1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Tastenkürzel für Beantworten mit HTML-Umschalten

  • franc
  • 17. April 2013 um 11:47
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • franc
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    188
    Mitglied seit
    8. Feb. 2008
    • 17. April 2013 um 11:47
    • #1

    Thunderbird-Version: 17.0.5
    Betriebssystem + Version: Windows XP SP3 (32Bit)
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): eigener Server, GMail, GMX

    Hallo,

    wenn ich ein Mail erstelle oder beantworte kann ich ja mit Drücken der Shift-Taste umschalten, ob es im HTML-Format erstellt wird, wenn es zuvor nur Reintext war und umgekehrt. Ich kann also mit der Shift-Taste HTML umschalten.
    Siehe:
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Reintext-…icht_%28HTML%29

    Wie kriege ich das aber ohne Maus also nur mit Tastenkombination hin?
    Die naheliegende Kombination STRG+SHIFT+R (bzw. N für ein neues Mail) ändert nichts, stellt also nichts um.

    Blöderweise sind alle CmdButtons in TB nicht einmal benannt, man kann sie also z.B. mit AHK gar nicht erreichen, wenn man nicht auf die Mausposition geht, was zu umständlich und ungenau ist.

    Weiß jemand, ob es vielleicht doch eine Tastenkombination dafür gibt?

    franc

    Betterbird (seit 2024-04-29) 115.10.0-bb27 (64-Bit) Windows 11 Ent., 64-Bit Stand: 2024-04-29 auch auf Ubuntu 22.04 LTS
    IMAP Dovecot, SMTP Postfif, GMail, GMX

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. April 2013 um 18:42
    • #2

    Hallo,
    ich habe es mal mit dem Menumanipulator und KeyConfig ausprobiert. Ergebnis: es geht nicht.
    Benutzt du beim Verfassen beide Modi, mit anderen Worten, mal HTML mal Reintext?
    Bei Antworten dagegen könnte ich mir eine gewisse Flexibilität über das Adressbuch und dort "Bevorzugt folgendes Nachrichtenformat" vorstellen. Ausprobiert habe ich es allerdings nicht.
    Gruß

  • franc
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    188
    Mitglied seit
    8. Feb. 2008
    • 17. April 2013 um 18:53
    • #3
    Zitat von "mrb"

    ich habe es mal mit dem Menumanipulator und KeyConfig ausprobiert. Ergebnis: es geht nicht...


    Das war zu erwarten, nachdem die Buttons ja nicht mal mit AHK anzusprechen sind.

    Zitat von "mrb"

    ...Benutzt du beim Verfassen beide Modi, mit anderen Worten, mal HTML mal Reintext?


    Ja, meistens eigentlich Plaintext, aber der "großartige" TB macht ja aus einem als HTML-Mail angefangenen Mail, das gar keine Formatierung enthält, Plaintext.
    Daher habe ich im Konto auf HTML gestellt, weil ich das gelegentlich dann doch brauche und es obernervig ist, wenn ich dann hinterher das Mail wieder neu anfangen darf, weil nur Text möglich.

    Dennoch ist diese Lösung auch nicht zufriedenstellend, weil TB bei HTML-Mails auch wenn gar keine Formatierung enthalten, mit der Textgröße Schindluder treibt und die Schrift der Mails dann mal so winzig sind, dass man sie kaum noch lesen kann aber dann, wenn ich es größer einstelle, werde ich plötzlich mit Mammutbuchstaben erschlagen.

    Ich habe dieses ewige Problem schon mal in einem anderen Tread thematisiert und bin bald so weit, dass ich wieder alle Konten auf Plaintext umstelle, da ist der Ärger über Archeopterix etwas kleiner.

    Betterbird (seit 2024-04-29) 115.10.0-bb27 (64-Bit) Windows 11 Ent., 64-Bit Stand: 2024-04-29 auch auf Ubuntu 22.04 LTS
    IMAP Dovecot, SMTP Postfif, GMail, GMX

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. April 2013 um 19:12
    • #4
    Zitat

    Ja, meistens eigentlich Plaintext, aber der "großartige" TB macht ja aus einem als HTML-Mail angefangenen Mail, das gar keine Formatierung enthält, Plaintext.


    Das erkläre mal genauer.
    Mit ist nur bekannt, dass HTML-Mails, die keine Formatierung enthalten in Plaintext versendet werden.
    Aber man kann dieses Verhalten - so viel ich weiß - abschalten, per Eingriff in die prefs.js, Änderung in der userChrome.css oder als Add-on.
    Hierzu in der erweiterten Konfiguration (Extras > Einstellungen > Erweitert > Allgemein > "Konfiguration bearbeiten")
    realborders.send.dont_convert_HTML auf false setzen.

