1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

E-Mail Adresse zusätzlich einstellen [erl.]

  • gundi
  • 21. Januar 2013 um 14:57
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • gundi
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    28. Aug. 2012
    • 21. Januar 2013 um 14:57
    • #1

    Thunderbird-Version:
    Betriebssystem + Version: Windows 7
    Kontenart (POP / IMAP): POP/IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):M-net

    Hallo,
    Ich habe bei meinem Provider (M-net) eine zweite E-Mail Adresse hinterlegt. Wie kann ich diese 2. Adresse bei Thunderbird verwenden?

    Grüß pauline

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 21. Januar 2013 um 15:04
    • #2

    Hallo Pauline,

    ja das hängt davon ab, ob es sich wirklich nur um eine zweite Adresse zu einem bestehenden Mailkonto handelt (also eine "Aliasadresse", "Fun-Adresse" usw. => alles kommt bei der "Hauptadresse an), oder ob es sich um ein echtes zweites Mailkonto handelt.

    Im ersten Fall erledigst du das in den Konteneinstellungen unter "weitere Identitäten". Denn es handelt sich ja dann nur um einen zweiteten Absender für das gleiche Konto. Du kannst dann diese Adresse beim Senden auswählen und nur diese (und sogar ein evantueller "anderer Absendername") sieht dann der Empfänger. Alle Mails kommen bei dem bereits eingerichteten Konto an.

    Und handelt es sich um ein echtes weiteres Konto (anderer Benutzername!), dann richtest du eben ein weiteres Konto im TB ein.

    OK?

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • gundi
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    28. Aug. 2012
    • 21. Januar 2013 um 17:16
    • #3

    Hallo Peter,

    es handelt sich um eine zweite Adresse mit einem anderen Benutzernamen. Ich habe versucht unter "neues Konto" die zweite Adresse anzulegen mit Benutzernamen und E-MAIL-Adresse, da schaltet sich eine Suchfunktion ein, findet aber diese Mail-Adresse nicht. Deshalb diese Frage, wie macht man das? Hast Du eine Idee?

    VG pauline

    PS: Ich habe keine TB Version angegeben, weil ich sie nicht weiß und zu bequem war nachzuschauen. Tut mir leid, Ich habe TB 17.02


    Gruß Pauline

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 21. Januar 2013 um 20:22
    • #4

    OK, wenn ein anderer Benutzername vorliegt und die Mails nicht in dem ersten Konto ankommen, dann ist es wirklich ein eigenständiges (oder "echtes") Konto.

    Du kannst im Thunderbird im Rahmen des "Sinnvollen" beliebig viele Konten anlegen. Auch, wenn sie beim gleichen Provider sind und identische Servernamen tragen.
    Der Kontoassi sollte eigentlich ein Hilfsmittel sein für Leute, die ihre Mailserver nicht selber ermitteln und diese dann einhacken können. Das klappt auch für fast alle mir bekannten größeren Provider. Aber der Kontoassi ist keine Pflicht! Du kannst ihn sowohl "abwürgen" als auch an irgend einer Stelle auf händische Eingabe umschalten. Und dort kannst du die gleichen Server eingeben, wie du sie beim ersten Konto eingegeben hast.
    Probiere es einfach noch einmal.
    Wichtig ist, dass du dich gleich zu Beginn entscheidest, ob du ein IMAP oder ein POP3-Konto willst. Dabei wird das modernere (und IMHO auch bessere) IMAP-Konto als Voreinstellung angeboten.

    Du kannst natürlich auch gerne hier mal nachschauen ... .

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • gundi
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    28. Aug. 2012
    • 5. Februar 2013 um 16:35
    • #5

    Hallo Peter,

    ich weiß nicht, ob meine Antwort zu Deiner Hilfe vom 21.1. angekommen ist - sieht nicht so aus. Ich habe das inzwischen hinbekommen, danke für Deine Hilfe.
    Gruß pauline

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 5. Februar 2013 um 18:40
    • #6

    Hi Pauline,

    Danke für deine Rückmeldung. Freut mich, dass dein Problem gelöst ist.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™