1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

"zur nächsten ungeles. Nachricht springen" deaktivieren[erl]

  • themroc
  • 20. Februar 2013 um 10:51
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • themroc
    Mitglied
    Beiträge
    48
    Mitglied seit
    28. Sep. 2010
    • 20. Februar 2013 um 10:51
    • #1

    Thunderbird-Version: 17.0.3
    Betriebssystem + Version: Win 7 64bit
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): div.

    Ich habe ein Problem mit der Funktion, "zur nächsten ungelesenen Nachricht springen". Es betrifft jedoch nicht die Abfrage (die ausgeschaltet ist), sondern ich würde die Funktion gerne grundsätzlich deaktivieren, und zwar aus folgendem Grund:
    Diverse Newsletter etc. werden per Filter in entsprechende lokale Ordner verschoben; dort lese ich sie nur sporadisch. Wenn ich nun mit der Leertaste, die sich dafür anbietet, nach einigen Minuten ohne Aktivität den Computer bzw. Bildschirm "aufwecke" und der Cursor zuletzt in Thunderbird, meist irgendwo im Posteingang, war, lande ich immer in einem dieser selten benutzten Ordner, nur weil sie in der Ordnerstruktur weiter unten liegen und ungelesene Nachrichten enthalten. Die mich aber im Moment nicht interessieren. Ein Unding, ziemlich nervig.

    Wer weiss Abhilfe? Die einzige, nicht optimale Lösung, die mir in den Sinn kommt, wäre, in sämtlichen Filtern die Nachrichten, die verschoben werden, als gelesen zu kennzeichnen, um nur noch im Posteingang Ungelesenes zu haben.

    Mit Dank und Gruss
    themroc

  • muellerpaul
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    768
    Mitglied seit
    19. Jan. 2010
    • 20. Februar 2013 um 21:16
    • #2

    Hallo,

    Zitat

    Wenn ich nun mit der Leertaste...


    der kleine, feine Tipp aus diesem Posting sollte helfen:

    Gruß
    muellerpaul

    --
    Hier könnte Ihre Werbung stehen

  • themroc
    Mitglied
    Beiträge
    48
    Mitglied seit
    28. Sep. 2010
    • 21. Februar 2013 um 01:48
    • #3

    ... Danke, muellerpaul,
    hab zwar nach ner Lösung gesucht, bevor ich gepostet habe, aber die Suchbegriffe waren offensichtlich nicht genau dieselben.
    Nun sollte alles perfekt sein (Test im Ernstfall steht noch aus).
    Gruss
    themroc

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™