1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

ständig PW-Eingabe für alle Konten erforderlich

  • flinder
  • 19. März 2013 um 09:01
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • flinder
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    19. Mrz. 2013
    • 19. März 2013 um 09:01
    • #1

    Thunderbird-Version: 17.0.4
    Betriebssystem + Version: Win XP
    Kontenart (POP / IMAP): beides
    Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX/yahoo/strato/web.de

    Hallo allen,
    wie kann ich TB beibringen, dass es meine PWer behält? Bei jedem Start von TB muss ich alle PW für alle Konten wieder eingeben - was ziemlich nervig ist. Teilweise(!) auch beim mailversand (also noch einmal zusätzlich für den Ausgangsserver).

    Unabhängig davon: Ich habe mich verführen lassen, mich mit einem Konto (testweise) bei Mailstrom anzumelden - war aber Quatsch. Das Konto habe ich also wieder deaktiviert. Jetzt muss ich aber *zusätzlich* für alle(!) Konten das PW noch einmal doppelt eingeben (dann für "mein-[email='user@gmx.de'][/email]@imap.gmx.net" - Mailstrom arbeitet nur mit imap-Konten).

    Könnt ihr mir helfen?
    Ich würde diese PW-Abfragerei gerne abstellen! Wofür hab ich denn TB?! ;-(

    DANKE!
    Viele Grüsse
    Vanessa

  • muzel
    Gast
    • 19. März 2013 um 10:38
    • #2

    Hallo Vanessa,

    Zitat

    Ich würde diese PW-Abfragerei gerne abstellen!


    du hast das Häkchen gesetzt?

    Gruß, muzel

    P.S. jetzt hab ich erst gesehen/gelesen, was https://mailstrom.co/ ist :grosseaugen: . Na dann übergebe ich an Peter ;)

    Bilder

    • passwort.jpg
      • 30,7 kB
      • 464 × 158

    Einmal editiert, zuletzt von muzel (19. März 2013 um 11:01)

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 19. März 2013 um 10:45
    • #3

    Hallo Vanessa,

    und willkommen im Forum!
    Selbstverständlich speichert der Thunderbird sämtliche Passwörter der Mailkonten (und sogar noch einige andere mehr) in seinem eingebauten Passwortmanager. Und wenn du vernünftigerweise diesen noch mit einem Masterpasswort sicherst, dann sogar recht sicher.

    Jetzt hast du diesen (sorry!) Blödsinn mit dem Mailstorm gemacht - und dadurch sämtliche Einstellungen verbogen. Wenn ich das bei meinem kurzen Durchlesen richtig verstanden habe, dann hast du wohl sogar Mailstorm alle deine Zugangsdaten gegeben, damit diese dein Mailkonto durchsuchen können. Habe ich das richtig verstanden bzw. erkannt?

    Wenn ja, dann musst du dieses unbedingt rückgängig machen!
    Wenn du dort noch drauf kannst, dann überschreibe die dortigen Einstellungen (Benutzername und Passwort) mit Dummiedaten! Ich bezweifle nämlich, dass irgend jemand einmal vorhandene Kundendaten wirklich löscht. Kommst du nicht mehr auf diesen Account, dann geht das leider nicht mehr.
    In diesem Fall solltest du aber sofort bei allen (an M. gemeldeten) Providern sofort ein neues Passwort setzen (was auch sonst keinesfalls schaden kann!).
    Siehe dazu auch: Tipps für Passwortwechsel.

    Dann gehst du in die Konteneinstellungen und überprüfst sämtliche Einstellungen der betreffenden Konten. Stellst also den Originalzustand (so wie vom Provider vorgegeben!) wieder her.

    Dann öffnest du den Passwortmanager und löschst sämtliche Einträge der betreffenden Konten (oder auch gleich alle). Wenn du die betreffenden Konten das nächste mal abrufst oder das erste mal aus einem der Konten sendest, wirst du wieder nach dem PW gefragt, du setzt den Haken für die Speicherung, und gibst (das geänderte, neue und "gute") Passwort ein und OK.

    Wenn du jetzt (möglichst jedes der Konten einzeln) abrufst, müsstest du nach dem PW gefragt werden. Damit ist IMHO das Problem gelöst.

    Sollte es immer noch Probleme mit den PW geben, kannst du auch die drei relevanten Dateien in deinem Profil löschen, wie es [url=https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Thund…e%5Dhier%5B/url] (wenn auch mit einem anderen Zusammenhang) beschrieben wurde.

    Bei Fragen melde dich bitte wieder.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™