1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

Thunderbird erinnert andauernd ...

  • MisterSonic
  • 13. April 2013 um 12:40
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • MisterSonic
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    19. Sep. 2008
    • 13. April 2013 um 12:40
    • #1

    Thunderbird 17.0.5:
    Windows 7 - 64bit, Windows 8 - 64bit:
    Lightning-Version 1.9:

    Halli hallo,

    seit einigen Tagen zeigt Thunderbird permanent das Erinnerungsfenster für vergangene und bereits bestätigte Termine an. Die Termine werden in Google Konten Verwaltet Interessanterweise tritt das Problem auf meinem PC zu Hause so wie auf dem PC in meinem Büro auf.
    Meine Freundin hat auf ihrem Laptop mit Ihren Terminen das gleiche Problem, sie benutzt ihr eigenes Google Konto, so dass ich nicht von einer Fehleinstellung von Google ausgehe, bis vor einigen Tagen hat es auch problemlos funktioniert ... Thunderbird erinnerte ... man klickte auf "Alle schließen" ... und gut war, doch nun kommt nach dem Klick auf "Alle schließen" das Erinnerungfenster immer wieder, fügt ggf. den aktuellen Termin hinzu und zeigt auch die vorherigen noch an. Das wird echt nervig, hat jemand ein ähnliches Problem oder noch besser ... eine Lösung?

    MfG Patrick.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 13. April 2013 um 12:55
    • #2

    Hallo MisterSonic,
    aktuell ist die Version Lightnin1.9.1.
    Wie verbindest Du den Google Kalender, per WebDAV oder mit dem Google Provider?
    Da es in den vergangenen Tagen öfters nachgefragt wurde, habe ich meine Testtermin in Google einmal mit einer Erinnerung versehen.
    Alle alten Termine konnte ich schließen, aber leider werden bei mir die zukünftigen Termine angezeigt und die lassen sich nicht schließen.
    Ich habe den Google Kalender per WebDAV eingebunden.
    Es gibt immer wieder einmal Probleme mit dem Google Kalender,
    meisten ist das Problem aber wieder nach kurzer Zeit verschwunden.

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • MisterSonic
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    19. Sep. 2008
    • 13. April 2013 um 13:32
    • #3

    Hallo.

    Danke für deine schnelle Antwort. Das Update auf 1.9.1 hab ich eben gesehen und vorgenommen. Das Problem besteht trotzdem. Bisher hatte ich nie probleme mit dem Kalender...

    Der Kalender wird übrigens über diese Url eingebunden...

    https://www.google.com/calendar/dav/p…mail.com/events

    Meinen Nachnamen habe ich mal durch * ersetzt. :)

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 13. April 2013 um 13:37
    • #4

    Hallo MisterSonic,
    das kennst Du?

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=47&t=62337

    Teste es doch einmal mit dem Google Provider

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • MisterSonic
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    19. Sep. 2008
    • 13. April 2013 um 13:51
    • #5

    Hallo,

    also mit dem PlugIn dass du mir empfohlen hast bin ich leider nicht vertraut. Ehrlich gesagt wird das Ziel der Reise auch nicht das weitere Installieren irgendwelcher PlugIns sein, ich werd sonst wohl mal noch ein Update abwarten (da der Fehler auf allen Rechnern erst nach dem letzten Update aufgetreten ist) das hoffentlich ganz schnell kommt sonst muss ich mir wohl ne alternative zu Thunderbird suchen ... auch wenn ich das eher nicht wollen würde. :( Trotzdem danke für deinen Tipp.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 13. April 2013 um 13:56
    • #6
    Zitat von "MisterSonic"

    Ehrlich gesagt wird das Ziel der Reise auch nicht das weitere Installieren irgendwelcher PlugIns sein


    Das ist kein Plug in sondern eine Erweiterung, um die wirst Du über lang oder kurz nicht herum kommen, da ja Deine Version von Google demnächst nicht mehr unterstützt wird.
    Und warum nicht etwas anderes als den Datensammler Google verwenden???

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • MisterSonic
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    19. Sep. 2008
    • 13. April 2013 um 14:12
    • #7

    Hmm, ok ... natürlich könnte man an hand meiner Einstellung gegenüber vermuten ich mag Google ... nein, allerdings mag mein Android Telefon sowie die meiner 5 Mitarbeiter und das meiner Freundin Google um so mehr ... :( Das ist der Grund warum ich den Google Kalender verwende. Google weiss meiner Meinung nach jetzt schon viel zu viel über mich. Es weiss wo ich wohne. Wie lange ich durchschnittlich auf Arbeit bin und wie oft Kunden meine Website besuchen (ok, die letztere Information ist durchaus interessant, auch für mich) ... trotzdem bin ich nich so ein großer Google Freund wie man denken könnte. :) ...aber gut, Du hast mich überzeugt ... warum eigentlich nicht ... ich hab das jetzt mal Installiert, aber wo nehme ich die Einstellungen dafür vor ?

