1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

[17.0.2] Anlagen im Format *.tmd lassen sich nicht öffnen

  • frohmund wiedmann
  • 23. Januar 2013 um 18:17
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • frohmund wiedmann
    Mitglied
    Beiträge
    54
    Mitglied seit
    5. Dez. 2004
    • 23. Januar 2013 um 18:17
    • #1

    17.0.2

    Anlagen im Format *.tmd (Text-Dateien aus der Textverarbeitung TextMaker von SoftMaker) lassen sich - was in TB-Vorversionen problemlos ging - nicht in TB öffnen - weder wenn sie als Ausgangs-Anlage vorliegen und nochmal geprüft werden sollen noch wenn sie hereinkommen und erstmals bei laufendem TB geöffnet werden sollen.

    Speichert man eingehende *.tmd-Anlagen ab, lassen sie sich mit Organisationshelfern wie EF Commander oder Win Explorer und natürlich mit der ureigenen Anwendungssoftware TextMaker bzw SoftMaker Office problemlos öffnen.

    Die Dateierweiterung .tmd ist in der Registry im Verzeichnis Root vorhanden.

    Die mimetypes.rdf zu löschen hat nichts gebracht, außer viel Arbeit, um diverse Anhänge wieder mit der richtigen Applikation starten lassen zu können.

    Bei Klick auf eine *.tmd-Anlage reagiert TB überhaupt nicht, dh er gibt dem User keine Möglichkeit, eine Applikation zu wählen, mit der künftig alle *.tmd-Anlagen geöffnet werden sollen.

    Ich steh auf dem Schlauch - denn die gleiche Sch......... hab ich auch auf unserem frisch eingerichteten win7-ultimate-Rechner, ich gehe daher bislang stark davon aus, dass es ein seltsam seltenes Problem von TB 17.n.n ist.

    Ideen? Freiflüge zum Mars und vielleicht zurück?
    :help:

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 24. Januar 2013 um 07:03
    • #2

    Hallo, [So viel Zeit sollte sein!]
    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Schau dir bitte mal diese Informationen an: [17.0.2] won't open attachments type *.tmd. ;)
    Es wäre sinnvoll, uns dann aus deinem obigen Thread im englischsprachigen Forum ein eventuelles Ergebnis hier im Forum mitzuteilen.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™