1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Konto wird nicht mehr angezeigt

  • FurCasT
  • 4. Januar 2013 um 12:21
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • FurCasT
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    4. Jan. 2013
    • 4. Januar 2013 um 12:21
    • #1

    Thunderbird-Version: 17.0
    Betriebssystem + Version: Win 7 Ultimate
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX

    Hi ich habe folgendes Problem. Ich wollte mein Konto von POP3 auf IMAP umstellen. Mitlerweile habe ich gelesen, dass es nicht geht. Aber nun zu dem was ich getan habe :D

    Unter Extras/Einstellungen/Erweitert dann auf Reiter "Allgemein" auf "Konfiguration bearbeiten" geklickt. Als Filter im "about-config-Fenster" "server.s" eingegeben. Nun bei "mail.server.server3.type" den Wert von "pop3" auf "imap" geändert.
    Danach TB neugestartet ... festgestellt es wird nichts angezeigt. Jetzt wieder den zuvor geänderten Wert auf "pop3" gesetzt. Wieder neu gestartet ... aber mein Konto wird immer noch nicht angezeigt. :(

    Ich möchte jetzt nicht noch mehr kaputt machen :D ... also hat jemand einen Tipp wie mein Konto wieder dargestellt wird?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. Januar 2013 um 12:47
    • #2

    Hallo,

    Zitat

    Mitlerweile habe ich gelesen, dass es nicht geht. A


    Aber nicht bei uns. Es geht nämlich, auch wenn woanders das Gegenteil behauptet wird.

    Zitat

    Nun bei "mail.server.server3.type" den Wert von "pop3" auf "imap" geändert.


    Vergiss es!
    Man kann ein IMAP-Konto nicht in POP-Konto verwandeln, sondern muss es neu anlegen.
    Es ist auch problemlos möglich ein IMAP und POP mit dem gleichen Benutzernamen parallel arbeiten zu lassen.
    In deinem Fall solltest du daher das Konto in Thunderbird komplett entfernen.
    Derartige Eingriffe sind oft unvorhersehbar und wir empfehlen sie niemals.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™