    Gruß

  • franc
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    188
    Mitglied seit
    8. Feb. 2008
    • 17. April 2013 um 20:38
    • #5

    Das ist mir ja recht, dass Plaintext verwendet wird, wenn in HTML-Mails gar keine Formatierung verwendet wird.
    Es funktioniert nur leider nicht gut, die Schriftgröße ist dann nicht einheitlich, meistens zu klein.
    Weshalb ich zunehmend schon beim Antworten die Shift-Taste drücke, um Plaintext-Mails zu schreiben, leider aber dazu eben die Maus nehmen muss.

    Warum geht das aber nicht auch nur über Tastatur?

    Betterbird (seit 2024-04-29) 115.10.0-bb27 (64-Bit) Windows 11 Ent., 64-Bit Stand: 2024-04-29 auch auf Ubuntu 22.04 LTS
    IMAP Dovecot, SMTP Postfif, GMail, GMX

  • franc
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    188
    Mitglied seit
    8. Feb. 2008
    • 8. Mai 2013 um 09:29
    • #6
    Zitat von "franc"

    ...Warum geht das aber nicht auch nur über Tastatur?


    Weil die Entwickler von TB das ganz offensichtlich verhindern wollten.
    Mich haben sie jetzt weichgekocht, ich hab die unselige CheckBox "HTML-Mails verfassen" wieder deaktiviert.
    Eine Weile habe ich noch jongliert und beim Beantworten immer diese dämliche Kombination Tastatur (SHIFT) und Maus verwendet, aber nachdem mir klar wurde, dass TB auch das nicht kann, siehe Screenshotauszug:

    http://abload.de/img/clipboard-uhg672uzs5m.jpg

    Habe ich nachgegeben.

    Es ist aber wirklich sonderbar, warum es für diese belanglose Aktion des Umschaltens von eines Mails von Plaintext auf HTML kein Add-On mit Button gibt. Nur:

    1. Kopiere allen Text, merke den Adressaten und Betreff
    2. Schließe das Mail ohne zu speichern
    3. Öffne ein neues Mail, drücke dabei die SHIFT-Taste
    4. Füge den gemerkten Absender und Betreff ein
    5. Füge den gespeicherten Text wieder ein.

    Vermutlich sind da aber auch so Hürden gelegt worden, damit das niemand so leicht macht, traue ich den Entwicklern zu. Genauso wie jeder Zugriff auf die 'Antworten' und 'Weiterleiten' CmdButtons unterbunden wurde, damit man keine Tastenkombination dafür machen kann.

    Grrr.

    franc

    Betterbird (seit 2024-04-29) 115.10.0-bb27 (64-Bit) Windows 11 Ent., 64-Bit Stand: 2024-04-29 auch auf Ubuntu 22.04 LTS
    IMAP Dovecot, SMTP Postfif, GMail, GMX

  • franc
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    188
    Mitglied seit
    8. Feb. 2008
    • 5. Juni 2013 um 23:15
    • #7
    Zitat von "mrb"

    ...ich habe es mal mit ... KeyConfig ausprobiert. Ergebnis: es geht nicht...


    Und es geht doch mit Keyconfig!
    Siehe:

    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=553387
    Beitrag #14 von Jim Porter

    Also mit Keyconfig ein neues Tastenkürzel für die Funktion (Code):

    Code
    MsgReplyMessage({shiftKey: true});

    festlegen, siehe auch:

    http://kb.mozillazine.org/Keyconfig_extension
    und:
    http://kb.mozillazine.org/Keyconfig_extension:_Thunderbird

    Betterbird (seit 2024-04-29) 115.10.0-bb27 (64-Bit) Windows 11 Ent., 64-Bit Stand: 2024-04-29 auch auf Ubuntu 22.04 LTS
    IMAP Dovecot, SMTP Postfif, GMail, GMX

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. Juni 2013 um 12:38
    • #8

    Hallo,
    Danke für die Information. Beim Suchen nach dem Code kann ich mich nur auf den Menüeditor verlassen und der ist schon uralt. Mit dem dort angezeigten Code ging es nicht.
    Ich weiß aber, dass man in den Mozillazine-foren manchmal Antworten darauf findet, weil dort viele Add-on Entwickler mitlesen. Allerdings ist mein Arbeitseinsatz dafür begrenzt.
    Auf jeden Fall klappt der Tastaturkürzel. Ich habe Alt+R gewählt.
    Mit Custom Buttons kann man natürlich auch einen Button mit dieser Funktion hinzufügen.
    Gruß

  • franc
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    188
    Mitglied seit
    8. Feb. 2008
    • 6. Juni 2013 um 13:06
    • #9
    Zitat von "mrb"

    ...Mit Custom Buttons kann man natürlich auch einen Button mit dieser Funktion hinzufügen.


    Den man dann wieder mit der Maus bedienen muss :)
    Dennoch danke für den Tipp, dieses Add-On kannte ich noch nicht und werde es nun ausprobieren.

    Betterbird (seit 2024-04-29) 115.10.0-bb27 (64-Bit) Windows 11 Ent., 64-Bit Stand: 2024-04-29 auch auf Ubuntu 22.04 LTS
    IMAP Dovecot, SMTP Postfif, GMail, GMX

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™