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 13. April 2013 um 14:35
    • #8
    Zitat von "MisterSonic"

    aber wo nehme ich die Einstellungen dafür vor ?


    Du brauchst keine Einstellungen für die Erweiterung, Du musst nur die alten Passwörter aus dem Passwort Manager löschen und natürlich auch den alten Kalender.
    Wenn die Erweiterung installiert ist fragt sie dich automatisch nach deinem Zugang, die Daten eingeben und fertig.

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 13. April 2013 um 14:44
    • #9

    Ich hatte vor ein paar Tagen die Erweiterung im Thunderbird Beta 21 installiert, hier hatte ich keine Probleme mit den Erinnerungen.

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Yerbouti
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    17. Jun. 2010
    • 15. April 2013 um 12:48
    • #10

    Bei uns haben wir genau das gleiche Problem auf unterschiedlichen Rechnern mit unterschiedlichen Accounts.
    Vor allem klappt das Schließen der Erinnerungen von (mittlerweile) vergangenen Events nicht.
    Das Löschen der Erinnerung über die Google Web Oberfläche bringt auch nichts.
    In der Fehlerconsole ist nichts zu erkennen: "CalDAV: Item modified successfully on remote"

    Mit der geplanten Änderung der CalDAV API kann dieses Problem offenbar nichts zu tun haben. Es trat bei uns auch erst nach dem Update auf TB 17.0.5 auf.
    Ist denn dieses Problem tatsächlich erkannt und in der 21 Beta behoben worden?
    Soll es eigentlich eine 21 Final geben oder ist die nächste Final tatsächlich erst die 24?

    Es gibt dazu auch aktuelle Bug-Einträge:
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=804009
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=769118
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=861502

    Der Workaround scheint immerhin zu funktionieren:
    Here's another workaround in the mean time:
    1) When the reminder pops up, click the "Details..." link under the event title.
    2) Make a change to the event's title, such as adding a space to the end
    3) Change the reminder setting to "No Reminder" to dismiss it, or select "Custom" and choose a specific future time to snooze it.
    4) Click "Save and Close".

  • sts
    Gast
    • 15. April 2013 um 22:13
    • #11

    Dies ist meiner Ansicht nach kein Problem von Lightning sondern der Fehler wurde offenbar durch eine Änderung im Google Calendar CalDAV Server hervorgerufen. Anders ist nicht zu erklären, warum das Problem plötzlich bei vielen Nutzer von Google Calendar auftritt, die mit unterschiedlichen Versionen von Lightning arbeiten und bisher keine Probleme hatten. Google bestätigt auch Probleme mit Erinnerungen auf ihrer Known issues page unter CalDAV Sync - Changes made only to reminders are not synced.

    Verschwörungstheorie: Vielleicht ein weiterer Schritt von Google um die Nutzer vom offenen CalDAV Protokoll hin zu ihrem eigenen, geschlossenen Protokoll zu treiben.

  • chbxxx
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    22. Mrz. 2012
    • 19. April 2013 um 12:34
    • #12

    Hatte dasselbe Problem nach dem letzten Update. Unter Lightning in die Einstellungen gehen, bei dem Tab "Erinnerungen" das Häkchen bei "Versäumte Erinnerungen anzeigen" herausnehmen. Hat bei mir geholfen.

  • MisterSonic
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    19. Sep. 2008
    • 19. April 2013 um 22:46
    • #13

    Super. Bei mir hats auch geholfen. DANKE DIR!!!

  • Moguai
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    21. Apr. 2007
    • 22. April 2013 um 21:40
    • #14
    Zitat von "chbxxx"

    Hatte dasselbe Problem nach dem letzten Update. Unter Lightning in die Einstellungen gehen, bei dem Tab "Erinnerungen" das Häkchen bei "Versäumte Erinnerungen anzeigen" herausnehmen. Hat bei mir geholfen.

    Hab auch das nervige Problem... und dacht schon, dass es daran lag, weil ich alle Geburtstag in Google Kalender direkt mit 2 Erinnerungen belegt hatte und Lightning damit nicht klar kommt.

    Aber wenn man versäumte Erinnerungen deaktiviert dann verpasst man natürlich auch Erinnerungen... also 2-schneidiges Schwert. Hoffe das wird gefixt.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™