1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Diskussionen
  4. Diskussion sonstiger Web-/Internet-Themen

"Wir leben in einem Überwachungsstaat" (Bruce Schneier)

  • graba
  • 19. März 2013 um 23:22
  • Unerledigt
  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 12. November 2013 um 13:37
    • #61

    Neues über die BundesITler: IT-Sicherheit - BSI hält sich nicht an eigene Verschlüsselungsrichtlinie (Quelle: FAZ.NET, 12.11.2013)

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.499
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 16. November 2013 um 00:29
    • #62

    Hallo,

    es gibt immer noch eine Steigerung: CSC-Konzern - Deutschland vergibt Aufträge an US-Spionagefirma [Süddeutsche.de]. Statt "Deutschland" müsste es allerdings genauer "die Bundesregierung" heißen...

    Externer Inhalt i7.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt fc04.deviantart.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 23. November 2013 um 23:23
    • #63

    Auf ein Neues:

    FAZ.NET - 23.11.2013: NSA wollte Aktivitäten ausweiten - Daten von jedermann, jederzeit, überall

    FAZ.NET - 23.11.2013: Neue Snowden-Dokumente - 1.000 Hacker infizierten 50.000 Computer-Netzwerke für NSA

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.499
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 1. Dezember 2013 um 17:47
    • #64

    Hallo,

    ja, wer hätte das gedacht :!:
    :arrow: Deutschland bremst beim euopäischen Datenschutz [heise/newsticker]

    Externer Inhalt fc08.deviantart.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt smileys.sur-la-toile.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.499
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 5. Dezember 2013 um 06:39
    • #65

    Hallo,

    nächste Runde: Globale Vorratsdatenspeicherung: NSA sammelt global 5 Milliarden Funkzellendaten pro Tag [netzpolitik.org]

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 13. März 2014 um 10:48
    • #66

    Hallo zusammen,

    und weiter geht's ... Neue NSA-Enthülllung - Das Ziel ist die Kontrolle über das gesamte Netz (Quelle: FAZ.NET)

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.499
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 13. März 2014 um 13:34
    • #67

    Hallo,

    zu obigem Artikel passend: Snowden-Dokumente - NSA gibt sich als Facebook aus [ZEIT ONLINE / Datenschutz]

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.499
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 28. April 2014 um 19:16
    • #68

    Hallo,

    alle amerikanischen IT-Firmen und Cloud-Anbieter dürften sich "freuen": US-Internetunternehmen müssen im Ausland gespeicherte Daten herausgeben [heise / newsticker]
    Und so mancher "gutgläubige" Mensch kommt vielleicht endlich ins Grübeln...

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 29. April 2014 um 15:08
    • #69

    Dazu in der FAZ.NET: Datenrecht - Die Globalisierung amerikanischen Rechts

    Zitat

    ... Das amerikanische Recht kolonialisiert das Netz. ...

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • muzel
    Gast
    • 11. Mai 2014 um 09:30
    • #70

    Und hier etwas über die mörderischen Konsequenzen der Überwachung und die Bedeutung von Metadaten (via Fefe):
    http://www.nybooks.com/blogs/nyrblog/…based-metadata/

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 12. Juni 2014 um 14:13
    • #71

    Mal eine andere mindestens lesenswerte Sicht auf die Dinge: Whistleblower Edward Snowden - Der hat doch gar nichts enthüllt (Quelle: FAZ.NET)

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.499
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 15. Juni 2014 um 13:33
    • #72

    Hallo,

    passend zum Thema: 200 US-Geheimdienstler spionieren offiziell in Deutschland [spiegel/online]

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.499
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 15. Juni 2014 um 19:00
    • #73

    Hallo,

    und auch das Folgende gehört im weitesten Sinne dazu: Bundesinnenministerium erklärt Austausch biometrischer Daten zum Vorzeigeprojekt eines “transatlantischen Sicherheitsraums” [netzpolitik.org]

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 16. Juni 2014 um 12:33
    • #74

    Hallo zusammen,

    auch, wenn es auf den ersten Blick nicht zu passen scheint: Erinnerung an Frank Schirrmacher - Unser Leuchtfeuer. Auf den zweiten Blick passt es schon!

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 18. Juni 2014 um 12:30
    • #75

    Hallo zusammen,

    Code
    When Britain first at Heav’n’s command
        Arose from out the azure main;
        This was the charter of the land,
        And guardian angels sang this strain;
    
    
    
    
            |:Rule, Britannia! Britannia rule the waves!
            Britons never will be slaves.:|
    
    
    
    
        The nations not so blest as thee,
        Must in their turns to tyrants fall;
        While thou shalt flourish great and free,
        The dread and envy of them all.
    
    
    
    
            |:Chorus:|
    
    
    
    
        Still more majestic shalt thou rise,
        More dreadful from each foreign stroke;
        As the loud blast that tears the skies,
        Serves but to root thy native oak.
    
    
    
    
            |:Chorus:|
    
    
    
    
        Thee haughty tyrants ne’er shall tame,
        All their attempts to bend thee down
        Will but arouse thy generous flame;
        To work their woe, and thy renown.
    
    
    
    
            |:Chorus:|
    
    
    
    
        To thee belongs the rural reign;
        Thy cities shall with commerce shine;
        All thine, shall be the subject main,
        And ev’ry shore it circles thine.
    
    
    
    
            |:Chorus:|
    
    
    
    
        The Muses, still with freedom found,
        Shall to thy happy coast repair;
        Blest Isle! With matchless beauty crown’d,
        And manly hearts to guard the fair.
    
    
    
    
            |:Chorus:|
    Alles anzeigen

    man muss nicht immer nur die NSA ins Visier nehmen, wie der Artikel Geheimdienst GCHQ - Britische Regierung hält Anzapfen von Google und Facebook für legal aus FAZ.NET zeigt.

    Abgesehen davon, dass ich von diesen "sozialen Netzwerken" ohnehin nichts halte. Aber das ist ein anderes Thema ...

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.499
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 18. Juni 2014 um 12:46
    • #76

    Hallo,

    Zitat von "Feuerdrache"


    man muss nicht immer nur die NSA ins Visier nehmen,

    meiner Meinung nach wird "NSA" inzwischen oft stellvertretend für alle Schnüffeleinrichtungen verwendet, da diese offensichtlich auch zusammenarbeiten - egal ob im In- oder Ausland...

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 18. Juni 2014 um 13:10
    • #77

    Hallo graba,

    ist schon klar, das die Buchstabenkombination mittlerweile als Synonym für die ganze Mischpoke weltweit Verwendung findet. ;)

    Hier noch ein "interessanter" Artikel aus ZEIT-Online: Überwachung - Die Intimsphäre des neuen Menschen.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.499
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 19. Juni 2014 um 12:23
    • #78

    Hallo,

    ebenfalls passend zum Thema: Verfassungsschutz beargwöhnt Verschlüsselungstechniken [netzpolitik.org]

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 22. Juni 2014 um 23:53
    • #79

    Auf ein Neues: Überwachung - BND schöpft internationalen Datenverkehr ab (Quelle: FAZ.NET)

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 25. Juni 2014 um 22:03
    • #80

    Hallo zusammen,

    und täglich grüßt das Murmeltier:

    Überwachung - BND leitete Internet-Rohdaten an NSA weiter. Quelle: ZEIT ONLINE

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™