1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Virus in Thunderbird-Download?

  • wonk
  • 25. Januar 2013 um 22:21
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • wonk
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    11. Jun. 2009
    • 25. Januar 2013 um 22:21
    • #1

    Thunderbird-Version: 17.0.2
    Betriebssystem + Version:XPSP3
    Hallo,
    beim heutigen Download und Installation meldet der aktuelle Avira-free einen Befall der Thunderbird-Setup-Datei mit einem Trojaner Crypt.ULPM.Gen. Ist das ernst zu nehmen?
    Gruss wonk

  • SusiTux
    Gast
    • 25. Januar 2013 um 23:03
    • #2

    Hallo,

    ernstnehmen würde ich solche Meldungen zunächst immer - im Sinne von "Obacht!
    Das muss ich mir genauer anschauen."
    Wenn Du nach Crypt.ULPM.Gen googlest, findest Du viele Einträge im Zusammenhang mit Avira und Hinweise darauf, dass es ein Fehlalarm in Zusammenhang mit dem Packer UPX ist. Da schießt Avira möglicherweise über das Ziel hinaus.

    Dennoch würde ich zur Vorsicht raten. Von welcher Seite hast Du Dir den TB heruntergeladen, direkt von Mozilla oder über einen Drittanbieter? Ich vertraue da nur dem Original.

    Falls Avira auch auf das Original anschlägt, würde ich Dir zur Sicherheit empfehlen, einen Scan mit einer anderen AV-Software durchzuführen. Desindec't wäre meine erste Wahl. Es scannt neben Antivir auch mit BitDefender, CalmAv und Kaspersky.
    Ich vermute mal, lediglich Avira wird anschlagen.

    Gruß

    Susanne

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 26. Januar 2013 um 10:51
    • #3

    Hallo wonk,

    auch von mir zuerst einmal ein großes DANKE für deine Information.
    Ich habe mir die Setup-Datei auch schnell mal heruntergeladen und mit meinem unter Linux installierten Bitdefender-Scanner scannen lassen. Erwartungsgemäß ebenfalls kein Schadcode gefunden. Ich schließe mich also der Meinung von Susanne und auch der von ihr geposteten Ursache an.

    Kleiner Tipp noch:
    Es gibt einige Firmen, zum Bsp. https://www.virustotal.com/, zu denen jeder User völlig kostenlos und "ungefährlich" Dateien hochladen und von sehr vielen (45!) verschiedenen und vor allem aktuellen Virenscannern scannen lassen kann. Dass dann gemeldete Ergebnis ist IMHO das aussagekräftigste, was man überhaupt bekommen kann. (Deren Toolbar für den Browser muss man bzw. sollte man wie diese Toolsbars überhaupt keinesfalls installieren.)

    edit: Weil heute Samstag ist ...
    Alle 45 Scanner, auch der Antivir von heute, haben nichts gefunden. Bei einem Ergebnis von 45:0 kannst du die Datei (wenn von uns heruntergeladen, weil genau diese auch untersucht!!!) beruhigt verwenden.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™