1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

IMAP Synchronisierung abstellen?

  • Solyong
  • 25. Januar 2013 um 17:30
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Solyong
    Mitglied
    Beiträge
    84
    Mitglied seit
    9. Aug. 2006
    • 25. Januar 2013 um 17:30
    • #1

    Thunderbird-Version: 17.0.2
    Betriebssystem + Version: XP Ver.5.1 - SP3
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): drei.at

    Bitte wieder einmal um Hilfe. Drei hat auf IMAP umgestellt, weil POP angeblich nur mehr sehr schlecht funktioniert. Ich habe brav das Konto am Netbook neu erstellt, was nach einigen Rückfragen dann auch geklappt hat. Nur bin ich halt leider ein DAU und habe nach dem Abrufen im Webmail den Eingangsordner und den Papierkorb geleert, wie ich es bisher immer getan habe,weil ich dachte, die Emails sind ja ohnehin auf meinem PC gespeichert. Der "Erfolg" dieser Aktion - auch alles auf dem Netbook gelöscht :heul:.

    Es ist mir jetzt natürlich klar, dass ich die Nachrichten auf meinem Netbook vergessen kann, auf meinem PC sollten sie aber bis zu den gestrigen noch drauf sein, da ich den heute noch nicht aufgedreht habe. Gibt es eine Möglichkeit, die Synchronisation ganz abzuschalten, damit mir die dort nicht auch verloren gehen bzw. würde es helfen, in Zukunft die Nachrichten, die ich behalten will, gleich in die Lokalen Ordner zu verschieben?

    Danke schon mal im Voraus.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. Januar 2013 um 18:16
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!
    Was für ein Konto soll ich einrichten - was ist der Unterschied zwischen IMAP und POP?

    Zitat

    Es ist mir jetzt natürlich klar, dass ich die Nachrichten auf meinem Netbook vergessen kann


    Das muss nicht so sein, da Thunderbird by default die "Nachrichten bereithält".
    Solange man daher nicht komprimiert hat, müssten die Mails noch da sein.
    Dazu installiere RecoverDeletedMessages
    und versuche damit die Mails pro Ordner wieder zurückzuholen.

    Zitat

    Gibt es eine Möglichkeit, die Synchronisation ganz abzuschalten, damit mir die dort nicht auch verloren gehen bzw. würde es helfen, in Zukunft die Nachrichten, die ich behalten will, gleich in die Lokalen Ordner zu verschieben?


    Genau das ist die Lösung: auf die lokalen Ordner hat der Server keinen Zugriff mehr. Ich würde es also so machen:
    bei Abruf der Mails diese per Filter in lokale Ordner Ordner kopieren (nicht verschieben).
    Das machen die meisten IMAP-Nutzer so.
    Filter erstellen und verwenden.

    Auf deinem PC ist noch das Konto als POP installiert oder auch schon IMAP?
    Falls IMAP, müsstest du ohne Internet starten, damit Thunderbird evtl. nichts automatisch abrufen kann.

    Gruß

  • Solyong
    Mitglied
    Beiträge
    84
    Mitglied seit
    9. Aug. 2006
    • 25. Januar 2013 um 21:22
    • #3

    Danke vielmals, werd ich alles machen. Ich weiss leider nicht, ob auf dem PC noch POP drauf ist, sicherheitshalber dreh ich beim Starten das Modem ab.

    Schöne Grüße!

  • Solyong
    Mitglied
    Beiträge
    84
    Mitglied seit
    9. Aug. 2006
    • 26. Januar 2013 um 15:28
    • #4

    So, auf dem PC war zwar schon IMAP, aber offline hab ich die Nachrichten Gott sei Dank in die Lokalen Ordner verschieben können.

    Heute ist aber ein weiteres Problem aufgetaucht, wo die von Drei (wie immer :aerger:) behaupten, dass es an TB liegt. Ich habe eine relativ grosse Email (2,3 MB) vom Drei-Konto an mich selbst bei einem anderen Provider abgeschickt. Dort ist sie auch angekommen, aber im Drei-Konto scheint diese Nachricht nicht im "Gesendet"-Ordner auf. Habt Ihr irgendwelche Ideen, woran das liegen könnte?

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 26. Januar 2013 um 16:16
    • #5

    Hallo Solyong,

    ja, das ist ein sehr altes Problem mit gefühlten 200 Antworten hier im Forum ... .
    Beim Senden einer Mail wird das altbewährte "SimpleMailTransportProtocol" (SMTP) benutzt. Bewährt und gut.
    Das Verbringen einer gesendeten Mail in den Gesendet-Ordner ist dagegen ein einfacher Kopiervorgang. Das Programm kopiert die gesendete Mail in den per Einstellungen vorgegebenen Ordner. Was beim lokalen Gesendet-Ordner immer funktioniert, funktioniert bei dem Gesendet-Ordner auf einem IMAP-Server leider mitunter sehr schlecht oder unzuverlässig. Das passiert nicht bei allen Providern und selbst beim gleichen nicht immer ... . Warum das so ist, konnten wir noch nicht sicher klären. Und es tritt keinesfalls nur beim Thunderbird auf, sondern auch bei anderen Mailclients!

    Meine persönliche "Lösung":
    Ich lasse gesendete Mails grundsätzlich in die lokalen Gesendet-Ordner kopieren, und die aufhebenswerten davon schubse ich ab und an nach Mausschubser-Art auf den Server. Kurioserweise klappt das immer ... .


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. Januar 2013 um 19:52
    • #6

    Hallo,
    manchmal hilft es auch, unter Extras > Konteneinstellungen > "Kopien & Ordner" dort "Anderer Ordner" mit dem gleichen Pfad einzustellen.

    Gruß

  • Solyong
    Mitglied
    Beiträge
    84
    Mitglied seit
    9. Aug. 2006
    • 26. Januar 2013 um 20:56
    • #7

    Vielen Dank Euch beiden. Bisher hatte ich kein IMAP, daher kannte ich dessen Macken noch nicht. Ich werde Eure Vorschläge natürlich befolgen und mal schauen, was sonst noch alles auftaucht :wall:. Eine kleine Email ist übrigens gerade im Gesendet gelandet :rolleyes:.

    Beste Grüße.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 27. Januar 2013 um 11:48
    • #8

    Guten Morgen,

    Naja, so schlimm ist diese Macke mit dem Speichern der gesendeten Mails ja nicht.
    Wenn du dein Mailkonto nur mit einem einzigen Rechner abholst, dann kannst du die gesendeten Mails ja getrost in einem lokalen Ordner speichern. Ist doch in diesem Fall nichts anderes, als du es von POP3 gewohnt bist.
    Und die aufhebenswerten gesendeten Mails von dort (wenn überhaupt gewünscht oder notwendig) ab und an mit der Maus auf den Server zu schubsen ist doch auch kein allzu großes Problem.

    Ein seriöser Mailprovider investiert sehr viel für den Schutz der bei ihm gespeicherten Mails seiner (zahlenden) Kunden. Viel mehr, als es ein privater Nutzer je tun könnte. Trotzdem können auch bei ihm mal Pannen auftreten, und dann sind im allerschlimmsten Fall auch deine Mails weg.
    Je nach dem, welche Bedeutung du deinen Mailschätzen beimisst, empfiehlt sich eine zusätzliche lokale Speicherung. Dazu kannst du dir mal das durchlesen: Re: [imap+lokal] Suche ideales System für Archivierung

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Solyong
    Mitglied
    Beiträge
    84
    Mitglied seit
    9. Aug. 2006
    • 27. Januar 2013 um 17:05
    • #9

    Vielen Dank, werd ich machen.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern