1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Empfangen von E-Mails mit keinen richtigen Umlauten

  • boerner
  • 16. Februar 2013 um 18:42
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • boerner
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    16. Feb. 2013
    • 16. Februar 2013 um 18:42
    • #1

    Thunderbird-Version: 17
    Betriebssystem + Version: Windows Vista
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): gmx

    Hallo,
    Empfangen von E-Mails mit keinen richtigen Umlauten, auch bei Einstellungen
    HTML oder normale Schrift. Zum Beispiel für = fÃŒr oder schönes = chönes.
    Wie kann ich es ändern ?
    Gruß boerner

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. Februar 2013 um 19:38
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Das hängt ab
    a) von deinen Thunderbird Einstellungen
    b) welcher Fehler in betr. Mail vorliegt,

    manchmal lässt sich das auch gar nicht ändern

    Mache einen Rechtsklick auf den betr. Ordner > Eigenschaften > Allgemein und überprüfe, ob das zweite (untere) Kästchen angehakt ist. Das sollte es auf keinen Fall.
    Weiterhin probiere, ob sich die Mail temporär durch Ändern der Zeichenkodierung unter Ansicht > Zeichenkodierung z.B. durch Klick auf Unicode, Westlich, oder ISO-8859-1 bzw. ISO-8859-15 ändern lässt.
    Überprüfe den Quelltext (Strg+U) der Mail, ob darin der Nachrichtentext korrekt zu lesen ist.
    Gruß

  • Digidödel
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    19. Feb. 2013
    • 19. Februar 2013 um 02:35
    • #3

    Thunderbird 19
    Servertyp: POP
    Betriebssystem: Windows 7 Professional

    Habe auch das Problem, dass TB die Umlaute nicht richtig anzeigt, aber kurioserweise nur dann, wenn ich mir selbst Mails schicke. Diese Mails werden aber sowohl bei GMX (auf dem Server) als auch im Quelltext (in TB) und in der Druckansicht (von TB) richtig angezeigt. Im Quelltext finde ich auch die Kodierung ISO-8859-15, unter Ansicht für ein- und ausgehende Mails ist ebenfalls Western ISO-8859-15 eingestellt. Das unterste Häkchen bei den Ordner-Eigenschaften vom Posteingang ist nicht gesetzt und die Standardeinstellung ist dort auch Western ISO-8859-15. Trotzdem muckt TB, aber ausschließlich bei an mich selbst verschickten Mails.

    Wäre für Hilfe wirklich dankbar! Bin aber ahnungslos und verzweifelt. :|

  • amsel1
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    26. Jun. 2012
    • 19. Februar 2013 um 09:14
    • #4

    TB17
    IMAP
    WinXP

    Posteingang, rechte Maustaste: Eigenschaften - Allgemein, Haken bei letztem Eintrag (... werden ignoriert) rausnehmen. TB beenden und neustarten.
    Gruß Stefan

  • Digidödel
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    19. Feb. 2013
    • 19. Februar 2013 um 10:34
    • #5

    Danke für die Rückmeldung, amsel1! Was du schreibst, hab' ich schon längst kontrolliert. Da ist kein Häkchen drin.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 19. Februar 2013 um 12:43
    • #6

    Dann überprüfe Folgendes:
    erweiterte Konfiguration (Extras > Einstellungen > Erweitert > Allgemein > "Konfiguration bearbeiten")
    dort den Eintrag mailnews.force_charset_override suchen und berichten, welchen Wert er hat.
    Ansonsten, das Verhalten in einem neuen Testprofil überprüfe, es genügt dort ja zunächst nur ein Konto.
    4 Ein neues Profil erstellen.

    Gruß

  • Digidödel
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    19. Feb. 2013
    • 19. Februar 2013 um 14:53
    • #7

    Der Eintrag mailnews.force_charset_override hat den Wert false. Ist, glaube ich, doch richtig, oder? LG

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 19. Februar 2013 um 21:04
    • #8

    Ja, das ist korrekt.
    Und im neuen Profil probiert?

    Gruß

  • amsel1
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    26. Jun. 2012
    • 20. Februar 2013 um 10:28
    • #9

    Ich habe jetzt mailnews.force_charset_override auf false gesetzt und bin den Fehler los, den ich schon jahrelang hatte...

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™