1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Verschieben und Kopieren von Nachrichten

  • qfvision
  • 17. März 2013 um 16:33
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • qfvision
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    17. Mrz. 2013
    • 17. März 2013 um 16:33
    • #1

    Thunderbird-Version: 17.0.4
    Betriebssystem + Version: WIN7
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): WEB.DE

    Ich am verzweifeln. Es gibt sehr viele Tipps und Einträge in Foren zum Them verschieben von E-Mails. Leider funktioniert es nicht bei mir. :wall:

    Ich möchte gern die E-Mails aus dem Ordner Posteingang in den lokalen Ordner Posteingang verschieben, um diese zu archivieren. Leider tut sich absolut gar nichts. Auch kopieren geht nicht. Ich habe jetzt die E-Mails gespeichert (Verzeichnis auf dem Desktop) und dachte ich kann die dann in den Ordner Posteingang (lokaler Ordner) verschieben -leider auch hier Fehlanzeige. Es passiert einfach gar nichts. Keine Fehlermeldung. Nix.

    Danke!!!
    LG
    Claudia

    PS: Alle E-Mails sind auch Offline verfügbar.

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. März 2013 um 20:12
    • #2

    Hallo qfvision und willkommen im Thunderbird-Forum,

    probiere es nochmals in TBs abgesicherten Modus und berichte uns dann nochmals.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Tossi26
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    5. Apr. 2013
    • 5. April 2013 um 16:51
    • #3

    Hallo slengfe,
    ich habe mich heute im Forum angemeldet, weil ich auch genau das Problem mit TB habe, was unten (oder oben?) beschrieben ist. Ich bin allerdings noch auf WIN VISTA (mit 'nem Notebook). Ich habe schon die Funktion "Alle Ordner des Kontos komprimieren" versucht (ich dachte, vielleicht sind's zu viele Mails und nach dem Löschen soll man ja diese Funktion nutzen), leider erfolglos. Mein Restart im abgesicherten Modus bringt auch keine Lösung des Problems. Interessant ist, dass ich das Problem erst seit kurzer Zeit habe - seit März 2013. Vorher hat alles perfekt funktioniert. Ich dachte, das geht vielleicht allein wieder weg - durch ein Update oder so..... aber das ist wohl ein Trugschluss. Hast Du eine Lösung oder Idee, wie man das Problem beheben könnte? Bin ratlos. Vielen Dank für eine Hilfe!
    Gruß Tossi26

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. April 2013 um 20:32
    • #4

    Hallo Tossi26 und willkommen im Thunderbird-Forum,

    was ich tun würde wäre folgendes: Ich verschöbe die MBox des Posteingangs und ebenso die dazugehörige msf-Datei. Dann startete ich TB neu (beiden Dateien müssten spätestens beim ersten Herunterladen der Mails neu angelegt werden) und probierte es nochmals. Wenn es dann auch nicht klappt, könnte ich immer noch zurück, indem ich die Dateien wieder durch die alten ersetze, bei IMAP aber eigentlich unnötig.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.502
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 6. April 2013 um 00:26
    • #5

    [OT]

    Zitat von "slengfe"

    Ich verschöbe


    Endlich mal jemand, der beim Konjunktiv II nicht die Umschreibung mit "würde" verwendet. :D [/OT]

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. April 2013 um 01:07
    • #6

    [OT]Wie mir mal ein Deutschprofessor sagte: "Deutsch ist eine würdelose Sprache." Ich hab's mir gemerkt. [/OT] :mrgreen:

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™