1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Problem mit Thunderbird und Gmail

  • Detom
  • 28. Februar 2013 um 19:55
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Detom
    Mitglied
    Beiträge
    74
    Mitglied seit
    8. Dez. 2006
    • 28. Februar 2013 um 19:55
    • #1

    Thunderbird-Version: 17
    Betriebssystem + Version:XP SP3
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): GMAIL

    Hallo,

    ich habe ein Problem mit Thunderbird und Gmail.
    Thunderbird ruft immer irgendwelche "Geisternachrichten" ab, d.h. Nachrichten, die eigentlich schön gelöscht wurden.

    Ich vermute es liegt daran, dass ich mal Nachrichten "falsch" gelöscht habe.

    Deswegen erst nochmal meine Frage: Wie lösche ich Gmail-Nachrichten im Thunderbird richtig bzw. welche Option muss unter Servereinstellungen bei "Beim Löschen einer Nachricht" aktiviert sein?

    Und nun zum Problem: Bei Gmail habe ich unter alle Nachrichten viel mehr Nachrichten als im Posteingang und unter den Labels. Ich möchte deshalb aus dem Ordner "Alle Nachrichten" die Nachrichten löschen, die weder das Label Posteingang noch ein anderes Label haben. Das sind nämlich diese "Geisternachrichten", die eigentlich gelöscht sein sollte, wegen fehlerhaften Vorgehens aber noch auf dem Server rumfliegen. Kann ich das irgendwie einfach hinbekommen? Ich hoffe ich habe mein Problem verständlich geschildert.

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 3. März 2013 um 21:50
    • #2

    Guten Abend!
    Ich denke mal, dass es wohl am einfachsten wäre die Mails im Webinterface on Gmail zu entsorgen.
    Ich habe erst vor kurzem ein Gmailkonto in TB eingerichtet, und da kommt alles da hin, wo es soll. Die Anordnung dort hat mich allerdings auch etwas gewundert. Du könntest natürlich auch einen Filter für ankommende Mails erstellen, nur weiß ich jetzt nicht, ob man nach Label filtern kann.
    Gelöscht wird in GMail genauso wie in allen andern Konten im Thunderbird. Mit der Entferntaste in den Papierkorb mit Umschalt entfernen wird die Mail bei einem Imapserver ganz entsorgt, bei einem Popserver bleibt sie nur zum Löschen gekennzeichnet erhalten.
    Viele Grüße
    Rothaut

    In Memoriam Rothaut

  • Detom
    Mitglied
    Beiträge
    74
    Mitglied seit
    8. Dez. 2006
    • 9. März 2013 um 13:00
    • #3

    Das funktioniert aber nur, wenn man die Mail in Thunderbird aus dem Ordner "Alle Nachrichten" löscht, oder?

    Ich habe mir Labels mit Filter in Gmail eingerichtet, d.h. die Nachrichten werden in meinem Thunderbird automatisch in Ordner sortiert. Wenn ich nun aus diesem Ordner eine Nachricht lösche, dann ist sie nicht richtig gelöscht sondern nur das Label entfernt, sie bleibt im Ordner "Alle Nachrichten". Sehe ich das richtig?

    Wie kann ich einstellen, dass ich die Nachrichten durch Löschen aus den Ordnern komplett lösche?

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 12. März 2013 um 11:03
    • #4

    Guten Morgen!
    Ich denke mal, wenn du die Ordner Komprimierst sind alle zum Löschen gekenntzeichnete Mails im Datenhimmel.

    Viele Grüße
    Rothaut

    In Memoriam Rothaut

  • Detom
    Mitglied
    Beiträge
    74
    Mitglied seit
    8. Dez. 2006
    • 14. März 2013 um 16:00
    • #5

    Das gilt leider nicht für google Mail.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern