1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

angelegter Ordner verschwunden

  • Muggelchen
  • 23. Januar 2013 um 07:46
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Muggelchen
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    23. Jan. 2013
    • 23. Januar 2013 um 07:46
    • #1

    Thunderbird-Version: v.17.0.2, released: January 8, 2013
    Betriebssystem + Version: Windows 7 64bit
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):Yahoo.de

    Guten Morgen,
    ich habe unter "Posteingang" einen Ordner angelegt (Wetti) und unter diesen Ordner wichtige Mails abgespeichert.
    Nun ist der komplette Ordner verschwunden und ich weiß nicht warum. Gestern vormittag war er noch da, abends
    war er plötzlich weg ohne das ich etwas gelöscht habe. Unter Ordner-Eigenschaften hab ich bereits eine Reparatur
    versucht, jedoch ohne den gewünschten Erfolg.

    Unter Appdata->Roaming->Thunderbird->Profiles->zmkry78s.default->Mail->lokal Folders habe ich eine Datei
    gefunden die sich Wetti.msf (14kb) nennt. Ist das der Ordner und wenn ja, kann man den wieder sichtbar
    machen?

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 23. Januar 2013 um 08:41
    • #2
    Zitat von "Muggelchen"

    ... Unter Appdata->Roaming->Thunderbird->Profiles->zmkry78s.default->Mail->lokal Folders habe ich eine Datei
    gefunden die sich Wetti.msf (14kb) nennt. Ist das der Ordner und wenn ja, kann man den wieder sichtbar
    machen?

    Hallo Muggelchen,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Nein! Die Wetti.msf ist die Indexdatei zum Ordner. Der Ordner selbst ist eine MBox-Datei, die Wetti heißt (ohne Dateinamenserweiterung).

    Thunderbird beenden!

    Als erstes mit einem Dateimanager Deiner Wahl prüfen, ob diese Datei noch vorhanden ist und die Dateigröße > 0 ist. Ist dies der Fall, dann ist auf jeden Fall der Ordner Wetti noch da und auch noch Mails darin enthalten. Wenn dies so ist , dann

    als zweites die Indexdatei Wetti.msf sichern (z.B. durch Namensänderung Wetti.msf.alt) oder löschen. Sie wird beim Neustart von Thunderbird wieder aufgebaut.

    Alternativ kannst Du auch (wenn Wetti vorhanden ist) die Ordner-Datei Wetti erst einmal sichern (Kopieren an einen anderen Ort) und anschließend diese umbenennen (zum Beispiel Wetti_neu.

    Dann Thunderbird starten.

    Der Ordner Wetti (oder alternativ Wetti_neu) sollte dann wieder sichtbar sein.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 23. Januar 2013 um 09:13
    • #3

    Hallo Muggelchen,

    als Ergänzung zu dem sehr guten und sicherlich auch zu einem guten Ergebnis führenden Beitrag von unserem Feuerdrachen ...

    Zitat

    und unter diesen Ordner wichtige Mails abgespeichert.


    ... noch mein "dummer Lieblingsspruch" als Ergänzung:

    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten!
    Wenn dir deine Mails also wirklich wichtig sind, dann führe regelmäßig eine Sicherung deines TB-Userprofils (und auch aller anderen wichtigen Daten auf deinem Rechner) durch. Hinweise dazu gibt es sowohl massenhaft im Forum, als auch im Wiki.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 23. Januar 2013 um 09:53
    • #4

    Hallo Muggelchen,

    und als Ergänzung zu Peter_Lehmanns wichtigen Hinweis der regelmäßigen Profilsicherung hier ein Hinweis darauf, wie Du das recht einfach und entsprechend Deinen Vorstellungen quasi automatisiert erledigen (lassen) kannst:

    Regelmäßige Profilsicherung - einfach gemacht ...

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Muggelchen
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    23. Jan. 2013
    • 23. Januar 2013 um 10:06
    • #5

    Vielen Dank für die nette Begrüßung :)

    Leider ist nur noch diese .msf Datei vorhanden :confused: also muss ich mir die Mails wieder beschaffen.
    Es handelt sich hierbei um Beiträge für einen Wettbewerb und ich wollte die Dateien ursprünglich erst nach
    Einsendeschluss separat speichern, weil sie dann komplett gewesen wären - naja, mein Fehler.

    @ Peter

    dein Lieblingsspruch ist absolut nicht dumm - ich wusste nur nicht, dass das machbar ist *schäm*

    Vielen lieben Dank nochmal für die Hilfe, auch wenn sie im Moment für mich zu spät kommt *g

    Feuerdrache auch Dir nochmals herzlichen Dank für die Anleitung der Profilsicherung, werde ich sofort machen!

    LG
    Muggelchen

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 23. Januar 2013 um 10:37
    • #6
    Zitat von "Muggelchen"

    ... Leider ist nur noch diese .msf Datei vorhanden :confused: ...

    Hallo Muggelchen,

    prüfe aber trotzdem noch einmal sicherheitshalber mit einem Dateimanager Deiner Wahl mittels Suchfunktion (möglichst rekursiv [also Unterverzeichnisse einschließend] und ab dem Wurzelverzeichnis [= Laufwerksbuchstabe:\], ob eine Datei namens Wetti an einem anderen Ort existiert.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Muggelchen
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    23. Jan. 2013
    • 23. Januar 2013 um 20:23
    • #7

    Hab ich schon gemacht, aber der ist echt verschollen.

    Die Profilsicherung hab ich auch gemacht und lass das Backup auch täglich machen, war ein super Tipp von Dir :zustimm:

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 23. Januar 2013 um 20:28
    • #8

    Hallo Muggelchen,

    schade, dass die Wetti endgültig perdue ist.

    Jetzt gäbe es als minimale Chance vielleicht noch die Möglichkeit mittels eines "Undelete"-Tools zu prüfen, ob die wohl gelöschte Wetti wieder hergestellt werden kann. Obwohl ich das eher pessimistisch einschätze.

    Ansonsten freut es mich, dass ich Dir helfen konnte.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 23. Januar 2013 um 20:41
    • #9

    Hi,

    die Frage ist doch, wobei ist diese Datei verschwunden. So eine Datei "verschwindet" nicht einfach so. Es sei denn, sie wurde unwissentlich gelöscht, aber dann müsste sie ja im Papierkorb liegen. (Dort auch nachgeschaut?)
    Eine andere, und gern missachtete Variante ist, dass ein falsch konfigurierter AV-Scanner das TB-Userprofil überwachen darf (was er niemals tun darf!), und dieser in der Datei "Wetti" Schadcode gefunden oder vermutet hat. Auf "desinfizieren" eingestellt, hat er die befallene Datei gelöscht. Und das heißt bei den meisten AV-Scannern eben durch mehrfaches Überschreiben geshreddert ... .

    Wenn wir davon ausgehen, dass letzteres nicht passiert ist (AV-Scanner schreiben Logfiles!), so kann man selbstverständlich mit Spezialprogrammen nach gelöschten Dateien suchen lassen. Allerdings funktioniert das nur, so lange die freigegebenen Blöcke nicht von neuen Schreibvorgängen betroffen sind.
    Jetzt kommt es darauf an, wie wertvoll dir die verloren Mails sind. Professionelle Datenretter nehmen gern ein paar Tausend Euro für ihre Dienste. Der wissende Nachbar machts vielleicht für ein Abendbrot (wobei der nie das leisten kann, was ein Datenretter zu leisten vermag).


    Aber ich denke mal, das alles ist Theorie - und "Wetti" ist das gezahlte Lehrgeld ... .

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™