreis mit Balken!

    Wo fange ich an ... es macht mich wahnsinnig!

    Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe.

    Gruß Bine 2611

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 31. Dezember 2012 um 13:18
    • #6

    Tut mir Leid, ich kann dir so nicht helfen.
    Wenn du etwas beschreibst, musst du es so machen, dass ich mir ein Bild davon machen kann.

    Z.B.

    Zitat

    Muß ich die gesamten "Dateien" im geöffneten Fenster markieren oder reicht oder die Adresszeile zum Sichern


    Keine Ahnung, was du damit meinst. Du befindest dich gerade im Explorer? In welchem Ordner?

    Zitat

    Mein kopiertes Adressbuch ist auf einem Stick


    Als welchen Dateityp hast du es denn exportiert?
    Und bitte die Ruhe bewahren.
    Solange der alte Laptop noch arbeitet, gibt es keinen Grund zur Panik.
    Habe ich richtig verstanden, dass das alte TB-Profil sich schon auf dem neuen befindet oder auf einem USB-Stick?

    Gruß

  • bine2611
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    30. Dez. 2012
    • 1. Januar 2013 um 19:15
    • #7

    Hallo und noch ein gutes neues Jahr,

    also noch einmal von vorne.

    Laptop bekommen, läuft mit windows 7, alter Rechner läuft mit xp. Thunderbird bisher verwendet für Mails, soll auch weiterhin so sein.

    Zuerst Profil wie folgt (auf dem alten Laptop) gefunden:
    Firefox
    Hilfe
    Informationen zur Fehlerbehebung
    Profilordner: Ordner anzeigen
    Ordner: 1009bzma.default gefunden
    Diesen Ordner habe ich komplett kopiert und versucht einzufügen. Aber leider hat das nicht geklappt. Hier wurden nicht automatisch die alten Mails eingefügt, wie in der Anleitung geschrieben. Es ist nichts passiert.

    Irgendwo in einer Anleitung habe ich gelesen, dass ich ein neues Konto einrichten soll. Habe ich gemacht und jetzt sind alle alten "Dateien" Mails / Adressen weg. Und ich habe keine Ahnung, wo sie sind.

    Kann es sein, dass durch das Anlegen des neuen Kontos das Profil auch einen anderen Namen bekommen hat ? Wie kann ich das alte Profil finden ?

    Mein Adressbuch aus Thunderbird habe ich auf einem USB Stick gespreichert. Hier habe ich gelesen, dass diese "Datei" per drag and drop" zu verschieben sei. Dies habe ich versucht, aber leider erschien hier ein Symbol Kreis mit Balken, Datei nicht lesbar oder zu verwenden. Schlau wie ich nicht bin, habe ich eine Adobe Datei daraus gemacht, der neue Rechner hat mich gefragt, ob er das soll und da habe ich zugestimmt. Können die Adressen jetzt noch verwendet werden ? Und wenn wie ?

    Folgendes habe ich ebenfalls versucht:
    http://www.at2907.net/tipps1/tipp15.php
    Auch ohne Erfolg.
    Hierbei habe ich noch eine andere default Datei gefunden. Kann das die alte sein ?

    Nun weiß ich nicht mehr weiter.

    Danke. Die völlig verzweifelte bine 2611

  • Cosmo
    Gast
    • 2. Januar 2013 um 15:57
    • #8
    Zitat von "bine2611"

    Zuerst Profil wie folgt (auf dem alten Laptop) gefunden:
    Firefox
    Hilfe
    Informationen zur Fehlerbehebung
    Profilordner: Ordner anzeigen
    Ordner: 1009bzma.default gefunden


    Schreibfehler? In einem Firefox-Profil wirst du keine Mails finden und kannst es auch nicht in Thunderbird nutzen.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. Januar 2013 um 17:07
    • #9

    Hallo,
    du hattest es wirklich so gemacht wie beschrieben:

    Zitat

    Sollte Thunderbird auf dem neuen Rechner schon gestartet worden sein und einen Profilordner angelegt haben, kopierst Du wie bei Firefox nur den Inhalt des alten Profils in das neue.

    .
    Die erste Methode (wenn TB noch nicht installiert ist) funktioniert nur, wenn der gesamte Strang (C:\Users\User\AppData\Roaming\Thunderbird) an diese Stelle kopiert wurde einschließlich der profiles.ini.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™