1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Anhang feht beim Weiterleiten

  • wurzelgemuese
  • 11. Mai 2013 um 11:10
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • wurzelgemuese
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    11. Mai. 2013
    • 11. Mai 2013 um 11:10
    • #1

    Thunderbird-Version: 17.0.5
    Betriebssystem + Version: Windows 7 Home Premium x64, Intel i5, 4GB Ram, 500GB HDD
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): t-online
    Virenschutz: G-Data Internet Securtiy, wurde zum Testen bereits komplett deaktiviert.

    Hallo zusammen!

    Wenn ich eine E-Mail mit Anhängen(<1MB) erhalte und diese weiterleiten möchte passiert folgendes: Bis sich das Fenster öffnet vergehen 5-10 Sekunden, und Thunderbird beansprucht einen Prozessorkern mit 100%. Dann geht das Fenster auf und die Anhänge fehlen.
    Es werden keine Fehler angezeigt, die Anhänge lassen sich beim Lesen der Mail ganz normal öffnen.
    Edit: Weiterleiten steht auf "Eingebunden".

    Ich bin echt ratlos und hoffe ihr könnt mir helfen.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.501
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 11. Mai 2013 um 11:18
    • #2

    Hallo,
    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von "wurzelgemuese"


    Edit: Weiterleiten steht auf "Eingebunden".


    Hast du es mal mit "Weiterleiten als Anhang" versucht?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • wurzelgemuese
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    11. Mai. 2013
    • 11. Mai 2013 um 11:28
    • #3

    Wow, so schnell eine Antwort!
    Ja, dann wird die Mail als *.eml angehängt. Ich möchte aber den alten Text in der neuen Email, mit den Original-Anhängen dran, das ist ja der Sinn von "Eingebunden".

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 11. Mai 2013 um 12:15
    • #4

    Hallo,
    benutzt der ursprüngliche Versender der Mail Outlook? Das kann man im Quelltext (Strg+U) der Mail entweder unter X-Mailer: Microsoft Outlook oder auch unter User-Agent: Mozilla/5.0 erkennen.

    Es kann nämlich passieren (besonders bei bestimmten HTML-Mails von Outlook oder von Webseiten versendete Mails), dass dieser die Anhänge falsch deklariert.
    Dann zeigt Thunderbird diese zwar an, leitet sie aber nicht weiter.
    Um welchen Dateityp handelt es sich?
    Bitte mache einen Selbsttest mit den gleichen Anhängen, und sende diese an dich selbst.
    Dann leitest du diese Mail noch mal an dich selbst weiter.
    Hast du dann das gleiche Problem?
    Dann sehen wir weiter.

    Gruß

  • wurzelgemuese
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    11. Mai. 2013
    • 9. Juni 2013 um 14:09
    • #5

    Hallo mrb,
    kann mich jetzt endlich wieder dieser Sache widmen.

    Ich habe bisher PDF, JPG, DOC, ZIP, ODT, MP3 ausprobiert.
    Ergebnis des Selbsttests ist negativ ausgefallen, selbes Problem.
    Habe mir auch schon von Freunden Mails schicken lassen, mit folgenden Programmen: Outlook, Thunderbird, GMX/Webmailer. Immer das selbe Problem.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. Juni 2013 um 15:21
    • #6

    Hallo,
    welche Sicherheitssoftware scannt Mails und das TB-Profil ab?
    Letzteres sollte immer als Ausnahme für Systemscanner und Echtzeitscanner gesetzt sein.
    Profile verwalten (Anleitungen)
    Wenn du TB im safe-mode startest, hast du immer noch das gleiche Problem?
    In TB > Hilfe > "Mit deaktivierten Add-ons neu starten" und den Button "Im abgesicherten Modus weiterarbeiten" verwenden oder:
    Start mit gedrückter Umschalt-Taste.
    Außerdem:
    bei den beteiligten Ordnern (aus denen du weiterleitest) dieses machen:
    Ordner reparieren: Rechtsklick auf den Ordner, Eigenschaften, Allgemein, "Reparieren".
    Und:
    Thunderbird beenden und in dessen Profil (s.o.) die Datei mimetypes.rdf löschen.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern