1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB zeigt einzelne Ordner nicht mehr an

  • raaboo
  • 8. Februar 2013 um 17:46
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • raaboo
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    8. Feb. 2013
    • 8. Februar 2013 um 17:46
    • #1

    Hallo Leute,

    ich habe ein recht merkwürdiges Problem, vielleicht hatte das ja einer von euch auch schonmal:
    Bei mir fehlt nicht die gesamte Ordnerstruktur in TB sondern es fehlen lediglich einige Ordner. Die Emails dazu wurden auch nicht woanders hinverschoben, wenn ich sie suche werden sie gefunden, sogar mit dem Hinweis in welchem Ordner sie sind - welcher sich aber nicht finden lässt. Unter Ansicht ist alle Ordner anzeigen eingestellt, im Profilordner sind die fehlenden Ordner nach wie vor gespeichert und zu sehen.

    Die "reparieren" Funktion löst das Problem auch nicht und das Umbennen von foldertreejson hat auch nichts gebracht (TB erstellt beim Neustart einfach eine neue Datei).

    Hat einer von euch mal was entsprechendes gehabt?

    Bin gespannt auf eure Antworten, viele Grüße
    Freddy

    Thunderbird-Version: 17 0 2
    Betriebssystem + Version: Win7
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): gmail

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 8. Februar 2013 um 18:18
    • #2

    Hallo Freddy,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Kontenart ist bei Dir wirklich POP?

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • raaboo
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    8. Feb. 2013
    • 8. Februar 2013 um 19:16
    • #3

    Hey,

    jap, kein Scheiß! Ich finde das ganz gut in Zeiten von Smartphones - abends hab' ich die ein odere andere Mail die ich so nebenbei den Tag über gelesen habe doch wieder vergessen, daher POP aufm PC. Ich denke aber nicht, dass POP die Ursache fürs Problem sein sollte...

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 8. Februar 2013 um 21:01
    • #4

    Hallo,

    Zitat

    im Profilordner sind die fehlenden Ordner nach wie vor gespeichert und zu sehen.


    Dort könntest du aber anhand der Ordnerstruktur erkennen, wo sich er Ordner befindet.
    Das könntest du auch mit der Suchfunktion in Thunderbird - wenn du dir die Ergebnisse als Liste anzeigen lässt - und die beiden Spaltenköpfe "Konto" und "Ablageort" dabei verwendest. Diese musst du aber erst in den Balken hinzufügen.

    Gruß

  • raaboo
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    8. Feb. 2013
    • 9. Februar 2013 um 15:10
    • #5

    Hi mrb,

    ich habe die Suche gerade mal nach deinem Vorschlag angepasst und fange so langsam an an mir oder TB zu zweifeln...: Wenn ich nach Absendern suche von denen ich weiß, dass sie in die nicht mehr angezeigten Ordner einsortiert waren dann finde ich die entsprechenden Mails (z.B.: 58 Ergebnisse gefunden). Wenn ich dann auf "Emails in einer Liste anzeigen" klicke sind auf einmal nur noch z.B. 22 Mails da - und zwar nur noch die die ich an die entsprechenden Empfänger gesendet habe. Ablageort ist also jedes Mal der Ordner "gesendet".

    Also irgendwie ist das schon sehr merkwürdig, die Mails sind offensichtlich nicht gelöscht worden aber aus irgendeinem Grund weigert sich TB die entsprechenden Ordner anzuzeigen.

    Gruß
    Freddy

  • raaboo
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    8. Feb. 2013
    • 9. Februar 2013 um 15:31
    • #6

    UPDATE

    Gut, ich bin jetzt nochmal meinen Profilordner akribisch durchgegangen und da lag auch die Ursache für das Problem:

    TB hat aus irgendeinem Grund einen Unterordner aus einem anderen Ordner neu angelegt als "Oberordner" (allerdings mit einem fehlenden Buchstaben vom ursprünglichen Namen) und dort ganz offensichtlich wahllos einige Ordner mitsammt Mails reingepackt (eben die, die gefehlt haben) und in den Ordnern aus denen diese Unterordner rausgeholt worden sind eine Kopie gelassen, diese allerdings leer - weswegen ich vermute, dass sie nicht angezeigt wurden.
    Den neu erstellten Ordner hat TB nicht angezeigt. Deswegen konnte ich die Mails zwar finden, sobald ich mir aber anzeigen lassen wollte wo sie drin sind war Ende.

    Ich habe jetzt einfach alles so zurückgeschoben dass es passt und den fehlerhaft erstellten Ordner komplett gelöscht, jetzt sind wieder alle Mails und alle Ordner da.

    Mich wundert es schon ein bisschen wieso TB einfach so nen neuen Ordner anlegt und da wahllos einzelne andere Ordner reinpackt aber gut, erstmal ist das Problem behoben.

    Danke für eure Antworten und Grüße

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. Februar 2013 um 15:37
    • #7

    Kann deine Sicherheitssoftware auf das TB-Profil zugreifen?
    Falls ja, unterbinde es.

    Gruß

  • raaboo
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    8. Feb. 2013
    • 9. Februar 2013 um 16:16
    • #8

    Bei Kaspersky habe ich den Mail-Anti-Virus aktiviert - meinst du den?
    Ist das echt möglich, dass das Antiviren-Programm so krass die Ordnerstruktur umschreibt?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. Februar 2013 um 16:33
    • #9

    Lies:

    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Mbox-…C3%BCr_Probleme
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Antivirus…erlust_droht%21
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Datenverlust_vorbeugen
    http://sicher-ins-netz.info/wuermer/mailbox.html

    Gruß

  • raaboo
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    8. Feb. 2013
    • 9. Februar 2013 um 21:47
    • #10

    Wow, das wusste ich alles gar nicht - krass!
    Danke für die Artikel, ich werde wohl nochmal ein bisschen an den Einstellungen im Virenprogramm rumschrauben müssen ;)

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™