1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mails landen im Ordner "unbekann"

  • Marzahn
  • 14. Mai 2013 um 16:57
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Marzahn
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    14. Mai. 2013
    • 14. Mai 2013 um 16:57
    • #1

    Thunderbird-Version: 17.05.
    Betriebssystem + Version: Windows 7
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):Web.de

    Manche Mails landen im Ordner "unbekannt" und erscheinen somit nicht im Posteingang, sodass ich bei einer neuen Mail nicht gleich
    informiert werde, z.B. über das Smartphone.
    Bei einem anderen Konto (Googlemail.de) landen manche Mails im Spam-Ordner, sodass ich auch nicht mitbekomme, dass ich eine neue Mail erhalten habe.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 14. Mai 2013 um 17:10
    • #2

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, Marzahn! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...

    Da wirst du wohl per Webmail auf dem Server die SPAM-Einstellungen ändern müssen.
    Ich habe die dort alle deaktiviert, denn der lernende Junkfilter von TB sortiert bei mir 99,9% des Spam aus.


    wir hier im Rhein-Main Gebiet verabschieden uns dann auch immer, deshalb:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 14. Mai 2013 um 17:18
    • #3

    Hallo Marzahn,

    und willkommen im Forum! (<= Ja, so viel Zeit nehmen wir uns hier ... .)
    Danke für deine Informationen ... .
    Liege ich richtig, dass du uns um Hilfe bittest? Gehe mal einfach davon aus.

    Zuerst, du kennst den Unterschied zwischen IMAP und POP3? Wenn nicht, hier.
    Damit in einem Mailclient (IMAP) auch alle Mailordner angezeigt werden, müssen diese Ordner auch abonniert werden. Dazu: Datei >> abonnieren ... . Jetzt kannst du die für dich wichtigen (oder auch alle) Ordner zur Anzeige auswählen.

    Dann ist noch die Frage, wieso überhaupt Mails in einem so genannten "Unbekannt"- oder "Spam-"Ordner landen.
    Web.de nutzt ein so genanntes whitelist-Verfahren. Alle Absender, welche bei dir nicht bewusst zu den bekannten Absendern ("Freunden") hinzugefügt wurden, gelten als "unbekannt". Und dann landen sie eben dort. Ähnliches trifft für die Spamfilter anderer Provider zu.
    Ehrliche Meinung dazu: diese Funktion deaktivieren! (Wie rum dir ja schon vorgeschlagen hat.)
    Der TB hat ein sehr gut funktionierendes Spamfilter. Dieses muss etwas trainiert werden, indem du unerwünschte Mails mit dem Junk-Button und nicht etwa mit dem Löschbutton entsorgst. Und nach kurzer Zeit macht das der Thunderbird ganz von alleine. Bietest du ihm keinen Müll zum Lernen an, bleibt das Filter dumm. Mich würde es echt stören, immer zusätzlich zum Posteingang in irgendwelche Spam- oder Unbekannt-Ordner sehen zu müssen.


    Und als höflicher Mensch verabschiede ich mich auch, deshalb:
    MfG Peter (rum war schneller, ich sende es trotzdem)

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • funman_38
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    7. Mrz. 2014
    • 7. März 2014 um 12:50
    • #4

    Einfach bei web.de den 3Wege Spam deaktivieren und gut ist :flehan:

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™