1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

TB-adressbuch auf mein i-phone-3-gs synchronisieren!!!???

  • Sylvia Händel
  • 26. Januar 2013 um 00:17
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Sylvia Händel
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    15. Jul. 2008
    • 26. Januar 2013 um 00:17
    • #1

    Thunderbird-Version: 17.0.2.
    Betriebssystem + Version: XP
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): gmx

    hallo,
    möchte mein TB-adressbuch auf mein i-phone-3-gs synchronisieren -
    habe dieses Thunderbird-Addon gefunden, mit dem ich meine kontakte zuerst in googlemail synchronisieren und von dort dann zum i-phone:

    https://addons.mozilla.org/en-US/thunderbird/addon/7307/

    nur, - was machen wenn man nicht die passende TB-version hat - falls es dafür überhaupt eine passende gibt!?

    ich wäre schon bereit, auch eine ältere TB-version dafür zu installieren! - eine kostenpflichtige software kommt jedenfalls nicht in frage - - -

    kann mir da einer weiterhelfen?
    über hinweise wäre ich echt dankbar!
    gruß
    sylvie :schlaumeier:

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. Januar 2013 um 15:13
    • #2

    Hallo Sylvie,

    nun, bevor ich eine alte, vielleicht unsichere Version installieren und mir damit ein Sicherheitsrisiko ins Haus (bzw. auf den Computer) holte, bezahlte ich lieber die EUR 20 für BirdieSync. Denn sonst räumt ein gewiefter Hacker möglicher Weise mein Konto leer und ich habe viel mehr bezahlt...
    Ich habe mit meinem iPod touch und BirdieSync sehr gut meine Kontakte synchronisiert. Einziges Problem ist, dass bei neuen iOS-Versionen die Programmierer immer etwas Zeit brauchen, bis sie herausgefunden haben, wie man die Daten mit dem Apple-Adressbuch synchronisiert. Liegt wohl an der Arroganz eines Computerherstellers, der entsprechende Schnittstellen nicht freigibt (man braucht ja nicht mit anderen als den eigenen Produkten zu synchronisieren).

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 26. Januar 2013 um 16:24
    • #3

    Hallo,

    eines finde ich immer lustig:
    Wenn ein Apple-Fanboy (oder auch -girl) so was schreibt:

    Zitat

    ... eine kostenpflichtige software kommt jedenfalls nicht in frage - - -


    Unsummen für ein Gerät mit dem angebissenen Obst ausgeben und dann ... siehe oben.

    Ich nutze zwar kein iDingens, aber ich habe die 20.-€nen für Birdie-Sync nie bereut. Weder auf meinem uralten Windows 6.0-Knochen von HTC noch auf meinem jetzigen SGS3. Und selbst dann nicht, wenn es jetzt für den Androiden fast genau so gut funktionierende freie Software dafür gibt. Birdie-Sync können diese, vor allem beim direkten Dync mit dem Thunderbird(!) nicht das Wasser reichen.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • debrequ
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    6. Feb. 2008
    • 27. Januar 2013 um 11:48
    • #4

    TB-Version 10.0.2
    Kontoart imap
    Windows XP professional

    Hallo Peter,

    ich synchronisiere seit Jahren einen PocketPC über ActivSync und BirdieSync mit meinem PC.
    Nun habe ich ein iPhone 4 geschenkt bekommen und möchte die Kontakte aus TB mit dem iPhone synchronisieren.

    Du hast beschrieben, dass das geht.
    Aber wie?
    Mit oder ohne ActiveSync?
    Wie erkennt BirdieSync das iPhone?

