1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Adresslisten weg

  • Hoffnung
  • 12. Januar 2013 um 22:55
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Hoffnung
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    12. Jan. 2013
    • 12. Januar 2013 um 22:55
    • #1

    Thunderbird-Version: 17.0.2
    Betriebssystem + Version: XP Home edition
    Kontenart (POP / IMAP): Pop
    Postfachanbieter (z.B. GMX): t-online, arcor, gmx

    Nach einem Defrag hatte Thunderbird alles verloren, obwohl das Profil noch existiert und auch ausgewählt war. Durch Kopie aus einer Sicherung habe ich die Konten und mails wiederbekommen. Auch die Adressen sind alle da, nur die Gruppierungen, die Adresslisten finde ich nicht. Wo könnten die sein?
    Neu machen ist natürlich möglich, aber ich würde mir gern die Arbeit verkürzen.
    Danke für eure Hilfe.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 12. Januar 2013 um 23:44
    • #2
    Zitat von "Hoffnung"

    Auch die Adressen sind alle da, nur die Gruppierungen, die Adresslisten finde ich nicht. Wo könnten die sein?


    Hallo,
    vielleicht wird in deinem Adressbuch gegenwärtig nur der Kontaktbereich angezeigt?
    Öffne das Adressbuch-Fenster, gehe zum Menü "Ansicht" -> "Fensterlayout" und überprüfe, ob die "Verzeichnisliste" aktiviert ist.`

    Gruß

  • Hoffnung
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    12. Jan. 2013
    • 13. Januar 2013 um 14:16
    • #3

    Vielen Dank für die Antwort. Verzeichnisliste und Kontaktbereich haben einen Haken.
    Ich habe das Problem aber folgendermaßen gelöst. die impab-1.mab war die größte Datei. Ich habe sie zu abook.mab umbenannt und abook.mab zu impab-1.mab. Seitdem sind alle Adresslisten wieder da.
    Zuerst war nur die 2kb große abook.mab aktiv. keine Ahnung warum die anderen mab Dateien nicht eingebunden waren. Auch meine Kontoeinstellunge musste ich komplett überarbeiten.
    Nun ist aber wieder alles im Lot. :)
    Kommt das häufig vor, dass ein Profil durch defrag zerschossen wird?
    Ein schönes Wochenende :hallo:

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 13. Januar 2013 um 16:58
    • #4

    Als Mac-User kenne ich mich nicht mit Defrag aus.
    Falls du aus der Sicherungskopie des Profils alle .mab-Dateien ins neue Profil übertragen hattest, konnte es nicht gut gehen und deine diversen nicht standardmäßigen A-B (z.B. impab-1.mab) wurden nicht in der Verzeichnisliste angezeigt.
    Wie du trotzdem alle Adressen sehen konntest, ist mir schleierhaft.
    Aber die Umbenennung hat dir wenigstens dein größtes A-B wieder gebracht, und das ist schon mal wesentlich.
    Ich bin mir übrigens nicht klar, ob du wirklich (Verteiler-) "Listen" meinst, wenn du "Adresslisten" schreibst, oder nicht eher "Adressbücher" ?

    Man kann problemlos die Default-Adressbücher "Persönliche Adressen" (abook.mab) und "Gesammelte A." (history.mab) gegen die gleichnamigen Dateien aus einem anderen Profil austauschen, aber nicht zusätzliche Dateien wie impab.mab, abook-1.mab, abook-2.mab ...etc einfach aus einem anderen Profil einfügen.
    Im letzteren Fall muss man zunächst die zusätzlichen A-B neu (leer) erstellen und kann dann bei beendetem TB die Dateien abook-1.mab, abook-2.mab etc austauschen, bei gleichzeitiger Umbenennung von impab.mab in abook-1.mab (oder abook-2.mab).

    Gruß

  • Hoffnung
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    12. Jan. 2013
    • 13. Januar 2013 um 19:51
    • #5
    Zitat von "Mapenzi"

    Wie du trotzdem alle Adressen sehen konntest, ist mir schleierhaft.
    Aber die Umbenennung hat dir wenigstens dein größtes A-B wieder gebracht, und das ist schon mal wesentlich.
    Ich bin mir übrigens nicht klar, ob du wirklich (Verteiler-) "Listen" meinst, wenn du "Adresslisten" schreibst, oder nicht eher "Adressbücher" ?

    Die Adressen waren in einer abook.mab die ich in das Profil hineinkopiert habe. Ansonsten habe ich mich an Deine Anleitung gehalten: Ansicht, Fensterlayout und kontrolliert ob sowohl bei Verzeichnisliste als auch bei Kontaktbereich ein Haken ist.
    Jetzt werden die Adressgruppen z.B. "14 Familie" sowohl im Kontaktbereich als auch unter persönliches Adressbuch aufgelistet. Der einzige Unterschied zu vorher ist, dass die Adressen momentan alle doppelt da sind, einmal einzeln und einmal gruppiert. Wenn ich jetzt bei den einzelnen eine lösche, ist sie auch in der Gruppe weg. Vorher waren alle komplett weg sortiert in den Gruppen und nicht noch mal einzeln da, aber das stört mich nicht, Hauptsache ich kann wie gewohnt Gruppennachrichten verschicken.
    Gruß :hallo:

    Einmal editiert, zuletzt von graba (13. Januar 2013 um 22:28) aus folgendem Grund: Quote-Tags gesetzt bzw. korrigiert

  • joe.schraube
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    20. Dez. 2009
    • 9. Februar 2013 um 07:39
    • #6

    wollte nur mal Danke sagen für den Hinweis :

    --------------------------------------------------------------------------------------------------
    Man kann nicht problemlos zusätzliche Dateien wie impab.mab, abook-1.mab, abook-2.mab ...etc einfach aus einem anderen Profil einfügen.
    -------------------------------------------------------------------------------------------------

    ich hatte auf einmal keine Adressbücher mehr - neu angelegte wurden nicht angezeigt.
    Dieser Crash trat auch nicht sofort auf.
    Da sonst das hin und her kopieren von TB Ordnern kein Problem ist ein wichtiger Hinweis.
    Danke

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™