1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Senden der Nachricht fehlgeschlagen [Erl.]

  • guenhol
  • 22. April 2013 um 17:39
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • guenhol
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    229
    Mitglied seit
    3. Jul. 2012
    • 27. April 2013 um 18:52
    • #21

    ja klar, Fehler war nach der deinst von Kasperski noch vorhanden, nach der inst von Kaspersky hab ich Telnet aktiviert und den Zugang getestet mit dem vorstehenden Ergebnis, d.h. der Fehler zeigt sich auch ohne das Telnet aktiviert war, natürlich jeweils immer Neustart,

    Senior-User

  • guenhol
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    229
    Mitglied seit
    3. Jul. 2012
    • 29. April 2013 um 15:19
    • #22

    Hallo rum,
    ich weis nicht ob es zur Problemlösung beitragen kann, mir ist noch eingefallen das in meiner Fritzbox 7270 v3 "Zugangs- und Priorisierungsregel für Netzwerkanwendungen" eingestellt sind. Für Telnet ist dort eingetragen: Protokoll: TCP, Quelport beliebeig, Zielport: 23.
    Keine Ahnung ob das was mit dem Problem zu tun hat - es hat ja bisher auch immer funktioniert. Verwunderlich auch, das das Problem erst auftrat nachdem ich scheinbar Kaspersky upgedatet habe, soll ich das Problem mal an Kaspersky posten?
    mit immer noch verzweifelten Grüßen,
    guenhol

    Senior-User

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 29. April 2013 um 18:52
    • #23

    Hallo guenhol,

    die Fritzbox-Regel ist ok und sie ist nur eine Vorlage, falls du Anwendungen priorisieren willst. Vermutlich hast du das sowieso nicht getan ;)

    Zitat von "guenhol"

    Verwunderlich auch, das das Problem erst auftrat nachdem ich scheinbar Kaspersky upgedatet habe, soll ich das Problem mal an Kaspersky posten?

    wenn doch der Kasper so wie du sagst deinstalliert war, kann es ja theoretisch nicht mehr an ihm liegen.
    Aber schau mal unter Extras>Addons bei Erweiterungen und bei Plugins nach, ob da was von Kaspersky zu finden ist.

    Ansonsten erstelle mal mit dem Profilmanager ein neues Profil und lege dort das Konto an und teste. Das alte Profil bleibt dabei unbehelligt.
    Und probiere es mal im Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus) (dazu TB mit gedrückter Umschalttaste starten oder in TB=> Hilfe>Mit deaktivierten Addons neu starten)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • guenhol
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    229
    Mitglied seit
    3. Jul. 2012
    • 30. April 2013 um 17:22
    • #24

    Hallo rum,
    das war der richtige Tip: habe ein Testprofil angelegt ohne irgendwelche Daten- keine Fehlermeldung mehr!
    Das bedeutet wohl ein neues Profil anlegen - aber wie bekomme ich dann meine alten Adressdaten, Maildaten, Kalenderdaten usw. wieder dort hinein?
    Hoffe Du kannst mir auch dabei noch helfen,
    herzlichen Gruß,
    guenhol

    Habe ich auch von Kasper u.Co. verabschiedet und verlasse mich erstmal nur noch auf MS Security Essentials!

    Senior-User

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 30. April 2013 um 17:40
    • #25

    Hattest du denn auch den SafeMode getestet?

    Die Daten:
    Kalenderdaten ist nicht mein Ding, frag da bitte mal im Unterforum nach bzw. such&lies dort ein wenig, das wird bestimmt oft erklärt.
    Die Adressen:
    entweder du exportierst die Adressen als ldif und importierst sie dann oder du kopierst die *.mab Dateien aus dem alten Profil ins neue. Wenn du eigene Adressbücher hast, dann erstelle erst genau so viele neue Adressbücher im neuen Profil, damit du die Adressdateien im Profil hast, dann ersetze die neuen Dateien durch die alten, verwende aber die neuen Namen. Vorteil: die Verteillisten bleiben erhalten.
    Die Mails:
    richte alle Konten ein und dann installiere das Addon ImportExportTools (Mboximport enhanced) und importiere die Mails aus den Kontenordnern des alten Profils. Maildateien sind die ohne Endung (inbox, sent, trash...) und nur die werden gebraucht.

    Schau dir den Link unten die Dateien im Profil... an:
    =>Profil [der Ordner mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei auch default sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.test oder ghw63k9g.MeineMails...
    siehe=> Thunderbird-Menü Hilfe>Information zur Fehlerbehebung>Profilordner>Beinhaltenden Ordner anzeigen und Dateien im Profil kurz erklärt]

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • guenhol
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    229
    Mitglied seit
    3. Jul. 2012
    • 10. Mai 2013 um 15:31
    • #26

    Hallo und Danke Allen die mir geholfen haben!
    Da ich einen Horror davor hatte ein neues Profil anzulegen, -wegen der vielen im Profil enthaltenen Daten, die gesichert und wieder eingespielt hätten werden müssen- hab ich mir einen anderen Weg überlegt und oh Wunder - es hat funktioniert!!
    1. aus der Kontenliste habe ich x.web.de entfernt.
    2. in TB-Profiles, unter Mail: pop3.web.de entfernt.
    3. unter Konteneinstellungen, Postausgang-Server (SMTP): WEB.DE Freemail entfernt.
    4. unter Kontenliste, Konten-Aktionen: E-Mail-Konto hinzufügen!
    Das war`s! web-Postausgang funktioniert wieder einwandfrei.
    Danke Allen die mir "geduldig" geholfen haben.
    Das ImportExportTools hab ich trotzdem installiert,
    herzliche Grüße,
    guenhol

    Senior-User

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™