1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Export bzw. Sicherung einzelner Daten [erl.]

  • ledl
  • 10. März 2013 um 17:06
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • ledl
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    10. Mrz. 2013
    • 10. März 2013 um 17:06
    • #1

    Thunderbird-Version: 17.0 portable
    Betriebssystem + Version: Win7
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): viele verschiedene

    Hallo,

    hatte bis vor 2 Jahren Win XP mit Outlook Express.
    Dort konnte man Konten als *.iaf-Datei exportieren.
    Mit Win7 gabs nur Livemail und das wollte ich nicht. Da ich Firefox-Fan bin, probierte ich Thunderbird.
    Da ich selbiges auch noch auf Laptop nutze, vermisse ich die Exportfunktion der Konten.
    Nun ist mein Ordner D:\.....\thunderbird\ThunderbirdPortable\Data\profile\Mail 2GB groß und ich würde diesen etwas verschlanken wollen.
    Für den Fall, dass das fehlschlägt, will ich das Adressbuch und die Konteneinstellungen (z.Zt. 16 verschiedene Postfächer) und mails aus einem extra angelegten Ablageverzeichnis sichern, der Rest soll fort.

    Kompletten Profilordner sichern wie sonst empfohlen bringt hier ja nix, dort steckt ja der Speicherfresser drin.

    Am liebsten würde ich die aktuellste portable entpacken und Konteneinstellungen, Adressbuch und einen Ordner mit aufzuhebenden mails "reinholen".

    Gibts dafür Möglichkeiten?
    War schon mal ein Addon empfohlen worden für die Konten, funktionierte aber nicht.

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. März 2013 um 17:11
    • #2

    Hallo,

    also mit 2GB bist Du doch noch ganz gut dabei, bedenkt man, dass Du 16 Konten hast. Solange die Daten nicht alle in einem Ordner liegen, sehe ich wenig BEdarf was zu ändern.

    Ansonsten findest Du in unserer Anleitung die Beschreibung der Dateien, damit Du einzelne davon sichern kannst.

    Probiere aber vorher nochmals alle Ordner zu komprimieren. Vielleicht reicht Dir das ja schon.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • ledl
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    10. Mrz. 2013
    • 10. März 2013 um 17:34
    • #3

    OK, komprimieren brachte schon mal 1,3GB.
    Dann kann das erstmal so bleiben.

    Danke.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 10. März 2013 um 18:43
    • #4

    Hi ledl,

    schön, dass du dein eigentliches Problem hast lösen können. (Und auch, dass du jetzt weißt, warum "komprimieren" eine wichtige Pflegemaßnahme ist.)
    Aber unabhängig davon, solltest du dir Gedanken über eine regelmäßige Datensicherung machen. Denn Festplatten sind nun mal Verschleißteile und irgendwann (exakt: genau einen Tag, bevor man sichern wollte ...) gehen sie kaputt. Garantiert!
    Selbst das "Backup für Arme" ist besser als keine Sicherung:
    - zwei billige USB-Sticks kaufen
    - und regelmäßig (und wenn es nur ein mal pro Woche ist) das komplette TB-Userprofil im Wechsel auf einen der beiden Sticks kopieren.

    Du weißt ja: Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten ... .


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • ledl
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    10. Mrz. 2013
    • 10. März 2013 um 18:57
    • #5

    ich bin bei ner anderen Sache mit komprimieren mal gewaltig eingestiegen, daher war mir dieser Begriff immer suspekt.
    Hier bringts tatsächlich allerhand.

    :zustimm:

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™