1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird stürzt ab

  • lusch
  • 12. April 2013 um 10:09
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • lusch
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    22. Mrz. 2010
    • 12. April 2013 um 10:09
    • #1

    Hallo zusammen,
    ich habe ein Problem mit TB.
    Seit ca. 1 Woche konnte ich nur noch Mails herunterladen und diese weder aufrufen noch archivieren. Thunderbird fror dann sofort ein.

    Nach einiger Recherche im Netz, bin ich darauf gestoßen, dass es evtl daran liegen könnte, dass mein Mail Archiv zu groß ist.
    Also habe ich mittels MozBackup meine Daten gesichert, TB deinstalliert, neu eingerichtet. Gleiches Problem.
    Nun TB aus altem Archiv wiederhergestellt. Gleiches Problem.
    Dann dachte ich mir, ich verzichte auf mein Archiv (SCHMERZHAFT!!) aber ok. Jetzt musste ich feststellen, dass es mir meine MozBackup-Datei zerschossen hat. Damn!!

    Egal, nach langem aufregen musste ich mich damit abfinden.

    Jetzt habe ich alle Dateien, alle Ordner usw. von meinem PC geschmissen. TB neu installiert. Neu eingerichtet (diesmal mittels IMAP und nicht mehr per POP). Aber es tritt das gleiche Problem auf!
    Aus diesem Grund kann ich auch ausschließen, dass mögliche Add-ons die Probleme hervorrufen.

    Hat irgendjemand einen Tipp?

    Danke.

    Gruß
    Marcel

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 12. April 2013 um 11:25
    • #2

    Hallo lusch,

    warum hast Du die Fragen gelöscht, deren Informationen zur Beantwortung Deiner Frage hilfreich wären. Ohne wird es schwer. Teste aber trotzdem nochmals in TBs abgesicherten Modus.

    Wie Du sicher schon festgestellt hast, ist MozBackup (diplomatisch ausgedrückt) mit Vorsicht zu genießen. Wir empfehlen eher eine manuelle Sicherung des Profils.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    581
    Beiträge
    21.543
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 12. April 2013 um 11:47
    • #3

    Hallo,

    Zitat von "slengfe"

    Wir empfehlen eher eine manuelle Sicherung des Profils.


    und als Ergänzung zu obiger Aussage -
    Backup-Alternativen:
    - Eine Sicherung (Backup) Ihres Profils erstellen
    - Personal Backup von Rathlev
    - Regelmäßige Profilsicherung - einfach gemacht ...

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • lusch
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    22. Mrz. 2010
    • 12. April 2013 um 12:48
    • #4

    Erst einmal vielen Dank für die schnellen Antworten.

    Und auch danke für die Tipps zu den Backups. Werde ich in Zukunft berücksichtigen. Jetzt ist es zu spät :-)

    Problem ist aber immer noch, dass ich auch mit neu aufgestellten TB nicht weiterkomme. Es friert jedes Mal ein.

    Was ich nicht so ganz verstehe, welche Fragen ich gelöscht haben soll? slengfe

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 12. April 2013 um 12:52
    • #5

    Hallo,

    nun diese:

    Zitat von "das steht in jedem neuen Thread drin und auch in dem völlig unauffäligen knallgelben Kasten"

    Thunderbird-Version:
    Betriebssystem + Version:
    Kontenart (POP / IMAP):
    Postfachanbieter (z.B. GMX):

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • lusch
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    22. Mrz. 2010
    • 12. April 2013 um 13:20
    • #6

    Sucsi! Schande über mein Haupt!!!!

    Thunderbird-Version: 17.0.5
    Betriebssystem + Version: WIN 7 Starter
    Kontenart (POP / IMAP): POP und IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Web.de; Gmail.com; Outlook.com

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 12. April 2013 um 13:43
    • #7

    Was ist mit TBs abgesicherten Modus?

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • lusch
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    22. Mrz. 2010
    • 12. April 2013 um 14:02
    • #8

    Auch da friert TB sofort ein, wenn ich irgendeine Mail anklicke!

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 12. April 2013 um 14:37
    • #9

    Ist das bei Mails in POP- und IMAP-Konten so? versuche mal den Ordner zu reparieren und bei der Gelegenheit kannst Du ihn auch gleich komprimieren. Wie groß ist der Posteingang?

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • lusch
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    22. Mrz. 2010
    • 12. April 2013 um 14:55
    • #10

    Also es war bei POP und bei IMAP ist es jetzt auch so.
    Habe alle Archiv-Mails gelöscht bzw. MozBackup hat es versaut.

    Aktuell habe ich so ca. 30 Mails. Ergo die Ordner sind nicht groß. Reparieren bringt auch nichts!

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 12. April 2013 um 14:59
    • #11

    hallo,

    die Anzahl der Mails sagt überhaupt nichts über die Größe des Ordners aus. Bitte schaue Dir die MBox-Dateien im Profil an oder komprimiere den Ordner.

    Hast Du schon versucht, ein neues (Test-)Profil anzulegen?

    Welchen Virenscanner nutzt Du? Darf der auf Dein TB-Profil zugreifen. Deaktiviere ihn so, dass er beim Windows-Start nicht geladen wird und starte das System neu.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder 7. Juli 2025 um 23:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern