1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Dateianhänge & Filelink zu Speicherdiensten

Gefräßiger Donnervogel futtert Anhänge...[erl.]

  • doc_jochim
  • 26. Februar 2013 um 22:59
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • doc_jochim
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    85
    Mitglied seit
    5. Jan. 2006
    • 26. Februar 2013 um 22:59
    • #1

    Thunderbird-Version 17.0.3:
    Betriebssystem + Version WinXPproSP3:
    Kontenart POP:
    Postfachanbieter t-online, gmx, dogado:

    Hallo,

    ich habe heute Nachmittag mal die Importfunktion getestet und mir Daten von meinem OE herübergezogen, um ggf. ganz auf TB umzustellen.

    Hierbei musste ich aber feststellen, daß der gefräßige Donnervogel scheinbar Anhänge futtert :motz:

    Wenn ich in der Liste der E-Mails eines Ordners Mails mit einer Büroklammer (ist das eine?) aufgeführt bekam, hat es schon gereicht, die Mail mit dem daneben liegenden Stern zu markieren - und schwupps - war die Klammer weg.

    Wenn ich die E-Mail dann geöffnet habe, wurde auch kein Anhang angezeigt.

    Wenn ich andere E-Mails geöffnet habe, die eine Büroklammer hatten, wurde der Anhang unten angezeigt. Wenn ich das Fenster dann - ohne etwas mit dem Anhang angestellt zu haben (kein Öffnen, kein Speichern) - wieder geschlossen habe, war die Klammer weg. Und beim Wiederöffnen wurde auch nichts mehr angezeigt. Der Anhang wurde scheinbar gefressen... :nixweiss:

    Woran kann das liegen? Hat jemand schon einmal ein solches Problem gehabt? Habe ich irgendwo in den Tiefen der Einstellmöglichkeiten vielleicht etwas falsches konfiguriert?

    Danke für Eure Hilfe

    André

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 27. Februar 2013 um 14:57
    • #2

    Hallo,

    Zitat

    Wenn ich in der Liste der E-Mails eines Ordners Mails mit einer Büroklammer (ist das eine?) aufgeführt bekam, hat es schon gereicht, die Mail mit dem daneben liegenden Stern zu markieren - und schwupps - war die Klammer weg.


    In der Tat taucht die Klammer manchmal auf, ohne dass ein Anhang darin ist.
    Ob jemals ein Anhang darin war, kann man Anhand des Quelltext (Strg+U) der Mail erkennen, allerdings nur mit geübtem Auge. Wäre nämlich ein Anhang gelöscht worden, müsste das auch in der Mails vermerkt worden sein.
    Du kannst ja mal die Deklarationen der Mail hier posten, mache aber persönliche Angaben wie Mailadressen usw. unkenntlich.
    Deklarationen erkennt man an z.B.:

    Code
    Content-Type: multipart/mixed;
     boundary="------------060707050707010007020205"
    X-Y-GMX-Trusted: 0
    X-FuHaFi: 0.75
    Delivered-To: xxxxxxx@freenet.de
    Envelope-to: xxxxxxxx@freenet.de
    X-purgate-ID: 149285::090226203156-10DB06C0-E434EBAE/0-0/0-0
    Delivered-To: xxxxxxx@01019freenet.de
    
    
    
    
    This is a multi-part message in MIME format.
    --------------060707050707010007020205
    Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-1
    Content-Transfer-Encoding: 7bit
    
    
    
    
    Header bei Anlagen
    
    
    
    
    --------------060707050707010007020205
    Content-Type: application/msword;
     name="05 xxxxxxxi(Korrektur).doc"
    Content-Transfer-Encoding: base64
    Content-Disposition: inline;
     filename="05xxxxxx(Korrektur).doc"
    
    
    
    
    0M8R4KGxGuEAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAPgADAP7/CQAGAAAAAAAAAAAAAAABAAAAKAAAAAAA
    AAAAEAAAKgAAAAEAAAD+////AAAAACcAAAD/////////////////////////////////////
    //////////////////////////////////////////////////////////////////
    Alles anzeigen

    Der letzte Teil der Mail wurde von mir abgeschnitten, weil es um den Anhang in kodierter Form handelt.

    Übrigens neigen *.dbx Dateien dazu relativ schnell defekt zu werden, wenn sie nicht regelmäßig komprimiert und größenmäßig überlastet werden (ab 500 MB). Dann sind TB beim Importieren die Hände gebunden.

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (27. Februar 2013 um 16:57)

  • doc_jochim
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    85
    Mitglied seit
    5. Jan. 2006
    • 27. Februar 2013 um 16:17
    • #3

    Hallo,

    Zitat

    Ob jemals ein Anhang darin war, kann man Anhand des Quelltext (Strg+U) der Mail erkennen,

    in der Mail war tatsächlich ein Anhang drin.

    Code
    Content-Type: image/png; name="sm01.png"
    Content-Transfer-Encoding: base64
    Content-Disposition: inline; filename="sm01.png"
    Content-ID: <822c031f3c15b2145519a59c62870815>

    Allerdings war das in diesem Beispiel nur ein Smiley, der als Bild in den Text eingefügt wurde. OE stellt diese Dateien zusätzlich immer als Anhang dar.

    TB hat nach dem Öffnen in HTML-Ansicht die Anhang-Kennzeichnung mit der Klammer entfernt. Der Smiley wurde im Text angezeigt, aber nicht mehr als Anhang dargestellt.

    Wenn ich die Ansicht auf 'Nur-Text' einstelle, wird die Klammer wieder angezeigt.

    Ist das ein normales Verhalten, das mich als OE-Nutzer bloß etwas verwirrt hat?

    André

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 27. Februar 2013 um 17:02
    • #4

    Einen Moment:
    wir müssen 2 Sachen unterscheiden:
    Eine Datei, die in HTML-Code im Text integriert ist und diese auch nur in der Einstellung "Original HTML" sichtbar ist.
    In dieser Einstellung wird die Datei nicht als Anhang sichtbar, man kann sie aber jederzeit über das Kontextmenü "Grafik speichern unter" auf die Festplatte bringen.
    Eine "angehängte" Datei dagegen ist immer als Anhang zu erkennen.

    Ich meinte aber etwas anderes: die Klammer kommt ja auch im Header-Fenster vor und die dortige Klammer kann manchmal auch verschwinden.

    Zitat

    Ist das ein normales Verhalten, das mich als OE-Nutzer bloß etwas verwirrt hat?


    Ja, so ist es.

    Gruß

  • doc_jochim
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    85
    Mitglied seit
    5. Jan. 2006
    • 4. März 2013 um 17:24
    • #5
    Zitat

    Ja, so ist es.

    Danke :bussi:

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™