    Kannst du bitte die Vorgehensweise mal Schritt für Schritt erklären?
    Dafür wäre ich Dir sehr dankbar?

    mfg Detlef

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 27. Januar 2013 um 12:06
    • #5

    Mach ich doch gerne ... .
    Das kommerzielle Programm (*) Birdie-Sync gibt es in einer zeitlich beschränkten Vollversion, mit welcher du einige Tage (20 oder 30? Ich weiß nicht mehr genau) intensiv testen kannst. Danach kannst du es mit dem zu kaufenden Freischaltcode (19,95€) dauerhaft freischalten. Die bereits gespeicherten Daten bleiben dabei erhalten.
    Mit jeder neuen Version des TB kommt auch sehr schnell eine neue Version von BS.
    Das Programm arbeitet mit Androiden, Pocket-PC und dem iPhone zusammen.
    Ich selbst habe es mit meinem alten HTC-S740 (Win mobil 6.0) und jetzt mit meinem SGS3 genutzt. Logischerweise kann ich jetzt natürlich nur von diesen beiden Geräten berichten.
    BS installiert auf dem Androiden nach Bestätigung eine zusätzliche App. Danach wird der Android sofort per WLAN von BS erkannt und der Thunderbird auf dem Windows-PC gestartet. Jetzt musst du auf dem PC einstellen, was du alles synchronisieren willst. Angeboten werden alle Kalender, alle Adressbücher und alle Mails. Das kannst du ganz fein auswählen und einschränken, usw. (iPhone: Kontakte und Kalender). Du kannst auch einstellen, in welche Richtung du synchronisieren willst (beide Richtungen oder nur vom PC zum Mobilgerät).
    Dann klickst du auf Synchronisieren ... und nach ein paar Minuten ist genau das getan.

    Der Vorteil ist, dass hier eben ein echtes Synchronisieren erfolgt. Also kein dumpfes Überschreiben der alten Kalenderdatei/Adressbuchdatei durch die neuere Version, sondern es wird jeder einzelne Datensatz betrachtet. Du kannst auswählen, was bei Kollissionen passieren soll.

    Ja, mehr gibt es nicht zu sagen. Selber testen ... .
    (*) Ich erkläre hiermit, dass ich mit dem Hersteller von Birdie-Sync weder "verwandt noch verschwägert" bin und auch nix vom Verkauf dessen Software abbekomme. Ich finde dieses Programm einfach nur gut ... .

    Wie du unten siehst, bin ich 100%iger Linux-Nutzer. Da BS leider ausschließlich auf der WinDOSe läuft, nutze ich BS, indem ich dieses in einer Windows-Emulation mit Win7 Starte (nennt sich Crossover). Ich habe aber mal irgendwo gelesen, dass auf einer XP-WinDOSe vorher das M$-eigene Synctool ActiveSync installiert sein soll. Der Rest entzieht sich meiner Kenntnis.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • debrequ
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    6. Feb. 2008
    • 27. Januar 2013 um 12:54
    • #6

    Hallo Peter,

    danke für die ausführliche Beschreibung.
    Nun werde ich versuchen die Synchronisation hin zu kriegen.

    mfg Detlef

    mfg Detlef

  • debrequ
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    6. Feb. 2008
    • 29. Januar 2013 um 16:50
    • #7

    Hallo Peter und alle die es interessiert,

    1. Erkenntnis: für die Synchronisation mit dem Betriebssystem OS ist ActiveSync von MS nicht erforderlich.
    2. Erkenntnis: Um mit einem iPhone synchronisieren zu können muss BirdieSync mir dem Setup (.exe) angepasst werden. Nach den Start des Setup wählt man "reparieren" aus und wird dann während des Installationsvorganges nach "Windows/iPhone/Android" gefragt. Hier wählt man dann iPhone aus. Danach wird BirdieSync "repariert".
    Nun muss man eine BirdieSync- App aus dem iTunes-Store aufs iPhone herunterladen (kostenlos) und installieren. Damit sind die Installationsvorbereitungen abgeschlossen.
    Nun kann man mit dem App die Synchronisation starten.
    Übrigens, die bisherigen Einstellungen bei BirdieSync bleiben erhalten. Ich konnte abweschselnd mit meinem Pocket-PC und dem iPhone synchronisieren.
    So hat jedenfalls bei mir funktioniert.

    mfg Detlef

    mfg Detlef

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 29. Januar 2013 um 18:36
    • #8

    Ja, und vielen Dank für die Rückantwort.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™