1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

'Antworten' mit automatisch der korrekten Adresse?[erl.]

  • thunderx
  • 14. März 2013 um 18:59
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • thunderx
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    14. Mrz. 2013
    • 14. März 2013 um 18:59
    • #1

    16.0.2:
    Win7 64 bit:
    POP:
    GMX und eigene Domain (gehostet bei bluehost.com):

    Hallo Leute, ich habe ein komisches Phänomen. Wenn ich auf empfangene Mails 'Antworten' klicke, dann wird der Absender in dem Antwort-Mail unterschiedlich (automatisch) ausgewählt.

    -Bei Mails an meine eigene Domain wird der korrekte Absender ausgewählt (automatisch)
    -Bei Mails an meine GMX Adresse wird der Standard-Absender (eigene Domain) ausgewählt. Ich kann dann oben im Dropdown wohl die korrekte GMX Adresse auswählen, aber das vergesse ich halt manchmal (und ist mühsam'

    Meiner Meinung nach habe ich die Einstellungen bei der eigenen Domain analog der GMX Adressen eingestellt. Aber irgendwas muss ich übersehen haben. Kann jemand helfen? Ich habe mir schon stundenlang einen Wolf gesucht und verschiedene Einstellungen probiert, komme aber nicht drauf :-(

    ->Ich verwende alle Konten im 'globalen' Konto resp. Posteingang

    Vielen Dank!

    -

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 14. März 2013 um 19:32
    • #2

    Hallo,
    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Nachfrage: Du hast auch jedem Konto den entsprechenden Postausgang-Server zugeordnet?
    :arrow: Postausgang-Server (SMTP) einrichten

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • thunderx
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    14. Mrz. 2013
    • 14. März 2013 um 20:11
    • #3
    Zitat von "graba"

    Hallo,
    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Nachfrage: Du hast auch jedem Konto den entsprechenden Postausgang-Server zugeordnet?
    :arrow: Postausgang-Server (SMTP) einrichten

    Danke für das Willkommen :-)

    Ja, ich habe bei den GMX Konten versucht:

    -'generisch' für beide GMX Konten: pop und smtp
    -'individuell': GMX Konto 1 und 2 (jeweils pop und smtp

    Hat beides nicht funktioniert. Ich klick mich aber gemäss dem Link nochmals durch, Danke!

  • thunderx
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    14. Mrz. 2013
    • 14. März 2013 um 20:19
    • #4

    Also: egal ob ich Port 25 oder 487 wähle, ob mit oder ohne Verbindungssicherheit, ob Server mail.gmx.net oder smtp.gmx.net, es klappt nicht.

    In einer erhaltenen Mail, aus der Dropdown Box oben, kann ich aber die GMX Adresse auswählen, und so auch antworten. Also die Verbindung funktioniert.

    Gibt es da irgendwo eine Checkbox im Stil von ''Antwortern von der Adresse, die das Mail empfangen hat'' oder so?

    Ich habe sogar das Konto schon gelöscht und neu erstellt... Danke!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 14. März 2013 um 23:02
    • #5

    Hallo,

    da du 2 Konten bei GMX erwähnst, hast du vielleicht Alias-Identitäten?
    Dann bitte Folgendes berücksichtigen: Weitere Identitäten (Aliasse)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • thunderx
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    14. Mrz. 2013
    • 15. März 2013 um 16:46
    • #6

    alles ok :-)

    Also ich hatte mir vermutlich im Laufe der Jahre ein ziemliches Durcheinander aufgebaut mit Postausgangs-Servern, Identitäten, Konten mit unterschiedlichen Einstellungen etc. Da alle Tutorial und Tipps nichts genützt haben, habe ich sämtliche Konten gelöscht und neu erstellt.

    Ich muss aber schon sagen, einfach ist die Konfiguration mit all den Optionen nicht...

    Und siehe da, es funktioniert wunderbar :zustimm:

    Danke für eure Unterstützung, die Wiki Links und die Hilfe!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™