1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Falsches Zertifikat nach Serverumzug

  • timsontight
  • 15. Januar 2013 um 09:19
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • timsontight
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    15. Jan. 2013
    • 15. Januar 2013 um 09:19
    • #1

    Erstmal ein herzliches Hallo an alle.

    Ich bin so langsam mit meinem Latein am ende....
    Vor zwei Wochen sind wir mit unserer Domain von rackspeed.de zu hosteurope.de umgezogen.

    Jetzt wollte ich auf meinem Mac Mini mit OSX Lion und Thunderbird 17.0.2 die neuen "alten" konten einrichten. Also Profil Ordner gesichert und aus dem Thunderbird Verzeichnis gelöscht, leeres Profil angelegt. Thunderbird startet klaglos ohne Konteneinstellungen. Sobald ich jetzt aber die Konten frisch einrichten will, empfängt Thunderbird jedesmal die alten Zertifikate von Rackspeed und nicht die aktuellen von Host Europe.

    Also erstmal den Cache gelöscht. Thunderbird Cache, Safari Cache und System Cache. Neugestartet. Leider das gleiche Ergebnis.

    Woran kann das liegen?

    Ich habe gehört, das es unter OSX Lion manchmal probleme mit dem Cache geben soll, nur möchte ich jetzt nicht unnötig Geld für ein Update zu Mountain Lion ausgeben....

    Weiss jemand Rat?


    17.0.2:
    Mac OSX Lion:
    Kontenart :IMAP:
    Postfachanbieter : eigener Server bei Host Europe:

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 15. Januar 2013 um 09:52
    • #2

    Hallo timsontight,

    und willkommen im Forum!
    Dann nenne mir doch bitte mal die Namen der Mailserver der beiden Provider. Mal sehen, was ich herausfinde.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • timsontight
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    15. Jan. 2013
    • 15. Januar 2013 um 10:18
    • #3

    Hallo Peter_Lehmann,

    ich habe soeben eine PM mit den adressen verschickt. Da es sich um geschäftliche Dinge handelt, möchte ich es ungern öffentlich posten.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 15. Januar 2013 um 11:01
    • #4

    Das kann ich auch gut verstehen. Du hast schon die Antwort mit der Ursache.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • timsontight
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    15. Jan. 2013
    • 15. Januar 2013 um 11:11
    • #5

    Hallo Peter,

    vielen herzlichen Dank für die schnellen Antworten.

    Aber die Daten, die bei dir nach dem Ping ausgegeben werden, sind doch korrekt oder?
    Wir sind VON Rackspeed NACH Hosteurope umgezogen.
    Oder hab ich da jetzt nen Denkfehler?

    Das Problem ist, dass mir mein Mac Mini eben immernoch das rackspeed.de Zertifikat lädt, obwohl wir ja schon länger bei Hosteurope sind.

    Komischerweise funktioniert es an 2 Win XP Kisten und 2 anderen Macs, einmal unter Snow Leopard und einmal unter Mountain Lion, das habe ich soeben getestet.

    Liegt es womöglich an dem §%&$ OSX Lion? :help:

    Viele Grüße

    Manuel

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 15. Januar 2013 um 11:17
    • #6

    OK, da lag der Irrtum bei mir. (Ich hatte gleich in die PN geschaut und nicht noch einmal auf deinen Beitrag ... .)
    Ja, die Daten sind korrekt!!! Und sie müssen auch so sein.

    Werde weiter darüber nachdenken, vegiss alles, was ich dir per PN geschrieben habe.

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder 11. Juni 2025 um 17:31

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juni 2025 um 17:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™