1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Werkzeugleiste fehlt [erl.]

  • raini0_6
  • 22. April 2013 um 19:40
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • raini0_6
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    24. Jul. 2005
    • 22. April 2013 um 19:40
    • #1

    Hallo,
    das folgende Thema wurde zwar schon einmal behandelt. Die Antworten haben mein Problem jedoch nicht gelöst.
    Wenn ich auf meinem Laptop Thunderbird öffne fehlen links und rechts Teile des Programms ( z. B. Box rechts oben (auf Taskleiste legen, Fenstergröße verändern, Ausschalten). Auch fehlt rechts der Scrollbalken. Wenn ich nun in den erweiterten Einstellungen den Wert bei "mail.tabs.drawInTitlebar" auf false stelle sind die Werkzeuge (Taskleiste legen, Fenstergröße verändern, Ausschalten) wieder vorhanden. Der Scrollbalken fehlt nach wie vor. Wenn Thunderbird minimiert, bzw. geschlossen war beginnt das Spiel von vorne. Der Wert bei "mail.tabs.drawInTitlebar" steht zwar auf false, jedoch fehlen die Werkzeuge trotzdem. Ich muss dann das Ganze wieder auf true und anschließend auf false stellen, damit die Werkzeuge wieder vorhanden sind.
    Wie kann ich das Problem beheben?
    Danke für die Bemühungen!
    Gruß
    raini

    Thunderbird-Version: 17.05
    Betriebssystem + Version: Xp SP3
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): freenet

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. April 2013 um 20:11
    • #2

    Hallo,
    wenn du nach Neustart die Alt-Taste drückst, erscheint die Leiste wieder?
    Danach musst du sie sofort permanent schalten durch > Ansicht > Symbolleisten > Menüleiste mit einem Haken versehen.
    Allerdings ist das exakt die Einstellung, die du in der erweiterten Konfiguration geändert hattest.
    Die müsste auch bestehen bleiben. Falls sie das nicht tut, ist dein Profil bzw. sind eine oder mehrere Profildateien beschädigt.

    Zitat

    Der Scrollbalken fehlt nach wie vor.


    Welcher Scrollbalken? Horizontal, vertikal an welcher Stelle?
    Bitte etwas präziser beschreiben.

    Gruß

  • raini0_6
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    24. Jul. 2005
    • 22. April 2013 um 23:22
    • #3

    Hallo,
    wenn ich die Alt-Taste drück erscheint bzw. verschwindet die Menüleiste, jedoch ohne den genannten Werkzeugen (Schließen...). Das Bild ist links und rechts abgeschnitten (Scrollbalken fehlt rechts).
    Was kann ich tun, wenn Profildateien beschädigt sind (bin erst vor kurzem von Outlook auf Thunderbird umgestiegen.
    Habe gerade festgestellt, dass auf einem externen Monitor Thunderbird korrekt angezeigt wird.
    Gruß
    raini

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. April 2013 um 08:59
    • #4

    Hallo raini0_6,

    kann es sein, dass Du eine falsche Auflösung in den Betriebssystemeinstellungen angegeben hast? Überprüfe diese und teste mit anderen Auflösungen.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. April 2013 um 11:52
    • #5

    Auch noch eine Frage:
    Hast du das Thunderbirdfenster maximiert oder verkleinert geöffnet? Fall maximiert, kann das auch an den Monitoreinstellungen, wie auch an den Bildeinstellungen (s. slenfge) im System liegen.
    In seltenen Fällen auch an der Grafikkarte.

    Gruß

  • raini0_6
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    24. Jul. 2005
    • 23. April 2013 um 12:27
    • #6

    Habe Thunderbird verkleinert geöffnet. An der Auflösung liegt es auch nicht.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. April 2013 um 17:36
    • #7

    OK, wenn du TB im -safe-mode startest, das gleiche Problem?
    In TB > Hilfe > "Mit deaktivierten Add-ons neu starten" und den Button "Im abgesicherten Modus weiterarbeiten" verwenden oder Start mit gedrückter Umschalt-Taste.
    Falls ja, testweise ein neues Profil mit einem einzigen Konto (vorzugsweise IMAP) anlegen und testen.
    4 Ein neues Profil erstellen.

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (23. April 2013 um 19:35)

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. April 2013 um 18:09
    • #8
    Zitat von "raini0_6"

    Habe Thunderbird verkleinert geöffnet.


    Und was passiert, wenn Du es maximierst? Kannst Du dann alles sehen?

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • raini0_6
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    24. Jul. 2005
    • 23. April 2013 um 18:54
    • #9

    Wenn ich Thunderbird mit GEDRÜCKTER Umschalttaste starte ist alles in Ordnung.
    Muß ich das immer so machen?

  • raini0_6
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    24. Jul. 2005
    • 23. April 2013 um 19:09
    • #10

    Hallo,
    ich habe lightning (Kalender) deinstalliert, schon funktioniert alles wie es soll.
    Danke für die Unterstützung!
    Gruß
    raini

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. April 2013 um 19:37
    • #11

    Dann hattest du eine falsche Version von Lightning installiert, welches übrigens durch die TB-Versionssprünge extrem empfindlich reagiert - meine Beobachtung seit Jahren.
    Ich selbst benutze es nicht.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™