1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mal wieder. HTML formatierte Mails

  • bilbo_b
  • 17. Januar 2013 um 10:05
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • bilbo_b
    Gast
    • 17. Januar 2013 um 10:05
    • #1

    Thunderbird-Version: 17 ESR
    Betriebssystem + Version: Vista / Win7
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Eigener

    Hallo zusammen,

    ich traue mich mal wieder nach wirklich langer Zeit an Thunderbird heran. Und hab bestimmt demnächst die eine oder andere Frage. Derzeit am wichtigsten für mich ist das Mailformat. Ich möchte zwingend Mails in HTML Format senden. Ich habe zu dem Thema nun bereits unzählige Threads hier im Forum und auch anderswo gelesen aber nicht wirklich eine befriedigende Antwort gesehen. Ich kenne die Diskussionen um das für und wieder, das soll auch keinesfalls hier Thema sein. Ich möchte folgendes erreichen:

    Erstellen und Senden einer E-Mail mit Font Calibri in Größe 11pt. So wie es der Standard für HTML Mails in Outlook 2010 ist. Ich kann Calibri einstellen und small, medium, x-small. Aber keine der Einstellungen hat 10pt als Resultat. Mir ist es egal, ob ich das per Hand in einer Konfigurationsdatei eingeben muss oder via AddIn machen kann. Hauptsache ist, es kommt beim Empfänger eine Mail an, die vom Format her nicht von aus Outlook 2010 gesendeten Mails unterschiedlich ist. Desweiteren muss die Mail beim Verfassen ebenfalls so aussehen, wie beim Empfänger. Ich will nicht erst manuell bei jeder Mail das Format über die Formatierungsleiste einstellen müssen, es soll AdHoc automatisch passieren.

    Gibt es ein AddOn was dies wirklich kann oder eine andere Möglichkeit und wenn ja, welche?

    Bitte keine Diskussionen ob das Sinnvoll ist.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. Januar 2013 um 21:50
    • #2

    Hallo,

    Zitat

    Aber keine der Einstellungen hat 10pt als Resultat. Mir ist es egal, ob ich das per Hand in einer Konfigurationsdatei eingeben muss oder via AddIn machen kann.


    Ja, weil Thunderbird hier eine andere (von mehreren verschiedenen) Routinen für die Schriftgröße benutzt.
    Das Dumme dabei:
    Man könnte es hinkriegen, den Quelltext (Strg+U) und dort den entsprechenden HTML-Code so verändern, wie er in Outlook steht, nämlich den HTML-Code aus der Mail in Outlook kopieren und in TB
    im Verfassenfenster unter Einfügen > HTML.. einfügen.

    Nur Thunderbird versteht den Code nicht. Es wird zwar die richtige Schriftart angezeigt, aber nicht die richtige Schriftgröße. Dazu hatte ich in Windows Live Mail die Schriftgröße 18 pt eingestellt.
    Die Mail in Thunderbird geöffnet, der Quelltext (Strg+U) stimmte haargenau mit dem in Windows Live Mail überein, TB zeigte aber nur in Normalgröße.
    Mit anderen Worten: ich sehe keine Möglichkeit, TB zu sagen mit 11 pt zu senden.

    edit: evtl. gibt es ja doch eine, siehe meinen Beitrag darunter.
    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (17. Januar 2013 um 22:25)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. Januar 2013 um 22:19
    • #3

    Habe noch etwas experimentiert:

    Gib folgenden HTML-Code:

    HTML
    <html>
      <head>
    
    
    
    
        <meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=ISO-8859-15">
      </head>
      <body style=text="#000000"
        bgcolor="#FFFFFF">
        <div id="QCMcontainer" style="font-family:tt;font-size:11pt;">
          <div dir="3Dltr">
             <div>
                <div dir="3Dltr">
                                  <div>Aber keine der Einstellungen hat
                        10pt als Resultat  Mir
                        ist es  egal, ob ich das per Hand in einer
                        Konfigurationsdatei eingeben muss  oder via  AddIn machen kann. </font></div>
                  </div>
                </div>
              </div>
            </div>
          </div>
        </div>
      </body>
    </html>
    Alles anzeigen


    ins Verfassenfenster unter > Einfügen > HTML ein und speichere als Vorlage ab.
    Überprüfe, ob die Größe 11pt richtig angezeigt wird. Evtl. musst du sie noch verändern.
    Entscheidend ist dabei die Reihe, in der QCMcontainer" steht, die dortige pt ist die, die du verändern musst.
    Den Text kannst du ja später aus dem Code herauslöschen, so dass die Vorlage blank erscheint

