1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  5. Externe Kalender / Netzwerkkalender synchronisieren

Authentifizierung bei Tine 2.0

  • tinitus
  • 21. Februar 2013 um 19:56
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • tinitus
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    21. Feb. 2013
    • 21. Februar 2013 um 19:56
    • #1

    Thunderbird-Version: 17.0.3
    Betriebssystem + Version: Win XP Home Version 2002 SP 3
    Lightning-Version: Lightning 1.9

    Hallo Forum,

    ich habe diese Frage bereits parallel im Tine 2.0 Forum gestellt, dort aber bisher noch keine Antwort erhalten. Daher versuche ich es jetzt auch hier:

    Nachdem ich es geschafft habe, Tine 2.0 im Unterverzeichnis tine20 auf meinem 1und1 Webspace zu installieren, möchte ich den Kalender an TB/Lightning anbinden. Ich habe dort einen neuen Netzwerk-Kalender im Format CalDAV erstellt und als Adresse die URL angegeben, die für "Tine 2.0 Admin Accounts persönlicher Kalender" unter Kalender Eigenschaften hinterlegt ist. Sie sieht folgendermaßen aus:

    Code
    .../tine20/calendars/0d28907a0d4202a043fa99e32e25db6b9f0d88bf/3

    Bereits während der Fertigstellung werde ich nach einer Authentifizierung gefragt:

    Zitat


    ... verlangt einen Benutzernamen und ein Passwort. Ausgabe der Website: "WebDav for Tine 2.0"

    Als Benutzername und Passwort gebe ich admin bzw. das zum Admin-Account gehörige Passwort an. Dies scheint nicht korrekt zu sein, da die Authentifizierungsaufforderung stets aufs neue erscheint und ich nicht zum Syncen bzw. Publizieren komme. Was mache ich falsch?

    In der .htaccess, die ich im Verzeichnis "tine20" abgelegt habe, steht folgendes:

    Apache Configuration
    AddType x-mapp-php6 .php
        AddHandler x-mapp-php6 .php
        RewriteEngine on
        RewriteRule Microsoft-Server-ActiveSync(.*) /tine20/index.php$1 [E=ACTIVESYNC:true,E=REMOTE_USER:%{HTTP:Authorization}]
        RewriteCond %{REQUEST_METHOD} !^(GET|POST)$
        RewriteRule ^$ /tine20/index.php?frontend=webdav [E=REMOTE_USER:%{HTTP:Authorization},L,QSA]
        RewriteRule ^addressbooks /tine20/index.php?frontend=webdav [E=REMOTE_USER:%{HTTP:Authorization},L,QSA]
        RewriteRule ^calendars /tine20/index.php?frontend=webdav [E=REMOTE_USER:%{HTTP:Authorization},L,QSA]
        RewriteRule ^principals /tine20/index.php?frontend=webdav [E=REMOTE_USER:%{HTTP:Authorization},L,QSA]
        RewriteRule ^webdav /tine20/index.php?frontend=webdav [E=REMOTE_USER:%{HTTP:Authorization},L,QSA]


    Besten Dank im Voraus

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 21. Februar 2013 um 20:07
    • #2

    Hallo tinitus,
    Willkommen im Forum.
    Ich habe noch nie etwas von Tine 2.0 gehört und ich vermute es geht meinen Kollegen hier im Forum bestimmt genauso. Leider kann ich dir hier nicht weiter helfen, aber wenn du Glück hast, findet sich doch noch jemand der Tine 2.0 was es auch immer sein mag kennt.

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • rb
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    130
    Mitglied seit
    15. Dez. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 21. Februar 2013 um 22:49
    • #3

    Ich hatte Tine 2.0 vor knapp einem Jahr auch mal auf meinem Server installiert und mit der passenden PHP-Version und v.a. den korrekten Rewrite-Rules in der .htaccess ging CalDAV dann tatsächlich auch - das bekomme ich aber nicht mehr zusammen, weil ich dann auf ownCloud umgestiegen bin. Ich habe nur noch in Erinnerung, dass die meisten Probleme mit falschen/veralteten Rewrite-Rules zu tun hatten. Auch funktionierte bei mir nur eine .htaccess im Wurzelverzeichnis, nicht im Tine-Installationsverzeichnis. Dazu fanden sich 2012 einige Threads im Tine-Forum, meine ich mich zu erinnern - ohne die Suchergebnisse dort hätte ich die Kiste auch nicht zum Laufen bekommen.

    Schöne Grüße
    Robert

  • tinitus
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    21. Feb. 2013
    • 25. Februar 2013 um 16:57
    • #4

    Hallo,

    vielen Dank für die Antworten. Das Problem ist zwar noch nicht gelöst, im Tine-Forum gab es aber einen Hinweis auf die .htaccess als Ursache. Habe das debug logfile dort nochmal gepostet.

    rb: Wenn ich Tine nicht zum laufen bekomme, steige ich ebenfalls auf owncloud um. Wie muss die .htaccess dafür aussehen?

    Gruß

  • rb
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    130
    Mitglied seit
    15. Dez. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 25. Februar 2013 um 19:15
    • #5
    Zitat

    rb: Wenn ich Tine nicht zum laufen bekomme, steige ich ebenfalls auf owncloud um. Wie muss die .htaccess dafür aussehen?


    Das ist das Schöne: Du brauchst dich da nicht manuell drum zu kümmern. :-) Sofern die Installationsvoraussetzungen erfüllt sind und du den Installationsassistenten abgewickelt hast, läuft die Angelegenheit auch schon. Ich habe das Einrichten als ziemlich komfortabel in Erinnerung (gerade im Vergleich).

    Schöne Grüße
    Robert

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern