1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Diskussionen
  4. Diskussion sonstiger Web-/Internet-Themen

"Wir leben in einem Überwachungsstaat" (Bruce Schneier)

  • graba
  • 19. März 2013 um 23:22
  • Unerledigt
  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    596
    Beiträge
    21.588
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 15. Januar 2015 um 07:21
    • #101

    Hallo,

    passend zum Thema: Merkel drängt auf Vorratsdatenspeicherung nach Pariser Anschlägen [heise/newsticker].
    Und dies auf dem Hintergrund, dass in Frankreich schon längst die Vorratsdatenspeicherung eingeführt wurde und sich bez. der Anschlagsvermeidung wohl als wirkungslos erwiesen hat.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    596
    Beiträge
    21.588
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 21. Januar 2015 um 12:45
    • #102

    Hallo,

    alles für unsere "Sicherheit": Auch de Maizière wendet sich gegen Verschlüsselung :cursing: [heise/newsticker]

    Und dazu passend: Wegen Snowden: EU-Beauftragter will IT-Anbieter zu Hintertüren für verschlüsselte Kommunikation verpflichten (Update) [netzpolitik.org]

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

    Einmal editiert, zuletzt von graba (21. Januar 2015 um 13:00)

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 21. Januar 2015 um 13:40
    • #103

    Ich staune nur, dass diese "Erkenntnis" so lange bis zu ihrer Geburt gebraucht hat. Klar, wenn der große "Freund und Bruder" das sagt, dann darf es der "Deutsche Michel" natürlich endlich auch.
    So wird wohl der große Traum des damaligen Innenministers Kanther nun endlich Wirklichkeit!

    ABER: Noch dürfen wir unsere private Kommunikation vor den Augen Dritter verbergen!

    MfG Peter - sehr traurig!

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    596
    Beiträge
    21.588
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 21. Januar 2015 um 14:44
    • #104

    Hallo Peter,

    mir sind bei obigen Artikeln sofort deine "Wahrsagungen" eingefallen. Man könnte meinen, das GG hätte nur noch irgendeine beliebige Alibifunktion.
    Fragt sich, an welcher Schraube danach gedreht wird, wenn trotz Totalüberwachung Terrorakte geschehen...
    Ich könnte

    Externer Inhalt www.cosgan.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 21. Januar 2015 um 21:42
    • #105

    Ich hätte nicht gedacht, dass es so schnell geht!
    => Crypto Wars 3.0: EU-Rat diskutiert Schlüsselhinterlegung

    Ade, Freiheit!

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    596
    Beiträge
    21.588
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 21. Januar 2015 um 23:01
    • #106

    Und warum funktioniert so eine Schweinerei? Weil es kaum jemanden interessiert - nach dem Motto: "Ich habe ja nichts zu verbergen". Aber dann gegen die Islamisierung des Abendlandes auf die Straße gehen - angesichts der Tatsache, dass die meisten Flüchtlinge/Migranten Katholiken sind. :rolleyes:
    Und bei den nächsten Wahlen... =O

    Zitat

    „Denk ich an Deutschland in der Nacht,
    dann bin ich um den Schlaf gebracht,
    ...“

    Die Zeilen wurden zwar in einem anderen Kontext geschrieben, für sich allein passen sie aber in die heutige Zeit. Wobei für "Deutschland" nach Belieben ein anderes Land eingesetzt werden kann. X(

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

    Einmal editiert, zuletzt von graba (21. Januar 2015 um 23:19)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    596
    Beiträge
    21.588
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 22. Januar 2015 um 18:17
    • #107

    Hallo,

    und weiter geht's: Deutsche Telekom verteidigt Kooperation mit Geheimdiensten [heise/newsticker]

    Daraus eine kleine Kostprobe:

    Zitat

    ...dass Unternehmen wie die Telekom BND-Mitarbeitern den Zutritt ermöglichen und die Aufstellung technischer Ausrüstung dulden müssen. Außerdem müsse dem BND "an einem Punkt im Inland die vollständige Kopie der zur Überwachung angeordneten Kommunikation übergeben werden." Darüber sprechen sei dem Konzern allerdings verboten...

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    596
    Beiträge
    21.588
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 24. Januar 2015 um 11:58
    • #108

    Hallo,

    es geht "nur" um erweiterte Befugnisse für unsere sog. "Sicherheitsbehörden": Innenministerium - Wie die Bundesregierung Verschlüsselung umgehen will [golem/news]

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    596
    Beiträge
    21.588
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 30. Januar 2015 um 11:24
    • #109

    Hallo,

    nächste "Runde": Massenüberwachung - BND speichert 220 Millionen Telefondaten – jeden Tag [ZEIT ONLINE/Datenschutz]

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 5. Februar 2015 um 11:42
    • #110

    Hallo,

    ganz neue Töne aus Berlin: Crypto Wars 2.0 De Maizière will Verschlüsselung doch nicht schwächen

    Sollte hier wirklich ein Umdenken einsetzen? Ich würde mich freuen! (Selbst wenn ich mich in einem vorigen Beitrag geirrt haben sollte ^^ )
    Mit dem nun favorisierten "Bundestrojaner" ist es zwar (wenn "sie" ihn denn wirklich richtig zum Laufen bekommen ...) den Sicherheitsbehörden möglich, die Kommunikation ihrer Zielpersonen zu überwachen - aber für eine Massenüberwachung des Kommunikationsinhaltes nach der Art der NSA ist dieser aus Kosten- Aufwands- und vielleicht auch juristischen Gründen weniger geeignet. :)

    Ein Grund mehr, auf seine Privatsphäre zu achten und sich mit dem Thema Verschlüsselung zu befassen.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    596
    Beiträge
    21.588
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 5. Februar 2015 um 14:26
    • #111

    Hallo Peter,

    Zitat von Peter_Lehmann

    ganz neue Töne aus Berlin: Crypto Wars 2.0 De Maizière will Verschlüsselung doch nicht schwächen
    Sollte hier wirklich ein Umdenken einsetzen?

    bei etlichen Politikern erleben wir doch oft: heute so, morgen so - oder "Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern?!"
    Vielleicht hat die Wirtschaft sich beschwert. Die Bedenken der Normalbürger zählen ja nicht.
    Und nach dem nächsten Anschlag sieht die Welt wieder anders aus. X(

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

    Einmal editiert, zuletzt von graba (5. Februar 2015 um 19:44)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    596
    Beiträge
    21.588
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 12. Februar 2015 um 14:14
    • #112

    Hallo,

    und wieder kümmern sich die europäischen "Politiker" rührend um unsere Sicherheit:
    - EU-Parlament Abgeordnete geben Blockade gegen Fluggastdatenspeicherung auf [ZEIT ONLINE/Datenschutz]
    - Anti-Terror-Strategie: EP fordert mehr Massenüberwachung[unwatched.org]

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

    Einmal editiert, zuletzt von graba (12. Februar 2015 um 14:36)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    596
    Beiträge
    21.588
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 12. Februar 2015 um 14:23
    • #113

    Hallo,

    Zitat von Peter_Lehmann

    ganz neue Töne aus Berlin: Crypto Wars 2.0 De Maizière will Verschlüsselung doch nicht schwächen

    der Innenminister hat wohl vergessen, vor seinen Äußerungen unseren sog. "Verfassungsschutz" zu fragen: Cryptowar - Verfassungsschutz fordert ein Ende der „kryptierten Kommunikation“ [netzpolitik.org]

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    596
    Beiträge
    21.588
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 12. Februar 2015 um 14:33
    • #114

    Hallo,

    und gleich noch ein Betrag, der uns alle, die wir doch nichts zu verbergen haben, "begeistern" wird: TTIP und TISA - Die USA wollen Datenschutz wegverhandeln [netzpolitik.org]

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    596
    Beiträge
    21.588
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 20. Februar 2015 um 13:38
    • #115

    Hallo,

    weitere "konstruktive" Vorschläge des Bundesinnenministers: BND soll zur Abwehr von "Cyber-Gefahren" Daten absaugen dürfen [heise/newsticker]

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    596
    Beiträge
    21.588
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 24. Februar 2015 um 21:32
    • #116

    Hallo,

    in Ergänzung zu obigem Beitrag: Regierung will Rechtsbrüche der Geheimdienste legalisieren [ZEIT ONLINE]

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    596
    Beiträge
    21.588
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 26. Februar 2015 um 17:22
    • #117

    Hallo,

    an der Überwachungsfront wird eifrig gebastelt: Europäischer Polizeikongress - Ost-Kooperation für TK-Überwachung [heise/newsticker]

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    596
    Beiträge
    21.588
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 4. März 2015 um 06:27
    • #118

    Hallo,

    die nächste Runde:
    - Geleaktes Dokument - EU-Regierungen wollen Datenschutzreform aushöhlen [heise/newsticker]
    - "Broken Badly": Mitgliedsländer begraben den Datenschutz in Europa [unwatched.org]

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    596
    Beiträge
    21.588
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 10. März 2015 um 22:59
    • #119

    Hallo,

    folgende Informationen passen in den Zusammenhang dieses Threads:

    - EU-Datenschutzverordnung - Bundesregierung hofiert Lobbyisten. [golem/news]
    - EUdataP: Deutschland Vorreiter bei der Schwächung des Datenschutzes [unwatched.org]

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

    2 Mal editiert, zuletzt von graba (11. März 2015 um 06:44)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    596
    Beiträge
    21.588
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 17. März 2015 um 18:38
    • #120

    Hallo,

    wer hätte das gedacht?! :arrow: Geheimpapiere: BSI entwickelte Bundestrojaner mit [heise / newsticker]

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™