1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

ics-Kalender löschen [erl.]

  • Laser87
  • 18. März 2013 um 12:36
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Laser87
    Mitglied
    Beiträge
    56
    Mitglied seit
    26. Apr. 2006
    • 18. März 2013 um 12:36
    • #1

    Thunderbird-Version: 17.0.4
    Betriebssystem + Version: Archlinux, Kernel 3.7.10-1-ARCH
    Lightning-Version: 1.9.1

    Hoi!

    Ich hab mal einen Kalender (.ics) in Lightning importiert.
    Jetzt möchte ich den wieder löschen. Also habe ich die .ics-Datei gelöscht.
    Die Termine sind nichtsdestotrotz in Lightning. Oha.
    $Suchmaschine sagt, daß das in der local.sqlite gespeichert wird. Nach Umbenennen dieser waren die Termine auch verschwunden. Aber leider auch alle anderen Kalender. Das wollte ich nicht^^
    Was hab ich übersehen?


    Dank und Gruß
    Jochen

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 18. März 2013 um 12:44
    • #2

    Hallo Jochen,

    es gibt zwei Möglichkeiten, in Lightning Kalender zu speichern:
    - die Speicherung in der von dir erwähnten sqlite-Datei (Neuer Kalender > auf meinem Computer ...)
    - die Speicherung in je Kalender einer und "irgendwo" liegenden .ics-Datei. Also keinesfalls nur im Netzwerk!

    Und diese Datei hättest du mit Datei > öffnen > Kalenderdatei einfach (egal wo sie liegt) öffnen können.
    Du hast diesen Kalender wohl in den zentralen (also die sqlite-Datei) importiert, und diese dann entsorgt.

    OK?

    MfG Peter

    So, jetzt habe ich noch Zeit für zwei Ergänzungen:
    1.) Lade dir eine der unzähligen Dateien für Ferien- Feiertags- Fußball- usw.-Kalender runter. Speichere diese "irgendwo" auf deinem Rechner ab und greife wie beschrieben darauf zu, indem du diese öffnest. Genau so schnell kannst du diesen neuen Kalender wieder aus Lightning löschen. Die Kalenderdatei kann sogar verbleiben.

    2.) Auf die beschriebene Art und Weise betreibe ich ggw. 13 Kalender. Alle als einzelne ics-Dateien. Und alle auf einem Teamdrive-Space, somit in einer (hinsichtlich Vertraulichkeit sicheren!) Cloud zu liegen und damit automatisch synchron in allen meinen TB-Installationen. Ich hoste sogar für "andere" einige öffentliche Kalender, um die sich diese personen dann nicht mehr kümmern müssen.

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Laser87
    Mitglied
    Beiträge
    56
    Mitglied seit
    26. Apr. 2006
    • 18. März 2013 um 12:50
    • #3

    So ähnlich^^

    Ich hab die Datei offensichtlich falsch gespeichert. Also in der sqlite.
    Hab alles wieder hergestellt, es sind ja genug Backups da.
    Jetzt ist die Frage, wie ich den Kalender entferne, ohne die anderen zu löschen.

    Dank und Gruß

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 18. März 2013 um 13:28
    • #4

    OK, wir haben uns aneinander vorbeigemogelt ...

    Es ist ja alles in einer Datei gespeichert.
    Einzige mir bekannte Lösung: Diesen Kalender (und nur diesen!) anzeigen lassen, Suche nach Terminen, möglichst mit einem umfassenden und nur in dem bestimmten Kalender vorkommenden Suchwort - markieren und löschen.

    Hoffe mal, dass es Gemeinsamkeiten bei diesen importierten Datensätzen gibt.

    Oder du nimmst eine Sicherungsdatei, wo dieser Import noch nicht integriert war ;-) (und danach nicht allzuviele Änderungen vorgenommen wurden.)

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Laser87
    Mitglied
    Beiträge
    56
    Mitglied seit
    26. Apr. 2006
    • 18. März 2013 um 13:51
    • #5

    Super! Ich spreche Euch meinen Dank aus!
    Und in Zukunft nicht vergessen, sowas nicht in einen bestehenden Kalender zu integrieren, sondern einen eigenen zu machen ;-)


    Dank und Gruß
    Jochen

  • Laser87
    Mitglied
    Beiträge
    56
    Mitglied seit
    26. Apr. 2006
    • 18. März 2013 um 14:59
    • #6

    Danke auch für das als erledigt-Markieren, hatte ich vergessen.

    Aber verbloggt habe ich die Story: ;-)


    Gruß

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 18. März 2013 um 15:17
    • #7

    Schon gelesen ;-)

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™