1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB extrem langsam - Profil erneuern?

  • Annie_S
  • 11. Januar 2013 um 19:23
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Annie_S
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    11. Jan. 2013
    • 11. Januar 2013 um 19:23
    • #1

    17.0.2:
    XP:
    POP:
    web.de und riseup:

    Also, nachdem ich die Forensuche bemüht habe, muss ich jetzt doch fragen:

    Der thunderbird ist gerade super extrem langsam. Jeder Klick auf eine Mail wird erstmal mit Sanduhr beantwortet.
    Jetzt habe ich gelesen, nach einem Versionsupdate (und es gab ja gerade eins) soll ich am besten ein neues Profil anlegen. Und vielleicht hab' ich einfach null Ahnung, aber ich weiß nicht so genau, was damit gemeint ist und wie genau das geht. Also kann mir das mal wer erklären, als wäre ich 5 Jahre alt: Was genau soll ich tun, damit ich den Stress mit dem obermäßig lahmarschigen thunderbird beheben kann?
    Und ist die Sache mit dem Profil immer eine gute Idee?
    Ich hab' auch gerade bei McAfee das Anti-Viren Programm gewechselt und ich habe keine Ahnung, ob das Problem vielleicht auch damit zu tun haben könnte. Und wenn ja, was mache ich dann dagegen?

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.490
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 11. Januar 2013 um 19:39
    • #2

    Hallo, [So viel Zeit sollte sein!]
    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von "Annie_S"


    Ich hab' auch gerade bei McAfee das Anti-Viren Programm gewechselt und ich habe keine Ahnung, ob das Problem vielleicht auch damit zu tun haben könnte. Und wenn ja, was mache ich dann dagegen?

    Dein Problem hat vielleicht etwas mit "McAffee" zu tun.
    :arrow: Thunderbird 17 issue cause by McAffee add-on
    Deinstalliere mal die Software vollständig.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Annie_S
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    11. Jan. 2013
    • 11. Januar 2013 um 19:49
    • #3

    Also mit der Software, die ich deinstallieren soll, meinst du das McAfee AddOn?
    Ich seh das nicht in meiner Liste von AddOns, nur zwei PlugIns von McAfee kann ich da sehen, also wie kriege ich das McAfee AddOn weg?
    Oder muss ich McAfee deinstallieren?

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.490
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 11. Januar 2013 um 20:49
    • #4

    Hallo,

    Zitat von "graba"


    Deinstalliere mal die Software vollständig.


    ich meinte das schon so, wie ich es geschrieben habe, da sich erfahrungsgemäß Sicherheitssoftware ziemlich tief im System verankert. Wenn du während des Tests "offline" bleibst, dürfte kaum ein Sicherheitsproblem entstehen.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Annie_S
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    11. Jan. 2013
    • 16. Januar 2013 um 11:34
    • #5

    Edit: Vollzitat gelöscht! Bitte zum Antworten die Buttons Antworten oder SchnellAntwort verwenden bzw. bei Einsatz des Buttons Zitieren nur das unbedingt Notwendige aufführen! Mod. graba

    Ok. Ich deinstalliere dann McAfee. Schon wieder (so ein dämliches Mist-Programm, wenn das Abo abläuft, will ich auf jeden Fall ein anderes, weniger nerviges Anti-Viren Programm, also, falls hier wer Empfehlungen hat...). Und dann werde ich McAfee auch wieder neu installierten müssen, denn ich brauche einen Virenschutz und leider hab' ich nun ausgerechnet für den Scheiß bezahlt. Wie mache ich das, dass McAfee, wenn ich es dann wieder installiere, aufhört, TB zu stören?

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.490
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 16. Januar 2013 um 11:58
    • #6

    Hallo,

    Zitat von "Annie_S"

    Wie mache ich das, dass McAfee, wenn ich es dann wieder installiere, aufhört, TB zu stören?


    McAffee müsste eigentlich einen Support bieten, der dir mitteilen kann, ob das Problem inzwischen gelöst wurde.

    Alternative:
    :arrow: "Der richtige Virenschutz" (Vor allem die im 1. Beitrag verlinkten Texte lesen!)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Annie_S
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    11. Jan. 2013
    • 20. Januar 2013 um 17:24
    • #7

    Ok, dann nochmal in den support-chat von McAfee. Langsam bin ich da mit allen per Du...

    Danke für den Link! Ich lasse jetzt auf jeden Fall mein McAfee-Abo auslaufen und suche mir dann was anderes.

    Edith muss noch etwas hinzufügen:
    Für alle, die das gleiche Problem haben - im McAfee Forum ist das Thema vor ein paar Tagen aufgekommen.
    https://community.mcafee.com/thread/50903?start=30&tstart=0
    Dort wird dazu geraten, die Einstellungen für den Echtzeit-Scan von McAfee zu ändern und dort den Scan von E-Mail attachments zu deaktivieren.
    Das bedeutet, dass die an Mails angehängten Dateien erst gescannt werden, wenn sie geöffnet/abgespeichert werden. Es können also attachments mit Viren in den Posteingang gelangen, aber aktiv werden die eigentlich erst mit dem Speichern auf der Festplatte und dagegen sollte McAfee dann immernoch schützen.
    Ich habe das ausprobiert und es funktioniert, thunderbird läuft dann wieder normal, so mein Eindruck.
    Bis spätestens April soll das Problem in der McAfee-Software behoben sein. Mit der Neuinstallation von McAfee warte ich also bis dahin und danach hätte ich dann auch gern wieder meine Mail-attachments direkt bei ankunft gescannt...

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 20. Januar 2013 um 18:05
    • #8

    Hallo,
    nur zur Info:

    Code
    Es können also attachments mit Viren in den Posteingang gelangen


    Nur können sie auch dort nichts anrichten, wenn sie nicht geöffnet werden, egal ob Sicherheitssoftware installiert ist oder nicht. Und Anhänge sollte man nie öffnen, wenn das mit dem Versender nicht abgesprochen war.
    Wenn man sich daran strikt hält und auch ansonsten seinen Kopf bemüht, kann man getrost auf das Abscannen von Anhängen verzichten. Der Ärger, der damit angerichtet wird, ist oft höher als der Nutzen.
    Ich lasse meinen Virenscanner nicht auch nur nur in die Nähe von Mails.
    Und von McAfee gern installierte Plugins bzw. Add-ons würde ich komplett deinstallieren.
    Zu lesen unter:
    https://getsatisfaction.com/mozilla_messag…r_move_messages

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™