    Gruß

  • bilbo_b
    Gast
    • 18. Januar 2013 um 13:55
    • #4

    Das schaut gut aus, Es kommt zumindest in Outlook als Calibri 11pt an. Auch in Thunderbird im Editor sieht das OK aus. Jetzt stellt sich mir nur die Frage, wo ich das hinterlegen muss, damit dies die Defaultvorlage ist? Extension oder eine der Einstellungsdateien? Wenn ja welche und an welcher Stelle muss ich das dann eintragen?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. Januar 2013 um 14:02
    • #5

    Evtl. einen Virtuellen Ordner einrichten (der ist permanent) und so einstellen, dass nur diese Vorlage dort erscheint.
    Das kann über einen bestimmten Nachrichtentext oder eine bestimmten Absenderadresse erfolgen.


    Gruß

  • bilbo_b
    Gast
    • 18. Januar 2013 um 14:15
    • #6

    Sorry aber das mit dem virtuellen Ordner verstehe ich nicht. Die sind doch dazu da, die Suche nach Begriffen usw. auch später wieder sofort abrufbereit zu machen. Dachte ich jedenfalls.

    Ich möchte: Klick auf den Button "Verfassen" und es ist im Maileditor per Default Calibri 11pt eingestellt. Ich hätte eher gedacht so etwas in einer der Einstellungsfiles zu setzen oder eine Art "Template" abzulegen als Datei abzulegen, was dann als "Default-Template" automatisch aufgerufen wird., also nicht erst ausgewählt werden muss.

    ANsonsten kann ich mich glaub ich von Outlook "entwöhnen". Hab grad noch rausgefunden, daich mittels keyconfig.xpi meine gewohnten Tastenkombinationen anpassen kann, klappt auch. TC-Zpush funktioniert auch rudimentär und ich kann meine Kontakte mit Zarafa synchronisieren. Könnte also was werden mit Thunderbird.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. Januar 2013 um 22:13
    • #7
    Zitat


    Ich möchte: Klick auf den Button "Verfassen" und es ist im Maileditor per Default Calibri 11pt eingestellt.


    Was meinst du, warum ich mir mit dem Workaround so viel Mühe gegeben habe, wenn es eine solche Lösung gäbe?
    Die kann es nur geben, wenn man direkt im Programm etwas verändert. Genauso wie in Windows Live Mail ist eben 11pt nicht vorgesehen. Jetzt musst du eben einen Klick auf einen virtuellen Ordner machen und dort das Verfassenfenster über die Vorlage öffnen. Das ist dir zu viel Arbeit?

    Gruß

  • bilbo_b
    Gast
    • 19. Januar 2013 um 15:17
    • #8

    Sorry, sollte keine Kritik sein. Im Gegenteil, bin ja froh für Tipps. Kannst du das mit dem virtuellen Ordner Schritt für Schritt erklären? Wie ich einen virtuellen Ordner erstelle, weiß ich. Aber wie binde ich dort die Vorlage ein, das diese die Defaultvorlage für das Verfassen neuer Mails ist?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 19. Januar 2013 um 15:47
    • #9

    Nun, das deutete ich ja schon an, wie der auszusehen hat. Die Vorlage muss so gestaltet werden, dass eben nur diese im virtuellen Ordner erscheint. Das kann durch einen bestimmten einmaligen Betreff, ein Wort im Nachrichtentext sein
    oder eine Aliasmailadresse (=weitere Identität), die nur für diesen Zweck verwendet wird.
    Beispiel:
    ich schreibe in den Nachrichtentext das Wort "egalrov" (Vorlage rückwärts).
    Lasse nur diesen Ordner durchsuchen, damit er schnell angezeigt wird (Button "Auswählen").
    Dann in den Dropdownmenüs dieses auswählen:
    Inhalt | ist | egalrov

    Besser keinen Ordner innerhalb von IMAP-Konten wählen.
    Die erste Suche nach der Mail kann bei vielen Ordnern eine gewisse Zeit dauern.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™