1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Dateianhänge & Filelink zu Speicherdiensten

.eml Anhänge mit base64 können nicht importiert werden

  • TagoR
  • 15. Februar 2013 um 15:40
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • TagoR
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    15. Feb. 2013
    • 15. Februar 2013 um 15:40
    • #1

    Thunderbird-Version: 17.0.2
    Betriebssystem: Windows 8
    Kontenart: POP
    Postfachanbieter: GMX
    Speicherdienst: N/A

    Hallo

    Mails die ich auf einem anderen PC in Outlook erhalte, sende ich als Anhang an meinen Thunderbird Client und möchte diese mails dann in verschiedenen Ordnern ablegen. Bei mails mit encoding base64 gibt es hierbei aber Probleme.
    Wenn ich den Anhang (*.eml) direkt aufrufe, wird er korrekt angezeigt. Wenn ich den Anhang jedoch abspeichere oder mit 'Nachricht in diesen Ordner importieren' importiere und dann aufrufe, erhalte ich nur kryptische Zeichen.

    Dies betrifft nur mails mit 'Content-Transfer-Encoding: base64'. Wenn ich das Encoding per Hand in 'quoted-printable' ändere, werden die mails korrekt dargestellt.

    Was kann ich machen, damit ich auch mails mit Encoding: base64 importieren kann?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. Februar 2013 um 17:08
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Auch nach jahrelanger Arbeit mit Thunderbird hört man immer wieder neue merkwürdige Vorgänge.
    Meine Vermutung aufgrund einiger negativer Erfahrungen mit MS-Produkten(hält sich nicht immer an die Standards, weder bei Deklarierungen noch bei HTML): die Mail wurde falsch deklariert.
    Du hast es ja auch erkannt.
    Meine Idee um das aufwendige Einzel-Editieren von Mails zu vermeiden:
    Leite alle Mails dieses Absenders oder dieser Absender in einen bestimmten vorher neu angelegten Ordner.
    Dann beende TB und such die dem Ordner entspr. Datei ohne Endung im TB-Profil auf und öffne sie mit einem guten Editor mindestens aber Wordpad. Dieses hat ja die Funktion "Alle ersetzen". Somit kannst du praktisch alle Mails mit einem Schlag umkonvertieren.
    Achtung: löscht man die Deklarierung base64, kann dies zur Folge haben, dass man die Anhänge nicht mehr öffnen kann. Eine Überprüfung deiner Aktionen ist daher unvermeidlich.
    Ich habe das jetzt nur ganz knapp formuliert, vielleicht für einen Anfänger/Laien unverständlich.
    Da ich aber anhand deiner Beschreibung (wer weiß schon, wie man erhaltene Mails in TB editiert) vermute, muss man dich eher zu den fortgeschrittenen Usern zählen.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™