1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Sicherheitsmeldung

  • locke47
  • 2. Mai 2013 um 12:35
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • locke47
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    2. Mai. 2013
    • 2. Mai 2013 um 12:35
    • #1

    Thunderbird-Version: 17.0.5
    Betriebssystem + Version: W7/prof./64
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX + WEB
    Hallo,
    nutze seit Jahren Thunderbird und GMX+WEB als Provider.
    Seit ein paar Tg., erscheint nach öffnen+Mailabruf (beides völlig ok.(!) eine Meldung: (Postkartengröße)
    "Sicherheits-Ausnahmeregel hinzufügen"
    Adresse: pop.gmx.de:995 // Zertifikat-Status: Diese Webseite versucht sich mit ungültigen Informationen
    zu identifizieren. Falsche Webseite d.Zertifikat gehört zu einer anderen Webseite ect.
    unten zwei Button: Sicherheits-Ausnahmeregel bestät. + abbrechen ???
    Bei "Abbruch" taucht d.Meldung immer wieder auf? Kann mir jemand dazu etwas sagen?
    Das einzige was ich weiß: mein GMX hat POP-995 (als Ein o.Ausgang?) !
    Im Voraus schon mal Danke

  • muzel
    Gast
    • 2. Mai 2013 um 12:45
    • #2

    Hallo,
    möglicherwesie gibt es eine kleine Abweichung zwischen dem im Zertifikat vermerkten Servernamen und deinem POP-Server. Was steht im Zertifikat (evtl. gmx.net o.ä.)?
    Kannst du den Servernamen entsprechend abändern?
    Ansonsten sollte es aber ungefährlich sein, das Zertifikat zu akzeptieren, wenn der einzige Grund für die Meldung diese Namensabweichung ist.
    Gruß, muzel

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.657
    Beiträge
    4.678
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 4. Mai 2013 um 16:31
    • #3

    hallo,

    die Meldung ist höchstwahrscheinlich unvollständig. Ich hatte so eine Meldung auf einem unserer Rechner vor drei Wochen auch mal inkl. städniger Wiederholung auch bei Abbruch, Schuld war letztendlich der Virenscanner (in diesem Fall Avast, kann aber auch bei anderen passieren), der nach Upgrade plötzlich auch ausgehende Mails prüfen wollte und sich in in den Übertragungsweg eingeklickt hat. Also schau mal beim Virenscanner nach und deaktiviere den Scan von ausgehenden Mails (eingehend ebenso, außerdem die Verzeichnisse der E-Mails aus der Pürfung rausnehmen), das dürfte das Problem beheben.

    MfG
    Drachen

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™